Wolfgang Bosbach, CDU/CSU

Rechtsanwalt

Wahlkreis 101 Rheinisch-Bergischer Kreis
Direkt gewählt in Nordrhein-Westfalen

Geboren am 11. Juni 1952 in Bergisch Gladbach; römisch-katholisch; verheiratet, drei Kinder.

1968 Mittlere Reife. Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei der Konsumgenossenschaft Köln eG/COOP West AG, Supermarktleiter. Besuch der Rheinischen Akademie in Köln mit Abschluss "Staatlich geprüfter Betriebswirt". Abitur auf dem zweiten Bildungsweg. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Köln, 1988 erstes und 1991 zweites juristisches Staatsexamen.

Seit 1991 Tätigkeit als Rechtsanwalt.

Mitglied im Vorstand des Vereins gegen Vergessen - für Demokratie e.V.

1972 Eintritt in die CDU. 1975 bis 1979 Mitglied des Kreistages im Rheinisch-Bergischen Kreis, 1979 bis 1999 Mitglied des Rates der Stadt Bergisch Gladbach.

Mitglied des Bundestages seit 1994; von Februar 2000 bis November 2009 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion.


Kontakt

Wolfgang Bosbach, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Vorsitz

  • Innenausschuss

Ordentliches Mitglied

  • Innenausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Rechtsausschuss

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Stellvertretendes Mitglied

  • Vermittlungsausschuss

Veröffentlichungspflichtige Angaben

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Bull GmbH, Köln,

Vortrag, 2010, Stufe 1

Sozietät Winter, Jansen und Lamsfuß, Bergisch Gladbach,

Rechtsanwalt, monatlich, Stufe 1

Sparkasse Leverkusen, Leverkusen,

Vortrag, 2010, Stufe 2

3. Funktionen in Unternehmen

AHG Allgemeine Hospitalgesellschaft AG, Düsseldorf,

Mitglied des Aufsichtsrates

DBV Deutsche Beamten-Versicherung AG, Wiesbaden,

Mitglied des Beirates, 2009, Stufe 3

Deutsche Telekom AG, Bonn,

Mitglied des Datenschutzbeirates, 2009, Stufe 3

Kölner Bank eG, Köln,

Mitglied des Zentralbeirates

Pro Activ Holding AG, Hilden,

Mitglied des Beirates

Signal Iduna AG, Hamburg,

Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3

walter services Holding GmbH, Ettlingen,

Mitglied des Beraterkreises

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., Bonn,

Mitglied des Vorstandes

Ursula Lübbe Stiftung, Bergisch Gladbach,

Mitglied des Kuratoriums

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.

Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".