Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung

Visa-Stempel in einem Reisepass.

13.10.2011 - Visummissbrauch im Visier

Die geplante Errichtung einer zentralen Visa-Warndatei und und die Einführung eines Datenabgleichverfahrens beschäftigt den Innenausschuss am Montag, 24. Oktober , in einer Anhörung. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, Visummissbrauch zu vermeiden. ... mehr
Menu
Polizei am Kieler Hauptbahnhof

10.10.2011 - Kampf gegen den Terror

Die von der Bundesregierung geplante Verlängerung der Antiterrorgesetze und ein Antrag zur Evaluierung von Sicherheitsgesetzen sind Thema einer öffentlichen Anhörung am Montag, 17. Oktober , im Bundestag. Der Innenausschuss hört dazu sieben Experten. ... mehr
Menu
Wähler steckt Wahlzettel in die Urne

29.09.2011 - Reform des Wahlrechts

Fast drei Monate nach Ablauf der vom Bundesverfassungsgericht gesetzten Frist zur Neuregelung des Wahlrechts hat der Bundestag am Donnerstag, 29. September gegen die Stimmen der Opposition eine Novellierung des Bundeswahlgesetzes beschlossen. ... mehr
Menu
Stasi-Unterlagen

29.09.2011 - Überprüfungsfrist verlängert

Mitarbeiter im öffentlichen Dienst können bis Ende 2019 auf eine frühere Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR überprüft werden. Ausgeweitet wird das Recht auf Einsicht in die Stasi-Unterlagen , wie der Bundestag am 30. September beschloss. ... mehr
Menu
Stephan Mayer (links) und Ernst Hinsken

28.09.2011 - Mayer folgt auf Hinsken

Der CSU-Abgeordnete Stephan Mayer (links) hat am Mittwoch, 28. September , den Vorsitz im Unterausschuss "Regionale Wirtschaftspolitik" übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ernst Hinsken (rechts) an, der bereits seit April Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses ist. ... mehr
Menu
Stasi-Unterlagen

27.09.2011 - Überprüfungen bis Ende 2019

Der Bundestag berät am Freitag, 30. September , abschließend über die Novelle des Stasi-Unterlagen-Gesetzes . Vorgesehen ist unter anderem, die Frist für Überprüfungen auf eine Tätigkeit für den DDR-Staatssicherheitsdienst bis Ende 2019 zu verlängern. ... mehr
Menu
Demonstration gegen Rechts

26.09.2011 - Wege gegen Extremismus

Das Plenum beschäftigt am Donnerstag, 29. September , die richtige Strategie im Kampf gegen politischen Extremismus . Die Opposition stört vor allem die Extremismuserklärung, die von Organisationen verlangt wird, die Fördermittel des Bundes erhalten. ... mehr
Menu
Demonstration gegen Rechts

26.09.2011 - Kampf gegen Extremismus

Die sogenannte Extremismuserklärung hat im Bundestag für eine heftige Auseinandersetzung gesorgt. Redner der Opposition forderten am Donnerstag, 29. September, erneut die Abschaffung der Erklärung zur freiheitlich demokratischen Grundordnung. ... mehr
Menu
Wähler steckt Wahlzettel in die Urne

26.09.2011 - Wahlrecht wird reformiert

Fast drei Monate nach Ablauf der vom Bundesverfassungsgericht gesetzten Frist zur Neuregelung des Wahlrechts befasst sich der Bundestag am Donnerstag, 29. September, mit entsprechenden Gesetzentwürfen der Koalition sowie aller drei Oppositionsfraktionen. ... mehr
Menu
Dr. Hans-Peter Friedrich

22.09.2011 - Terrorbekämpfung fortsetzen

Knapp zwei Wochen nach dem zehnten Jahrestag der Anschläge in den USA vom 11. September 2001 haben die  Abgeordneten am Donnerstag, 22. September , über eine Verlängerung der sogenannten Antiterrorgesetze um vier Jahre beraten. ... mehr
Menu