Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > Januar 2011 > Im Bundestag notiert: automatische Mittelpufferkupplung
Berlin: (hib/MIK) Die automatische Mittelpufferkupplung im Eisenbahngüterverkehr ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/4371). Danach soll die Einführung einer solchen Kupplung eine Steigerung der Transportleistungsfähigkeit der Bahn um mindestens 30 Prozent bringen. Dies würde eine CO2-Einsparung von rund 3,3 Millionen Tonnen pro Jahr bedeuten, heißt es in der Kleinen Anfrage. Die Fraktion will deshalb unter anderem wissen, welche entscheidenden Vor- und Nachteile sich die Bundesregierung von der Einführung einer solchen Kupplung verspricht.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Jörg Biallas
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode,
Alexander Heinrich, Michael Klein, Hans-Jürgen Leersch, Monika
Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein