Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

15.10.2010 - Rückverfolgbarkeit von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen

Berlin: (hib/EIS/TYH) Die Rückverfolgbarkeit von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen gemäß der Fischereikontrollverordnung der Europäischen Gemeinschaft ist Gegenstand einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/3261 ). Sie möchte unter anderem wissen, ob es gewährleistet ist, ... mehr
Menu

15.10.2010 - Ohrstanze-Gewebeproben bei Rindern

Berlin: (hib/EIS/TYH) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen thematisiert in einer Kleinen Anfrage ( 17/3263 ) den Umgang mit Ohrstanze-Gewebeproben bei Rindern im Rahmen der Impfung gegen die Bovine Virusdiarrhoe (BVD), der laut Anfrage verlustreichsten Infektionskrankheit beim Rind. Die Abgeordneten ... mehr
Menu

15.10.2010 - Erkenntnisse aus dem Anbau gentechnisch veränderter Kartoffeln

Berlin: (hib/EIS/TYH) Der Bundesregierung ist nicht bekannt, warum bei einem Freilandversuch in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr nur auf einer Fläche von 15 Hektar die gentechnisch veränderte Amflora-Kartoffel angebaut wurde und nicht – wie angemeldet – auf 20 Hektar. Es lägen zudem ... mehr
Menu

14.10.2010 - Regierung: Zahl der Versuche an Wirbeltieren ist leicht gestiegen

Berlin: (hib/EIS/AW) Durch den vermehrten Einsatz von transgenen Tieren ist die Zahl der Versuche an Wirbeltieren nach Paragraf 7 Absatz 1 des Tierschutzgesetzes leicht angestiegen. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/3132 ) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion ( 17/2936 ) zur ... mehr
Menu

14.10.2010 - Agrarstruktur und Küstenschutz auf nachhaltige Entwicklung konzentrieren

Berlin: (hib/EIS/AW) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen misst der Entwicklung ländlicher Räume entscheidenden Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit der Bundesrepublik bei. Aus diesem Grund stellt die Oppositionsfraktion in einem Antrag ( 17/3222 ) die Forderung, die Gemeinschaftsaufgabe ... mehr
Menu

14.10.2010 - Smiley-Kennzeichnungssystem bundesweit verbindlich einführen

Berlin: (hib/EIS/) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Bundesregierung auf, bis zum Ende des Jahres 2010 im Verbraucherinformationsgesetz eine ”unmissverständliche“ Rechtsgrundlage für die Pflicht der Behörden zur aktiven Verbraucherinformation zu schaffen. Mit ihrem Antrag ( ... mehr
Menu

11.10.2010 - Möglichkeiten nationaler Anbauverbote für gentechnisch veränderte Pflanzen

Berlin: (hib/EIS/MPI) Seit Juli 2010 soll nach Vorschlägen der EU-Kommission den Mitgliedsstaaten die Entscheidungsfreiheit eingeräumt werden, ob gentechnisch veränderte Pflanzen auf ihrem Hoheitsgebiet angebaut werden dürfen. In einer Kleinen Anfrage ( 17/3104 ) äußert die SPD-Fraktion Bedenken, ... mehr
Menu

11.10.2010 - Grüne wollen die Begriffe "vegetarisch" und "vegan" gesetzlich schützen

Berlin: (hib/EIS/MPI) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich dafür ein, die Begriffe ”vegetarisch“ und ”vegan“ gesetzlich zu schützen. Immer wieder beinhalteten so gekennzeichnete Produkte von Lebensmittelherstellern doch tierische Bestandteile, schreiben die ... mehr
Menu