Aktuelle Meldungen



hib Nr. 335, Do, 21. Oktober 2010, 16:00 Uhr
Unterschiedliche Urteile der Sachverständigen im Streit um das Atomgesetz
Bundesregierung: 4 Milliarden Euro für günstige Mittelstands-Kredite
SPD und Grüne fordern neue Enquete-Kommission
Fünf Prozent des Autobahnnetzes mit privater Beteiligung
Schifffahrtsverwaltung hat ein Viertel des Personals abgebaut
THW-Einsätze bei der Bahn
Zugverspätungen
Partikelemissionen aus Baumaschinen bei "Stuttgart 21"
Erfahrungen mit "Begegnungszonen"
Sachstand zu Stuttgart 21
neue Fragen zur HRE und Commerzbank


hib Nr. 334, Mi, 20. Oktober 2010, 11:00 Uhr
Anhörung zum GKV-Finanzierungsgesetz
Bundesregierung: Nichtehelich geborene Kinder erbrechtlich gleichstellen
Regierung sagt zusätzliche Mittel für den Schutz von Ökosystemen zu
Regierung: Kein Länderproporz bei der Innovationsallianz Photovoltaik
Bundesregierung: Rechtliche Bewertung der Roma-Abschiebungen aus Frankreich ist Aufgabe der EU-Kommission
Kohlendioxid-Bilanz von Elektroautos nur geringfügig günstiger als Diesel
Situation der Luftsicherheitsassistenten am Flughafen Erfurt
Erkenntnisse der Sicherheitsbehörden über geplante Anti-Castor-Proteste
Einbindung deutscher Sicherheitsbehörden in den Nato-Gipfel
Zusammenarbeit in der Flüchtlings- und Migrationspolitik
Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug von Ausländern
Grundlagen des "Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten"
Lärmberechnungen an Bundesstraßen


hib Nr. 333, Di, 19. Oktober 2010, 12:45 Uhr
Anhörung zu Religionsfreiheit und europäischer Identität
Grüne wollen besseren Anlegerschutz
Grüne wollen Sparkassen und Genossenschaftsbanken vor Belastungen schützen
Grüne wollen Gleichstellung von Lebenspartnerschaften im Steuerrecht
Fraktionen erhalten ab 2011 mehr Geld
Deutscher UN-Beitrag steigt um 120 Millionen Euro
Stärkung der Menschenrechte von Homo- und Transsexuellen
Details zur geplanten Bankenabgabe
Atomkraftwerke
Nachrüstbedarf der 17 Atomkraftwerke.
Politisch motivierte Kriminalität – rechts
Ausbildung im öffentlichen Dienst