Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > M�rz 2011 > Klagen gegen Kinderl�rm werden fast unm�glich
Bei Klagen beispielsweise gegen Kindertagesst�tten oder Kinderg�rten soll demnach in Zukunft keine ”sch�dliche Umwelteinwirkung“ mehr geltend gemacht werden k�nnen. Aufgrund dieser Regelung ergibt sich laut Gesetzesentwurf eine Ausstrahlung auf das zivile Nachbarschaftsrecht. Bislang konnten die Kl�ger sich auf das Bundes-Immissionsschutzgesetz berufen. Die Fraktionen wollen mit ihrem Vorsto� ein gesetzgeberisches Signal f�r eine kinderfreundliche Gesellschaft setzen. Sie erwarten, dass durch die Privilegierung weniger Klagen eingereicht werden und die Chance f�r eine g�tliche Einigung mit den Betroffenen deutlich erh�ht werden. Au�erdem w�rde der Ausbau der Kinderbetreuung erleichtert.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: J�rg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Michael Klein, Hans-J�rgen Leersch, J�rg M�ller-Brandes, Monika Pilath, Dr. Verena Renneberg, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein