Berlin: (hib/TYH) Die Fraktion Die Linke möchte wissen, welche Formen der Kooperation die Bundesregierung mit der German University in Cairo (GUC) unterhält. In einer Kleinen Anfrage ( 17/6746 ) erkundigt sie sich außerdem, wie hoch die finanziellen Zuschüsse des Bildungsministeriums an die GUC seit ...
mehr
Berlin: (hib/TYH) Die hochradioaktiven, bestrahlten Brennelemente aus dem Forschungsreaktor BER II im Helmholtz-Zentrum Berlin werden nach ihrem Einsatz zur Wiederaufbereitung nach Dounreay in Schottland und Savannah River Site in den USA gebracht. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung ( ...
mehr
Berlin: (hib/TYH) Abschluss und Gestaltung von Kooperationsverträgen zwischen Unternehmen und staatlich finanzierten Hochschulen sind ”Ausdruck einer autonomen Entscheidung der Hochschulen im Rahmen des ihnen zustehenden Selbstverwaltungsrechts“. Dies betont die Bundesregierung in ihrer ...
mehr
Berlin: (hib/TYH) Die in der Nationalen Forschungsstrategie Bioökonomie 2030 beschriebenen Handlungsfelder umfassen die Sicherung der weltweiten Ernährung, die nachhaltige Gestaltung der Agrarproduktion, die Produktion gesunder und sicherer Lebensmittel, die industrielle Nutzung nachwachsender ...
mehr
Berlin: (hib/TYH) Insgesamt haben vier Verhandlungsgespräche zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Bund, der Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG), der Gesellschafter der HKG und PriceWaterhouse Coopers zur Ergänzungsvereinbarung zur Finanzierung von Rückbau und Entsorgung des ...
mehr
Berlin: (hib/TYH) Projektträger in der Wissenschafts-, Forschungs- und Innovationspolitik stehen im Fokus einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/6704 ). Darin erkundigen sich die Abgeordneten unter anderem, wie die Bundesregierung die Funktionsfähigkeit des bisherigen ...
mehr
Berlin: (hib/VER) Die Sicherung der weltweiten Ernährung zähle zu einer der ”zentralen Herausforderungen der internationalen Gemeinschaft in den kommenden Jahrzehnten“, heißt es in einem Antrag der CDU/CSU- und der FDP-Fraktion ( 17/6504 ). Laut Fraktionen bedürfe es daher eines ...
mehr