Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

06.05.2011 - Risiken der Nanotechnologie

Berlin: (hib/TYH) Die Fraktion Die Linke verlangt Aufklärung über die gesundheitlichen und umweltbezogenen Risiken der Nanotechnologie. In einer Kleinen Anfrage ( 17/5643 ) möchte sie unter anderem wissen, welche Erkenntnisse der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin über das ... mehr
Menu

06.05.2011 - Experten: EU-Beihilfepolitik hemmt staatliche Unterstützung im Bereich Nanoelektronik

Berlin: (hib/TYH) Zahlreiche Sachverständige sehen die europäische Beihilfenkontrolle als zentrales Hemmnis für eine großzügigere staatliche Unterstützung der Industrie im Bereich Nanoelektronik. Das geht aus einem Bericht des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung ( 17/4982 ... mehr
Menu

06.05.2011 - Gesundheitssituation in Entwicklungsländern soll verbessert werden

Berlin: (hib/TYH) Das Förderkonzept für Forschung und Entwicklung zu vernachlässigten und armutsassoziierten Krankheiten soll unterschiedliche Elemente wie die nationale Projektförderung zu HIV/AIDS, Malaria und Tuberkulose, die afrikanisch-europäische Kooperation für klinische Studien zu diesen ... mehr
Menu

06.05.2011 - Neustrukturierung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente

Berlin: (hib/TYH) Die Neustrukturierung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente ist Gegenstand einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/5644 ). Darin erkundigen sich die Abgeordneten unter anderem, welchen Stellenwert Maßnahmen der Berufsvorbereitung bei der von der Bundesregierung ... mehr
Menu

06.05.2011 - Bundesregierung: Debatte über wissenschaftliches Fehlverhalten erforderlich

Berlin: (hib/TYH) Die Bundesregierung hält eine Debatte über eventuelle Änderungen bei den existierenden Maßnahmen und Regelungen gegen wissenschaftliches Fehlverhalten für erforderlich. In ihrer Antwort ( 17/5455 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/5161 ) schreibt sie, ... mehr
Menu
Forscher mit Erlenmeyerkolben

04.05.2011 - Forschungsförderung im Fokus

Die künftige Ausgestaltung der europäischen Forschungsförderung ist Thema einer 45-minütigen Debatte im Bundestag am Donnerstag, 12. Mai . Dazu liegen gemeinsame Anträge der Koalition sowie von SPD und Grünen und ein Antrag der Linksfraktion vor. ... mehr
Menu
Druckanzeige

04.05.2011 - Debatte über CCS-Verfahren

Die Zukunft der unterirdischen Kohlendioxidspeicherung (CCS) steht im Mittelpunkt einer Debatte am 12. Mai . Dazu liegen Gesetzentwürfe der Bundesregierung und der Linksfraktion vor. Die Regierung will einen Rechtsrahmen für den Test von CCS. ... mehr
Menu

03.05.2011 - SPD-Fraktion: Einrichtung eines Zentrums für Alevitische Studien fördern

Berlin: (hib/TYH) Die SPD-Fraktion spricht sich dafür aus, die Einrichtung eines Zentrums für Alevitische Studien an einer deutschen Universität auf Basis eines Wettbewerbs zu fördern. In einem entsprechenden Antrag ( 17/5517 ) fordert sie die Bundesregierung außerdem auf, über die erforderlichen ... mehr
Menu