Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > Juli 2010 > Linke: Bund soll Kultureinrichtungen Kosten f�r neue Funktechnik erstatten
Berlin: (hib/HLE/STO) Die Bundesregierung soll die Kosten, die bei Kultur- und Medieneinrichtungen durch die Verlagerung der Frequenzen des Produktions- und Veranstaltungsfunks entstehen, ersetzen. Dies fordert die Fraktion Die Linke in einem Antrag (17/2416), der am heutigen Donnerstag auf der Tagesordnung des Bundestages steht. Anlass der Forderung ist die Versteigerung des Frequenzbereiches 790-863 Megahertz (800 MHz Band) durch die Bundesnetzagentur.
Diese Frequenzen seien zum Teil f�r drahtlose Mikrofonanlagen, wie sie bei Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen, aber auch bei Konzertveranstaltungen, Tagungen, Kongressen und in Kirchen zum Einsatz k�men, genutzt worden, schreibt die Linksfraktion. Da ein Parallelbetrieb von Mobilfunk und Funkmikrofonen nicht m�glich sei, m�ssten kurzfristig alle drahtlosen Produktionsmittel gegen neue Ger�te, die den Bereich unter 790 Megahertz nutzen, ausgetauscht werden. Von dieser Umstellung seien 630.000 Ger�te betroffen. Die Kosten k�nnten je nach Sch�tzung zwischen einer Milliarde und drei Milliarden Euro liegen. Derartige Kosten k�nnten sich f�r viele Kultureinrichtungen verheerend auswirken.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Hans-J�rgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-J�rgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein