Luft-Boden-Schießplatz Siegenburg

Verteidigung/Antwort - 16.12.2010

Berlin: (hib/AW/MIK) Die Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse vor, dass die amerikanischen Streitkräfte den Luft-Boden-Schießplatz Siegenburg nicht mehr nutzen möchte. Dies teilt sie in ihrer Antwort ( 17/3936) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/3642) mit. Zudem sehe das Nato-Truppenstatut und das Zusatzabkommen zum Nato-Truppenstatut für den Bund keine Möglichkeit einer Kündigung vor. Der Luft-Schießplatz Siegenburg sei den US-Streitkräften entsprechend den völkerrechtlichen Verpflichtungen der Bundesrepublik unbefristet für die Dauer des militärischen Bedarfs überlassen.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Hans-Jürgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein