Sportausschuss

15.12.2010 - Koalitionsfraktionen lehnen zusätzliche Themengebiete für zukünftige Sportberichte ab

Berlin: (hib/HAU/KT) Der Vorschlag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, in zukünftigen Sportberichten der Bundesregierung zusätzliche Themengebiete aufzunehmen, wird von Unions- und FDP-Fraktion abgelehnt. Bei der Sportausschusssitzung am Mittwochnachmittag, in der der 12. Sportbericht ... mehr
Menu
Sprinterinnen am Startblock

09.12.2010 - "Sportbericht nicht erweitern"

Vorschläge, die Sportberichte der Bundesregierung um weitere Kapitel anzureichern, hat der Sportausschuss am 15. Dezember erörtert. Auch die Forderung, den Sport ins Grundgesetz aufzunehmen, kam zur Sprache. Die Koalition lehnte die Vorschläge ab. ... mehr
Menu

01.12.2010 - Rechtliche Situation der Hospitality-Angebote bei Sportveranstaltung durch Unsicherheit geprägt

Berlin: (hib/HAU/KT) Nach wie vor gibt es Unsicherheiten über die Rechtslage bei sogenannten Hospitality-Einladungen. In dieser Einschätzung waren sich die zu einer Öffentlichen Anhörung des Sportausschusses am Mittwochnachmittag geladenen Experten einig. Auch nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes ... mehr
Menu
Loge eines Stadions

01.12.2010 - Unsicherheit hält an

Nach wie vor gibt es Unsicherheiten über die Rechtslage bei sogenannten Hospitality-Einladungen. Darin waren sich die geladenen Sachverständigen in einer öffentlichen Anhörung des Sportausschusses am Mittwoch, 1. Dezember, einig. ... mehr
Menu
Fernsehkamera und Fußball

01.12.2010 - Kritik an Sponsoring-Verbot

Der geplante neue Rundfunkstaats- vertrag wurde in der Sitzung des Sportausschusses am 1. Dezember 2010 heftig kritisiert. Er sieht unter anderem ein Sponsoring-Verbot für ARD und ZDF an Werktagen nach 20 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen vor. ... mehr
Menu
Sportausschuss in Garmisch-Partenkirchen und München

10.11.2010 - "Positive Botschaften"

Sportausschussvorsitzende Dagmar Freitag (SPD) hofft, dass nun "positive Botschaften" für München als Austragungsort der Winterolympiade 2018 nach außen transportiert werden können, wie sie der Wochenzeitung "Das Parlament" im Interview sagte. ... mehr
Menu
Rennradfahrer in den Alpen

05.11.2010 - Effizienz im Antidopingkampf

Fehlende Effizienz im Antidopingkampf hat der Sportwissenschaftler Perikles Simon am 10. November im Sportausschuss kritisiert. Anja Berninger, Geschäftsführerein der Nationalen Antidoping-Agentur, wies diesen Vorwurf scharf zurück. ... mehr
Menu
Olympische Jugendspiele Singapur

01.10.2010 - Kritik an Jugendspielen

Mit Kritik an den Youth Olympic Games, den olympischen Jugendspielen im August in Singapur, sah sich Sportbundchef Thomas Bach am 6. Oktober im Sportausschuss konfrontiert. So habe das Dopingthema eine zu geringe Rolle gespielt. ... mehr
Menu