Navigationspfad: Startseite > Dokumente & Recherche > Datenhandbuch > 6. Parlament und Regierung > 6.2 Zusammensetzung der Bundeskabinette – Namensliste > 16. Wahlperiode (2005–2009): 1. Kabinett Merkel
Stand: 31.3.2010
Das 1., von November 2005 bis Okober 2009 amtierende Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel besteht zu Beginn der Wahlperiode aus 15 Ressorts, d. h. aus zwei Ressorts mehr als das 2. Kabinett von Bundeskanzler Schröder.
Folgende Veränderungen treten mit Wirkung vom 22. November 2005 in Kraft: (1.) Das bisherige Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit wird umbenannt in Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. (2.) Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung wird zum Bundesministerium für Gesundheit. (3.) Aufgrund der Neuzuschneidung der Aufgabenbereiche wird das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gebildet. (4.) Der Chef des Bundeskanzleramtes erhält – wie zuletzt im 1. Kabinett Schröder bis 31.7.1999 – Ministerrang (Minister für besondere Aufgaben).
Ressort | Kabinettsmitglied | Partei |
---|---|---|
Bundeskanzlerin | Angela Merkel | CDU |
Stellvertreter der Bundeskanzlerin | Franz
Müntefering (bis 21.11.2007) |
SPD |
Frank-Walter
Steinmeier (ab 21.11.2007) (nicht MdB) |
SPD | |
Bundesminister für besondere Aufgaben | Thomas de
Maizière (nicht MdB) |
CDU |
Bundesminister des Auswärtigen | Frank-Walter
Steinmeier (nicht MdB) |
SPD |
Bundesminister des Innern | Wolfgang Schäuble | CDU |
Bundesminister der Justiz | Brigitte Zypries | SPD |
Bundesminister der Finanzen | Peer
Steinbrück (nicht MdB) |
SPD |
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie | Michael Glos (bis 10.2.2009) |
CSU |
Karl-Theodor Freiherr zu
Guttenberg (ab 10.2.2009) |
CSU | |
Bundesminister für Arbeit und Soziales | Franz
Müntefering (bis 21.11.2007)3 |
SPD |
Olaf Scholz (ab 21.11.2007) |
SPD | |
Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz | Horst Seehofer (bis 27.10.2008) |
CSU |
Ilse Aigner (ab 31.10.2008) |
CSU | |
Bundesminister der Verteidigung | Franz Josef Jung | CDU |
Bundesminister für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | Ursula von der
Leyen (nicht MdB) |
CDU |
Bundesminister für Gesundheit | Ulla Schmidt | SPD |
Bundesminister für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung | Wolfgang
Tiefensee (nicht MdB) |
SPD |
Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit | Sigmar Gabriel | SPD |
Bundesminister für Bildung und Forschung | Annette Schavan | CDU |
Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | Heidemarie Wieczorek-Zeul | SPD |
3 Rücktrittserklärung am 13.11.2007.