Ausschuss für Kultur und Medien

15 internationale Bloggerinnen und Blogger aus Tunesien, Ägypten, Kasachstan, Moldau, Belarus, China, Indonesien und Aserbaidschan

07.04.2011 - "Fenster zur Freiheit"

Mitglieder der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" sind am 6. April mit elf Bloggern und drei Bloggerinnen aus unterschiedlichen Staaten wie Tunesien, Kasachstan, Moldau, China, Indonesien, Thailand, Aserbaidschan und Moldau zusammengetroffen. ... mehr
Menu

05.04.2011 - Kulturausgaben

Berlin: (hib/AW/AHE) Die SPD-Fraktion möchte über die Entwicklung der Kulturausgaben in Deutschland von 2001 bis 2010 informiert werden. In einer Kleinen Anfrage ( 17/5266 ) verlangt sie Auskunft darüber, wie hoch die öffentlichen Ausgaben für Kultur in Bund, Ländern und Gemeinden und wie groß der ... mehr
Menu
@-Zeichen auf einer schwarzen Tastatur

05.04.2011 - Enquete tagt öffentlich

Die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" tagt am Montag, 11. April, öffentlich. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der geplante Zwischenbericht der Kommission. Parlamentsfernsehen und Web-TV übertragen die Sitzung live . ... mehr
Menu
Robert Häusser: Kultstätte, 2000

04.04.2011 - Robert-Häusser-Ausstellung

Bundestagspräsident Lammert eröffnet am 12. April eine Doppelausstellung mit Fotografien von Robert Häusser: "Ins Wort gesetzt - Zeitgenössische Lyrik zu fotografien" und "In memoriam - Die Berliner Mauer" sind im Berliner Marie-Elisabeth-Lüders-Haus zu ... mehr
Menu
Auszeichnung für das Erscheinungsbild des Bundestages

24.03.2011 - Designpreis für Bundestag

Der Bundestag als Auftraggeber und das Stuttgarter Büro Uebele als Gestalter des "einheitlichen Erscheinungsbildes" des Bundestages haben am 18. März in München den "iF gold award " erhalten, einen der wichtigsten internationalen Design -Preise. ... mehr
Menu
Vizepräsidentin Petra Pau begrüßt IP-Stipendiaten

18.03.2011 - "Einzigartiges Angebot"

115 junge Menschen aus 27 Ländern hat Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau am 17. März in Berlin begrüßt. Sie nehmen am Internationalen Parlaments-Stipendum teil - eine "einzigartige Chance", so Pau über das Programm, das seit 25 Jahren besteht. ... mehr
Menu
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau eröffnete die Ausstellung

17.03.2011 - Frauenbewegung in Bildern

Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Foto) hat am 17. März aus Anlass des 100. Internationalen Frauentages eine Ausstellung mit Bildern zur Frauenbewegung im 19. Jahrhundert eröffnet. Die Ausstellung ist seit dem 18. März im Berliner Paul-Löbe-Haus zu sehen. ... mehr
Menu
Plakat zum Frauentag 2011

11.03.2011 - Bilder zur Frauenbewegung

Bundestagsvizepräsidentin Gerda Hasselfeldt eröffnet am 17. März aus Anlass des 100. Internationalen Frauentages eine Ausstellung mit Bildern zur Frauenbewegung im 19. Jahrhundert. Die Ausstellung ist ab 18. März im Berliner Paul-Löbe-Haus zu sehen. ... mehr
Menu