Haushaltsausschuss

06.05.2011 - Antrag auf Entlastung der Bundesregierung für 2010

Berlin: (hib/MIK) Der Bundesminister der Finanzen hat die Rechnung des Bundes über seine Einnahmen und Ausgaben im Haushaltsjahr 2010 mit dem Antrag auf Entlastung der Bundesregierung für 2010 vorgelegt ( 17/5648 ). Die Vermögensrechnung soll zu einem späteren Zeitpunkt dem Bundestag zugeleitet ... mehr
Menu

05.05.2011 - Mehrausgaben in Höhe von jeweils 140 Millionen Euro für Wohngeld und für Elterngeld

Berlin: (hib/MIK) Der Bundesfinanzminister hat in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres über- und außerplanmäßigen Ausgaben in Höhe von insgesamt 1,02 Milliarden Euro zugestimmt. Dies geht aus einer Unterrichtung durch die Bundesregierung ( 17/5647 ) hervor. Die meisten Mehrausgaben wurden ... mehr
Menu
Symbolbild Haushalt

21.03.2011 - Umstrittene Änderung

Uneins waren sich die Experten in einer öffentlichen Anhörung des Haushaltsaus- schusses am 21. März darin, ob eine Änderung des Artikels 115 des Grundgesetzes sinnvoll ist. Grundlage war ein SPD-Gesetzentwurf, der die "Schuldenbremse" zum Gegenstand hat. ... mehr
Menu
Euro-Münze auf EU-Fahne

14.03.2011 - "Reform greift zu kurz"

Die meisten Experten haben in einer Anhörung des Haushaltsaus- schusses am 14. März Vorschläge der EU-Kommission zur besseren haushalts- und wirtschaftspolitischen Koordinierung in der EU begrüßt. Allerdings gehen sie ihnen nicht weit genug. ... mehr
Menu
Schlagloch

27.01.2011 - Schlag- und Haushaltslöcher

Einen heftigen Schlagabtausch zum Thema Kommunalfinanzen haben sich Koalition und Opposition während einer von der Linksfraktion beantragten Aktuellen Stunde zum "Schlaglochchaos" auf Deutschlands Straßen am Donnerstag, 27. Januar geliefert. ... mehr
Menu
Jahreswirtschaftsbericht 2011

17.01.2011 - "Aufschwung kommt an"

Der Aufschwung kommt an, bei Facharbeitern, Berufsanfängern, Rentnern und Familien, sagte Wirtschaftsminister Rainer Brüderle am 20. Januar in seiner Regierungs- erklärung zum Jahreswirtschaftsbericht 2011 . Die Opposition teilte diese Einschätzung nicht. ... mehr
Menu
Luftbild von Feldern und Seen

02.12.2010 - Umstrittene Neuregelung

Unterschiedlich beurteilt haben Sachverständige am 7. Dezember im Haushaltsausschuss eine von der Regierung geplante Gesetzesänderung, die darauf abzielt, Agrarflächen in den neuen Ländern schneller als bisher verwerten zu können. ... mehr
Menu
Carsten Schneider (SPD)

29.11.2010 - "Mehr Schulden als nötig"

Der Bund macht 2011 mehr Schulden als nötig, wirft der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Carsten Schneider (Foto), der Regierung vor. Eine Nettokreditaufnahme von 42 Milliarden Euro hätte gereicht, sagt er im Interview mit der Wochenzeitung "Das Parlament". ... mehr
Menu