Navigationspfad: Startseite > Der Bundestag > Abgeordnete > Biografien > M > Dr. Philipp Murmann, CDU
© Dr. Philipp Murmann/Laurence Chaperon
Geschäftsführender Gesellschafter
Geboren. am 15.05.1964 in Kiel; ev.-luth.; verheiratet; vier Kinder.
1983 Abitur an der Jungmannschule, Eckernförde; 1983 Bundeswehr in Neumünster, Oberleutnant d. Res.; 1985 Studium Maschinenbau an der TU München; 1994 Promotion in Betriebswirtschaftslehre an der CAU in Kiel (DFG; Stipendium); 1994 Berufsstart bei ABB in Nürnberg; 1996 Leiter ABB Turbinenvertrieb für Südostasien in Kuala Lumpur, Malaysia; 1999 Leiter Marketing & International Operations der TESSAG/ RWE Konzern; 2001 Übernahme des Familienunternehmens in 3. Generation, der Zöllner Holding GmbH in Kiel als Geschäftsführender Gesellschafter. Ausrichtung auf die Bereiche Signalanlagen für Bahn, Schiffbau. Inzwischen gewachsen auf 100 Mitarbeiter. Hauptsitz in Kiel. Tochtergesellschaften in D, UK, F und E..
Mitglied im Kreisvorstand der CDU im Kreis Plön; Kandidat zur Bundestagswahl 2009 im Wahlkreis 006 (Plön-Neumünster-Segeberg/Nord).
U.a.; Mitglied im Vorstand der Studien- und Fördergesellschaft (STFG); Mitglied im Landesvorstand des Wirtschaftsrats; Vorsitzender des Fördervereins der Technischen Fakultät der CAU; Vorsitzender des Arbeitskreises Industrie und Forschung der IHK zu Kiel.
Geschäftsführender Gesellschafter,
Zöllner Holding GmbH, Kiel
Zöllner Holding GmbH, Kiel,
Geschäftsführender Gesellschafter, monatlich, Stufe 2
Industrie- und Handelskammer zu Kiel, Kiel,
Mitglied der Vollversammlung, ehrenamtlich
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., Berlin,
Stellv. Vorsitzender im Ausschuss für Industrie und Forschung, ehrenamtlich
Förderverein der Technischen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel,
Vorsitzender, ehrenamtlich
Forschungsforum Schleswig-Holstein e.V., Kiel,
Präsident, ehrenamtlich
Hermann-Ehlers-Stiftung e.V., Kiel,
Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich
Stiftung Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR), Kiel,
Mitglied des Stiftungsrates
Studien- und Fördergesellschaft der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft e.V., Rendsburg,
Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich
Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverband Schleswig-Holstein, Kiel,
Landesvorsitzender, ehrenamtlich
Zöllner Holding GmbH, Kiel
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.
Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".