Navigationspfad: Startseite > Der Bundestag > Abgeordnete > Biografien > L > Luther, Dr. Michael
© Dr. Michael Luther/ Thomas Schlegl
Diplomingenieur
Abitur 1974 in Zwickau; Studium an der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt, Diplom für Angewandte Mechanik 1982 und bis 1986 befristeter Assistent. Promotion 1987 zum Dr.-Ing. Armeedienst in der NVA.
Ab 1986 drei Jahre an der Technischen Hochschule Zwickau im Lehrstuhl Mathematik und anschließend im Lehrstuhl Technische Mechanik. Wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Präsident der Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen e. V.
Seit November 1989 Mitglied der CDU. Mitglied der Volkskammer vom 18. März bis 2. Oktober 1990, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion der Volkskammer.
Mitglied des Bundestages seit 1990; Oktober 1998 bis Februar 2000 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, seit Oktober 2000 Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Sachsen.
Unternehmensberater, Zwickau
FSV Zwickau e.V., Zwickau,
Mitglied des Präsidiums
Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen e.V., Schneeberg,
Präsident
Verband Wohneigentum e.V., Bonn,
Mitglied des Beirates
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.
Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".