Ausschuss für Tourismus

20.02.2012 - Anhörung zur entwicklungspolitischen Bedeutung des Reisens

Berlin: (hib/MPI) Die Ausschüsse für Tourismus und für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung werden sich am 29. Februar in einer öffentlichen Anhörung mit der entwicklungspolitischen Bedeutung des Reisens auseinandersetzen. Unter dem Titel „Tourismus und partnerschaftliche ... mehr
Menu
Tourist im Bus

20.02.2012 - Tourismus und Entwicklung

Tourismus und partnerschaftliche Entwicklungszusammenarbeit ist das Thema einer gemeinsamen öffentlichen Anhörung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und des Ausschusses für Tourismus am 29. Februar . ... mehr
Menu

08.02.2012 - Wachstumspotenziale der Barrierefreiheit im Tourismus noch lange nicht ausgeschöpft

Berlin: (hib/MPI) In barrierefreien Reiseangeboten steckt für die Tourismusbranche viel unerschlossenes Wachstumspotenzial. Davon zeigten sich bei einer öffentlichen Anhörung des Tourismusausschusses am Mittwoch etliche Experten überzeugt. Der Geschäftsführer des Deutschen Seminars für Tourismus ... mehr
Menu
V.li.: Dimitris Rallis, Botschafter von Griechenland in Deutschland, Philippos Petsalnikos, Präsident des Parlaments der Hellenischen Republik, BTPräs. Lammert, Klaus Brähmig, Vors. Toursimusausschuss.

06.02.2012 - Kooperation im Tourismus

Bundestagspräsident Norbert Lammert (Zweiter von rechts) sich hat beim griechisch-deutschen Tourismusforum mit seinem Amtkollegen Philippos Petsalnikos (links neben Lammert) am Montag, 6. Februar, für "sichtbare Signale der Zusammenarbeit beider Länder" ausgesprochen. ... mehr
Menu

03.02.2012 - Anhörung zu "Barrierefreiem Tourismus"

Berlin: (hib/MPI) Der Tourismusausschuss nimmt sich in einer öffentlichen Anhörung dem Thema „Barrierefreier Tourismus“ an. Am Mittwoch, 8. Februar, werden die Abgeordneten von 15 Uhr an im Saal E 200 des Paul-Löbe-Hauses sieben Experten befragen. Geladen sind Professor Armin Brysch von der ... mehr
Menu

03.02.2012 - Koalition will Kinder- und Jugendtourismus unterstützen

Berlin: (hib/MPI) Die Koalitionsfraktionen wollen den Kinder- und Jugendtourismus stärken. In einem Antrag ( 17/8451 ) fordern die CDU/CSU- und die FDP-Fraktion von der Bundesregierung unter anderem, die Qualifizierung von im Kinder- und Jugendtourismus tätigen Mitarbeitern und ehrenamtlichen ... mehr
Menu
Hinweisschild für einen Behinderten-Parkplatz

03.02.2012 - Vorteile durch Barrierefreiheit

In barrierefreien Reiseangeboten steckt für die Tourismus branche viel unerschlossenes Wachstumspotenzial. Davon zeigten sich bei einer öffentlichen Anhörung des Tourismusausschusses am Mittwoch, 8. Februar, mehrere Experten überzeugt. ... mehr
Menu

28.11.2011 - Tag des barrierefreien Tourismus auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB)

Berlin: (hib/MPI) Die SPD-Fraktion setzt sich für einen Tag des barrierefreien Tourismus auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin ein. In einem Antrag ( 17/7827 ) fordern die Abgeordneten die Bundesregierung auf, darauf hinzuwirken, dass ein solcher Tag vom Jahr 2012 an dauerhaft ... mehr
Menu
Vizepräsident Eduard Oswald

10.11.2011 - Nie mehr Kuppel-Schlange

Auf Initiative von Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald (Foto) haben sich am Mittwoch, 9. November, die Besucherdienste von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung mit Vertretern der Berliner Tourismusbranche zum Meinungsaustausch getroffen. ... mehr
Menu

09.11.2011 - Rösler lehnt Rücknahme des Hotelrabatts bei der Mehrwertsteuer ab

Berlin: (hib/MPI) Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) lehnt Forderungen ab, die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes auf Beherbergungsleistungen zurückzunehmen. Rösler sagte am Mittwoch im Tourismusausschuss auf Nachfragen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, dies sei nicht geplant. Die ... mehr
Menu