Bernhard Brinkmann (Hildesheim), SPD

Bezirksdirektor

Wahlkreis 049 Hildesheim
Direkt gewählt in Niedersachsen

Geboren am 22. Mai 1952 in Schellerten, Ortsteil Dinklar; römisch-katholisch; verheiratet.

Volksschule, Realschule, Mittlere Reife. 1967 bis 1970 Ausbildung zum Versicherungskaufmann, 1970 Kaufmannsgehilfenprüfung. 1971 bis 1973 Soldat auf Zeit, Panzergrenadierbrigade 1 - Hildesheim, Hauptmann der Reserve.

Seit 1986 leitender Angestellter, Versicherungsdirektor.

Mitglied der AWO, des DRK, des KKV, der Kolpingfamilie Dinklar, von ver.di, im Verein Arbeit und Dritte Welt des DGB, im Freundeskreis der Diakonischen Werke Himmelsthür; Aufsichtsratsvorsitzender der Kurbetriebs GmbH Bad Salzdetfurth, Beirat Deula Hildesheim, Mitglied im Kuratorium der Stiftung Himmelsthür - damit Leben gelingt.

1973 Eintritt in die SPD, 1974 bis 1999 Vorsitzender des Ortsvereins Dinklar; Unterbezirksvorsitzender. Mitglied des Rates der Gemeinde Schellerten, 1980 Vorsitzender der SPD-Fraktion,  1994-2006 1. stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Schellerten; 1986 Wahl in den Kreistag, 1994 bis 1998 Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion.

Mitglied des Bundestages seit 1998.


Kontakt

Bernhard Brinkmann (Hildesheim), MdB
SPD

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Stellvertretender Vorsitz

  • Rechnungsprüfungsausschuss

Ordentliches Mitglied

  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Haushaltsausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Verteidigungsausschuss

Veröffentlichungspflichtige Angaben

3. Funktionen in Unternehmen

Kurbetriebs GmbH, Bad Salzdetfurth,

Vorsitzender des Aufsichtsrates

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Bonn,

Stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrates

Gemeinde Schellerten, Schellerten,

Mitglied des Gemeinderates, ehrenamtlich

Landkreis Hildesheim, Hildesheim,

Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Organisation des Versicherungsombudsmann e.V., Berlin,

Mitglied des Beirates

Stiftung Himmelsthür "damit Leben gelingt", Hildesheim / OT Sorsum,

Vorsitzender des Kuratoriums

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.

Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".