Navigationspfad: Startseite > Der Bundestag > Abgeordnete > Biografien > W > Sabine Weiss, CDU
© Sabine Weiss/Laurence Chaperon
Juristin
Geboren am 26.05.1958 in Duisburg – Hamborn, römisch-katholisch, geschieden.
Nach dem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr; Vier Jahre Arbeit in einer Obdachlosensiedlung des Caritasverbandes Essen.
Jura-Studium an der Ruhr-Universität Bochum.
1980 Eintritt in die CDU Duisburg.
1989 Rechtsanwältin in Duisburg-Hamborn.
1989 Fraktionsvorsitzende im Hamborner Rathaus; 1992 Gründung des privaten Entwicklungshilfeprojektes Pangasinan (Philippinnen); 1995 Rechtsanwältin in Dinslaken; 1997 Vorstandsmitglied SOLWODI NRW (Solidarity with Women in Disterss), gegründet von Sr. Lea Ackermann; 1999 Erste direkt gewählte Bürgermeisterin der Stadt Dinslaken; 2004 Wiederwahl als Bürgermeisterin.
Hauptamtliche Bürgermeisterin,
Stadt Dinslaken, Dinslaken
Pangasinan e.V., Duisburg,
Vorsitzende
Solwodi e.V., Duisburg,
Mitglied des Vorstandes
Sozia e.V., Duisburg,
Stellv. Vorsitzende
Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach gemeinnützige GmbH, Duisburg,
Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage des Mitgliedes des Bundestages.
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.
Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".