Navigationspfad: Startseite > Der Bundestag > Abgeordnete > Biografien > N > Nahles, Andrea
© SPD-Parteivorstand/ D. Butzmann/ F. Jaenicke/ S.Knoell/ B Kraehahn
Literaturwissenschaftlerin M. A.
Geboren am 20. Juni 1970 in Mendig; katholisch; verheiratet.
Hochschulstudium und Abschluss an der Universität Bonn.
Mitglied bei IG Metall und Eurosolar.
1989 Gründung des SPD-Ortsvereins Weiler, 1993 Landesvorsitzende der Jusos in Rheinland-Pfalz, 1995 bis 1999 Bundesvorsitzende der Jusos, seit 2000 Kreisvorsitzende der SPD Mayen-Koblenz, seit 1997 Mitglied im SPD-Parteivorstand, seit 2003 im Präsidium der SPD.
Mitglied des Bundestages 1998 bis 2002 und seit 2005; November 2007 bis November 2009 arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion; Oktober 2007 bis November 2009 stellvertretende Vorsitzende der SPD; seit November 2009 Generalsekretärin der SPD.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Berlin,
Generalsekretärin, monatlich, Stufe 3
Landkreis Mayen-Koblenz, Koblenz,
Mitglied des Kreistages (bis 30.11.2009)
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.
Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".