Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sucht für das
Referat „Europa“ in Brüssel
eine Sachbearbeiterin/einen
Sachbearbeiter.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.
- die organisatorische und inhaltliche Erledigung von
EU-relevanten Aufträgen für Ausschüsse und
Verwaltungseinheiten des Bundestages sowie die Erledigung von
Aufgaben im Zusammenhang mit interparlamentarischen
Aktivitäten
(insbesondere bei gemeinsamen Interparlamentarischen Treffen und
Konferenzen, gemeinsamen Ausschusssitzungen des Europäischen
Parlaments mit den nationalen Parlamenten, gemeinsamen
Anhörungen mit den Ausschüssen des Europäischen
Parlaments, Konferenzen der Kommission unter Beteiligung nationaler
Abgeordneter sowie auswärtigen Sitzungen von
Bundestagsausschüssen und Delegationsreisen)
- die Erschließung, Auswertung und benutzergerechte
Aufbereitung von EU-relevanten Informationsquellen
- die fachliche Mitarbeit bei der Erledigung wissenschaftlicher
Aufgaben wie Erarbeitung aktueller Beratungsstände zu
EU-Vorlagen und Fertigung von Beiträgen für Berichte und
Kurzmitteilungen aus Brüssel
- die Unterstützung bei der Pflege des bestehenden
Informationsnetzwerks zu den Institutionen und Gremien der EU, zur
Ständigen Vertretung und zu anderen europapolitischen
Akteuren
Qualifikationserfordernisse sind
- ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) oder
entsprechender Bachelorabschluss
- mehrjährige Verwaltungserfahrung
- gründliche und umfassende Kenntnisse des parlamentarischen
Systems und der Struktur, Aufgabe und Arbeitsweise des Deutschen
Bundestages sowie des institutionellen Systems und
Rechtsetzungsverfahren der Europäischen Union
- gründliche und umfassende Kenntnisse der Bestimmungen des
Grundgesetzes über die Behandlung von EU-Angelegenheiten, der
entsprechenden bundesgesetzlichen Regelungen, der
Geschäftsordnung und nachrangigen Bestimmungen
- Kenntnisse über die Arbeitsweise, Zuständigkeiten und
Organisation der Bundestagsverwaltung,
- gute Kenntnisse der Text- und Datenverarbeitungssysteme sowie
der modernen Medien der Telekommunikation,
- Kenntnisse der englischen und französischen Sprache.
Ausgeprägtes Organisationstalent sowie die Bereitschaft zur
Fortbildung setzen wir ebenso voraus wie Kenntnisse der Struktur
und Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und seiner Gremien.
Bitte geben Sie auch außerberuflich erworbene Erfahrungen,
Fähigkeiten und Tätigkeiten an.
Die Bezahlung erfolgt nach der Bundesbesoldungsordnung
(Besoldungsgruppe A12/A 13 g) bzw. dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 12).
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages gewährleistet die
berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Der
Dienstposten ist teilzeitgeeignet.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der
Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten
Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und
begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen
bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen
Bewerbungsunterlagen (Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse,
Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.)
richten Sie bitte nur schriftlich unter
Angabe der Kennziffer PA 1/22 bis zum 8.
April 2011 an:
DEUTSCHER BUNDESTAG
- Verwaltung -
Personalreferat ZV 1
11011 Berlin