Navigationspfad: Startseite > Der Bundestag > Abgeordnete > Biografien > H > Frank Heinrich, CDU
© DBT/Blanke
Sozialpädagoge, Theologe
Geboren am 25. Januar 1964 in Siegen, Westfalen; verheiratet; vier Kinder (21, 20, 17 und 14 Jahre).
1983 – 1984 Abitur, Zivildienst (Jugendarbeit); 1984 – 1985 CANADA (2 Semester Theologie); 1985 – 1986 Freiwilliges Soziales Jahr (Pflegeheim); 1986 – 1990 Fachhochschulstudium Sozialpädagogik (Freiburg im Breisgau); 1990 – 1995 Leiter zweier Einrichtungen der Heilsarmee Freiburg; 1995 – 1997 Ausbildung zum Heilsarmeeoffizier (Theologiestudium); 1997 – 2009 Leiter der Heilsarmee Chemnitz (zusammen mit meiner Frau Regina); 2002 – 2009 Leiter der Heilsarmee-Jugendarbeit in den Neuen Bundesländern und Berlin; 2001 – 2008 Gründungsmitglied und Vorsitzender des Vereines „JumiZu“ (Jugend mit Zukunft); 2008 – heute Gründungsmitglied und Vorsitzender des Vereins „Tellerlein-Deck-Dich“ e.V.
Aufbau der Heilsarmee Chemnitz zusammen mit Ehefrau; im April 2008 pädagogischer Leiter des „Haus Kinderland“ in Markersdorf; engagiert im Tellerlein Deck dich e.V.
Unternehmensberater,
3c - Unternehmensberatung, Chemnitz
Geistlicher (Heilsarmeeoffizier),
Die Heilsarmee Deutschland, Köln
Deutsche Evangelische Allianz e.V., Bad Blankenburg,
Mitglied des Hauptvorstandes, ehrenamtlich
Haus Kinderland e.V., Chemnitz,
Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich
Stiftung für Grundwerte und Völkerverständigung, Berlin,
Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich
Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage des Mitgliedes des Bundestages.
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.
Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".