Manfred Behrens, CDU/CSU

Verwaltungsvollzugsbeamter

Wahlkreis 068 Börde - Jerichower Land
Direkt gewählt in Sachsen-Anhalt

Geboren am 28.10.1956 in Magdeburg; verheiratet; zwei Töchter (30/33); drei Enkelkinder (1/3/8).

Facharbeiterausbildung zum KFZ-Mechaniker; ab 1990 Geschäftsführer in der Gastronomie; ab 1990 Bürgermeister in Ebendorf (mittlerer Verwaltungsdienst); 2001 – 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landtag; 2003 Verwaltungsvollzugsbeamter; 2004 ehrenamtlicher Ortsbürgermeister Ebendorf.

Seit 1992 Mitglied der CDU; seit 2004 Ortsverbandsvorsitzender der Ortsverbände Barleben/Ebendorf /Meitzendorf; seit 2004 Gemeinderat Barleben (Hauptausschuss); Vertreter im Wolmirstedter Wasser- und Abwasserverband; 1999 Mitglied im Kreistag OK; 2007 Mitglied im Kreistag BÖ; Vorsitz des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses; Mitglied in der Abfallentsorgungsgesellschaft; Mitglied im Eigenbetrieb Straßenbau; Stellv. Verbandsvorsitzender im Technologiepark Ostfalen.

Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ebendorf; Mitglied des Kultur- und Geschichtsvereins; Vorstandsmitglied des Verschönerungsvereins Ebendorf; Mitglied der Sportgemeinschaft Eintracht Ebendorf; Vorstandsmitglied OK-Barleben Wolmirstedt; Ehrenmitglied Schützenverein Ebendorf; Ehrenmitglied Hundesportverein Ebendorf.


Kontakt

Manfred Behrens, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Innenausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Verwaltungsvollzugsbeamter,

Verwaltungsgemeinschaft Hohe Börde, Irxleben

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Einheitsgemeinde Barleben, Barleben,

Mitglied des Gemeinderates und Ortsbürgermeister / OT Ebendorf

Landkreis Börde, Haldensleben,

Mitglied des Kreistages

Technologiepark Ostfalen, Barleben,

Stellv. Vorsitzender

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Dorfverschönerungsverein, Barleben/OT Ebendorf,

Mitglied des Vorstandes

Feuerwehrförderverein Ebendorf e.V., Barleben/OT Ebendorf,

Mitglied des Vorstandes

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.

Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".