Qualität im Berufsbildungssystem

Bildung und Forschung/Kleine Anfrage - 15.10.2010

Berlin: (hib/TYH/BOB) Welche Probleme die Bundesregierung bei der Qualität im Berufsbildungssystem sieht und wie sie diese plant zu lösen, möchte die SPD-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 17/3271) wissen. Außerdem fragen die Abgeordneten, ob die Regierung Änderungen im Jugendarbeitsschutzgesetz vorhat und wie sie vor Hintergrund des zu erwartenden Fachkräftemangels die Qualität in den verschiedenen Ausbildungsberufen angleichen möchte. Ebenfalls von Interesse ist die Frage, wie die Bundesregierung zu der Tatsache steht, dass der Anteil schulischer Ausbildungen ”zulasten der betrieblichen Ausbildungen ständig zunimmt und somit eine schleichende Auszehrung des Dualen Systems stattfindet“.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Saskia Leuenberger
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein