Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Euromünze und Finanzteil einer Zeitung

14.10.2011 - Finanzwächter für Verbraucher

Über die Notwendigkeit der Schaffung eines Finanzmarktwächters debattiert das Plenum am Donnerstag, 20. Oktober . Ihren Antrag begründen die Grünen damit, dass Verbraucher und Anbieter von Finanzprodukten nicht auf Augenhöhe agieren würden. ... mehr
Menu

13.10.2011 - Grüne wollen Bewertung von Nachhaltigkeitssiegeln durch die Regierung

Berlin: (hib/EIS) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen interessiert sich in einer Kleinen Anfrage ( 17/7254 ) dafür, wie die Bundesregierung die Kennzeichnung von Produkten, Produktionsprozessen und Dienstleistungen mit Siegeln oder Labeln bewertet, die den Konsumenten bewusste Kaufentscheidungen ... mehr
Menu

13.10.2011 - Linke fordert Bilanz der EU-Fischereipolitik

Berlin: (hib/EIS) Die Fraktion Die Linke fordert in einer Kleinen Anfrage ( 17/7261 ) die Bundesregierung dazu auf, die Feststellung der EU-Kommission zu bewerten, dass die Berufsfischerei kein attraktives Berufsfeld mehr sei. Ferner soll die Regierung die Einschätzung der EU-Kommission ... mehr
Menu

10.10.2011 - Regierung: Anzahl der Milchkühe sinkt

Berlin: (hib/EIS) Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag im Jahr 2009 der Anteil von Milchkühen in Weidehaltung insgesamt bei circa 42 Prozent von allen in der Landwirtschaft gehaltenen Kühen. Höher war der Anteil von Weidetieren in Herden von 50 bis 99 Kühen, der bei rund 51 Prozent lag. In ... mehr
Menu

10.10.2011 - Regierung: Zu früh für eine Bilanz des Bundeswaldgesetzes

Berlin: (hib/EIS) Der Trend zur naturnahen Bewirtschaftung der Wälder führt grundsätzlich zu einer positiven Entwicklung der Waldflächen. Das stellt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/7014 ) an die Fraktion Die Linke aufgrund einer zurückliegenden qualitativen wie quantitativen Waldinventur ... mehr
Menu

10.10.2011 - Regierung legt Gesetzentwurf zur Verbesserung des Verbraucherschutzes vor

Berlin: (hib/EIS) Die Bundesregierung legt einen Gesetzentwurf ( 17/7235 ) zur Änderung des EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes und zur Änderung des Unterlassungslagenesetzes vor. Das Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetz soll hinsichtlich der Zuständigkeiten der Bundesanstalt für ... mehr
Menu

10.10.2011 - SPD will dauerhafte Förderung der Ökolandwirtschaft auf EU-Ebene erreichen

Berlin: (hib/EIS) Die SPD-Fraktion fordert die Bundesregierung auf, sich dafür einzusetzen, dass in den Verhandlungen zur Reform der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik nach 2013 die ökologische Landwirtschaft als integraler Bestandteil der europäischen Kulturlandschaft Anerkennung findet. Einem ... mehr
Menu

10.10.2011 - Regierung: Keine Kenntnisse über Arbeitssituation in tschechischen Staatsforsten

Berlin: (hib/EIS) Der Bundesregierung liegen keine konkreten Informationen über die Arbeitssituation von asiatischen Migranten in den Staatsforsten der tschechischen Republik vor. Das geht aus einer Antwort ( 17/7074 ) an die Fraktion Die Linke hervor. Auf Nachfrage habe das zuständige tschechische ... mehr
Menu

28.09.2011 - Der Entwurf des Seefischereigesetzes wird von Sachverständigen weitgehend abgelehnt

Berlin: (hib/EIS) Der Gesetzentwurf zur Änderung des Seefischereigesetzes und des Seeaufgabengesetzes ( 17/6332 ) stößt auf massive Kritik der deutschen Fischereiverbände sowie Kutter- und Küstenfischer. In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und ... mehr
Menu

28.09.2011 - Regierung lässt Milchprodukte für Kleinkinder prüfen

Berlin: (hib/EIS) Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) prüft derzeit sogenannte „Kindermilchgetränke“ darauf, ob diese den Anforderungen der Diätverordnung entsprechen. Das geht aus einer Antwort ( 17/7001 ) der Bundesregierung an die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ... mehr
Menu