Navigationspfad: Startseite > Der Bundestag > Abgeordnete > Biografien > K > Harald Koch, LINKE
© Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Diplom-Ökonom
Geboren 1954 in Sangerhausen; verheiratet, 3 erwachsene Kinder.
1973 Facharbeiter für die chemische Produktion in den Leuna-Werken; 1979 Ökonom an der Fachschule für Finanzwirtschaft in Gotha; 1986 Diplomökonom an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1976-1990 Mitarbeiter der Abteilung Finanzen des Rates des Kreises Sangerhausen; 1989-1990 Mitglied des Rates für Finanzen und Preise; 1990-1994 Beigeordneter und Finanzdezernent des Landkreises Sangerhausen; 1994-2003 Dezernent für Ordnungsangelegenheiten, Gesundheit und Umwelt; 2004-2007 Fachbereichsleiter und stellvertretender Landrat im Altkreis Sangerhausen; 2007-2008 Fachbereichsleiter im neuen Landkreis Mansfeld-Südharz; seit Oktober 2008 in verschiedenen Funktionen des Landkreises; 1976-1990 Mitglied der SED; 1991-2004 SPD; 2005-2007 WASG; seit 2007 Mitglied DIE LINKE; ab 1992 Mitglied der AWO.
Beamter, Leitender Kreisverwaltungsdirektor,
Landkreis Mansfeld-Südharz, Sangerhausen
AWO Soziale Dienstleistungen Am Rosengarten gemeinnützige GmbH, Sangerhausen,
Mitglied des Aufsichtsrates
AWO-Kreisverband Sangerhausen e.V., Sangerhausen,
Mitglied des Vorstandes
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.
Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".