Rechtsausschuss

16.11.2010 - Entschädigung von Opfern rechtsextremer Übergriffe

Berlin: (hib/BOB/TYH) Mit der Entschädigung von Opfern rechtsextremer Übergriffe beschäftigt sich eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/3612 ). Die Abgeordneten möchten unter anderem wissen, wie sich die Entwicklung der Anträge beim Bundesamt für Justiz auf Entschädigung von solchen Opfern ... mehr
Menu

16.11.2010 - Akten des Bundesverfassungsgerichts

Berlin: (hib/BOB/TYH) Nach der Freigabe von Akten des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage ( 17/3579 ). Sie möchte unter anderem wissen, wie groß der durchschnittliche zeitliche Abstand zwischen Abschluss eines Gerichtsverfahrens am BVerfG ... mehr
Menu

16.11.2010 - Zurückweisungsbeschwerde nach der Zivilprozessordnung

Berlin: (hib/BOB/TYH) Die Bundesregierung prüft derzeit die Möglichkeit, gegen die Zurückweisungsbeschwerde nach der Zivilprozessordnung (ZPO) ein Rechtsmittel einzulegen. Dies ist ihrer Antwort ( 17/3517 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/3351 ) zu entnehmen. Bisher ... mehr
Menu
Firmenlogo von hochtief

11.11.2010 - Zukunft des Übernahmerechts

Der Vorschlag der SPD-Fraktion für eine Novellierung des Übernahmerechts ist am Donnerstag, 11. November, auf Widerspruch bei den Koalitionsfraktionen und den Grünen gestoßen. Von der Linksfraktion gab es Unterstützung für den Gesetzentwurf. ... mehr
Menu

11.11.2010 - Experten kritisieren Gesetz zur Bekämpfung der Kinderpornografie

Berlin: (hib/RP/KTK) Bei der Anhörung im Rechtsausschuss zur Bekämpfung von Kinderpornographie im Internet kritisierten die Experten das zu diesem Thema beschlossene Gesetz, plädierten jedoch überwiegend nicht für ihre Abschaffung. Beraten wurde ein Gesetzentwurf der SPD ( 17/776 ), in dem die ... mehr
Menu

11.11.2010 - SPD-Fraktion will straf- und zivilrechtliche Verjährungsfristen bei sexuellem Missbrauch verlängern

Berlin: (hib/BOB/JOH) Die strafrechtliche Verjährungsfrist im Falle von sexuellem Missbrauch von Kindern soll nach dem Willen der SPD-Fraktion auf 20 Jahre erhöht werden. Gegenwärtig beträgt sie zehn Jahre. Die zivilrechtliche Verjährungsfrist soll auf 30 Jahre angehoben werden. Zurzeit sind es drei ... mehr
Menu
Firmenlogo von hochtief

11.11.2010 - Zukunft des Übernahmerechts

Der Vorschlag der SPD-Fraktion für eine Novellierung des Übernahmerechts ist am Donnerstag, 11. November, auf Widerspruch bei den Koalitionsfraktionen und den Grünen gestoßen. Von der Linksfraktion gab es Unterstützung für den Gesetzentwurf. ... mehr
Menu
Richteroben im Bundesverfassungsgericht

11.11.2010 - Drei neue Richter gewählt

Der Wahlausschuss des Bundestages hat am 11. November drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht gewählt. Peter Michael Huber wird Nachfolger von Siegfried Broß, Monika Hermanns folgt auf Lerke Osterloh und Susanne Baer ersetzt Brun-Otto Bryde. ... mehr
Menu