Menu | Plenum | Abgeordnete |
Recht/Kleine Anfrage - 24.05.2011
Berlin: (hib/BOB) Die Bundesregierung ist aufgefordert zu sagen, was die Gründe für den geringen Anteil von Frauen in der Richterschaft an den Landgerichten und Oberlandesgerichten sowie am Bundesgerichthof und am Bundesverfassungsgericht sind. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betont in einer Kleinen Anfrage (17/5874), der Anteil von Frauen, die sich zu Juristen ausbilden lässt, sei seit Jahren genau so hoch wie der der Männer. Um so mehr verwundere es, dass der Frauenanteil in der höheren Richterschaft weiterhin gering sei.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Jörg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Alexander Heinrich, Michael Klein, Hans-Jürgen Leersch, Jörg Müller-Brandes, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein