Matthias Lietz, CDU/CSU

Diplom-Ingenieur

Wahlkreis 016 Greifswald - Demmin - Ostvorpommern
Direkt gewählt in Mecklenburg-Vorpommern

Geboren am 12.03.1953; katholisch.

1959 bis 1969 Zehnklassige Polytechnische Oberschule; 1969 bis 1972 Berufsausbildung mit Abitur; Betriebsschlosser; 1972 bis 1974 18-monatiger Grundwehrdienst; 1974 bis 1978 Studium zum Dipl.-Ing. Allgemeiner Maschinen- und Fahrzeugbau (FH) an der Ingenieur-Hochschule Zwickau; 1997 bis 2000 Studium an der VWA Schwerin zum Verwaltungsbetriebswirt (VWA).

1979 bis 1992 Montage und Abteilungsleiter im Landtechnischen Anlagenbau Rostock, Betriebsteil Wusterhusen; 1992 bis 1997 Technischer Angestellter.

1990 bis 1992 Gemeindevorsteher im Seebad Lubmin; 1992 bis 2004 Bürgermeister im Seebad Lubmin; seit 1994 Mitglied im Kreistag Ostvorpommern; 1999 bis 2009 Präsident des Kreistages Ostvorpommern; 2004 bis 2008 Stellv. Vorsitzender des Landkreistages Mecklenburg-Vorpommern; 2008 bis 2009 Vorsitzender des Landkreistages Mecklenburg-Vorpommerns; seit 2006 Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern; Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz; Sprecher der CDU-Fraktion für Kommunal- und Umweltpolitik.


Kontakt

Matthias Lietz, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
  • Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Arbeit und Soziales
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Ordentliches Mitglied

  • Delegation des Deutschen Bundestages in der Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC)

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Abgeordneter,

Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Gemeinde Lubmin, Lubmin,

Mitglied der Gemeindevertretung

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

DRK-Blutspendedienst Mecklenburg-Vorpommern gemeinnützige GmbH, Neubrandenburg,

Mitglied des Aufsichtsrates

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.

Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".