Hauptnavigation & Schnellsuche


5. April 2012

Neues im Netz

Wo und wie werden die Themen der Enquete-Kommission diskutiert? Welche Medien berichten? Hier gibt es eine Auswahl aktueller Beiträge.

Das Sekretariat der Enquete-Kommission sichtet regelmäßig die Veröffentlichungen rund um die Themen der Enquete-Kommission. Unten gibt es eine Link-Auswahl, die allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Hinweise zu weiteren Beiträgen sind willkommen.








5. April 2012


Brigitte Zypries: Das Leistungsschutzrecht wird in dieser Legislaturperiode nichts mehr werden
http://leistungsschutzrecht.info/stimmen-zum-lsr/igel-interview/brigitte-zypries-das-leistungsschutzrecht-wird-in-dieser-legislaturperiode-nichts-mehr-werden


Die Linke: Armut führt ins digitale Abseits
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Linke-Armut-fuehrt-ins-digitale-Abseits-1512657.html


Was CNet, D64 und Digiges wollen
http://www.sueddeutsche.de/digital/netzpolitikvereine-der-parteien-was-cnet-d-und-digiges-wollen-1.1326770


"Man kann bisherige Regeln nicht einfach aufs Netz übertragen"
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-04/netzfreiheit-kathrin-passig/komplettansicht


Wir müssen wieder über das Urhebervertragsrecht reden
http://www.internet-law.de/2012/04/wir-mussen-wieder-uber-das-urhebervertragsrecht-reden.html


ARD und ZDF investieren in Online-Videoportal
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/germanys-gold-ard-und-zdf-investieren-in-online-videoportal/6479664.html


Standortfaktoren: Deutschland fällt im Digitalisierungsranking auf Rang 16 zurück
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/standortfaktoren-deutschland-faellt-im-digitalisierungsranking-auf-rang-16-zurueck_aid_732996.html


"Das Internet verleitet dazu, sich hochzuschaukeln"
http://www.fr-online.de/politik/piratin-marina-weisband--das-internet-verleitet-dazu--sich-hochzuschaukeln-,1472596,14644236.html


Project Glass: Google plant die Daten-Brille
http://www.chip.de/news/Project-Glass-Google-plant-die-Daten-Brille_55333494.html






4. April 2012


Interview mit Peter Tauber (CDU), Sprecher des cnetz
http://www.gulli.com/news/18537-interview-mit-peter-tauber-cdu-sprecher-des-cnetz-2012-04-04?


Altmaier: Piraten sind "Kein-Themen-Partei"
http://www.cdu.de/portal2009/26423_34297.htm


US-Verlage verkaufen Flatrate für Tablet-Magazine
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,825657,00.html


"Das Jeder-darf-alles-Prinzip ist falsch"
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-03/internet-freiheit-interview-meinel/komplettansicht


Mehr als 7800 Freiwillige an Linux-Entwicklung beteiligt
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article106155151/Mehr-als-7800-Freiwillige-an-Linux-Entwicklung-beteiligt.html


Fadenscheiniger Leitfaden
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36699/1.html


Zu den Überwachungsplänen in Großbritannien
http://vasistas-blog.net/2012/04/03/zu-den-uberwachungsplanen-in-grosbritannien/


Großbritannien und Österreich: Online-Petitionen gegen Vorratsdatenspeicherung
http://netzpolitik.org/2012/grosbritannien-und-osterreich-online-petitionen-gegen-vorratsdatenspeicherung/


Rudi! Radio für Kinder - Daten auf Vorrat oder: der gläserne Hund
http://oe1.orf.at/programm/299453





3. April 2012


Das cnetz und die ersten Reaktionen
http://petertauber.wordpress.com/2012/04/03/das-cnetz-und-die-ersten-reaktionen/


CNetz für freies Internet
http://wissen.dradio.de/netzpolitik-cnetz-fuer-freies-internet.33.de.html?dram:article_id=15886


Die Rückkehr der Internetausdrucker
http://taz.de/Kommenter-Cnetz/!90859/


Linke antwortet auf den Brief der ‘Tatort’-Autoren zum Urheberrecht
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/linke-antwortet-auf-den-brief-der-tatort-autoren-zum-urheberrecht/


Jeder Dritte geht per Handy oder Tablet ins Internet
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_71745.aspx


Twitter wird zum Fieberthermometer der Gesellschaft
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-04/twitter-krankheiten-nowcast/komplettansicht


Wenn Ameisen Grillen grillen
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,825385,00.html


Liebe Blogger, wer publizieren will, der muss auch den Druck aushalten
http://www.internet-law.de/2012/04/liebe-blogger-wer-publizieren-will-der-muss-auch-den-druck-aushalten.html


Mein Plattenladen heißt Herunterladen
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2012/04/03/mein-plattenladen-heist-herunterladen/





2. April 2012


Internetverein soll Konservative webfähig machen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,824879,00.html


Ein "CNetz" für bürgerliche Netzpolitik
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ein-CNetz-fuer-buergerliche-Netzpolitik-1498723.html


Zehn Probleme, die Google lähmen
http://www.sueddeutsche.de/digital/internet-gigant-zehn-probleme-die-google-laehmen-1.1323020


Die unsinnige Angst der Datenschützer
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article106142552/Die-unsinnige-Angst-der-Datenschuetzer.html


"Das Netz reguliert sich selbst"
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-03/internetfreiheit-definition-anoymous/komplettansicht
 

Ein Mann, zwei Seelen
http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/mein-weg/sascha-lobo-ein-mann-zwei-seelen-11702143.html


Save the Date: Einladung zum ersten Urheber-Nutzer-Dialog
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2012/04/02/einladung-zum-ersten-urheber-nutzer-dialog/


Kurze Frage eines Urhebers: Wo ist mein Schotter?
http://www.malte-welding.com/2012/04/02/kurze-frage-eines-urhebers-wo-ist-mein-schotter/


Die Angst der Politiker vor der Generation Netz
http://diepresse.com/home/techscience/internet/745260/Die-Angst-der-Politiker-vor-der-Generation-Netz?_vl_backlink=/home/index.do




29. März 2012


Anspruch auf einen Radiergummi für das Netz
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/38309311_kw13_pa_neue_medien/index.html


Ist das Leistungsschutzrecht nackt?
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/ist-das-leistungsschutzrecht-nackt/


Offener Brief von 51 Tatort-Autoren
http://www.drehbuchautoren.de/nachrichten/2012/03/offener-brief-von-51-tatort-autoren-0


Rösler sieht Netzpolitik als Wirtschaftspolitik
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Roesler-sieht-Netzpolitik-als-Wirtschaftspolitik-1485991.html


Google soll Internet-Polizei werden
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,824265,00.html


Steinzeit-Hausordnung stoppt Twitter
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=34954&key=standard_document_44370579


Pinterest kämpft gegen den eigenen Wild-West-Charakter
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-03/pinterest-spam-magersucht-copyright/komplettansicht




28. März 2012


Debatte über Leistungsschutzrecht: "Nicht heulen, sondern handeln"
http://www.donaukurier.de/themen/multimedia/wochennl122012-Debatte-ueber-Leistungsschutzrecht-Nicht-heulen-sondern-handeln;art172877,2582941


In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/acta-diskussion-in-welcher-gesellschaft-wollen-wir-leben/6361756.html


Innenminister schreibt EU-Kommission in Sachen Vorratsdatenspeicherung
http://gruen-digital.de/2012/03/innenminister-schreibt-eu-kommission-in-sachen-vorratsdatenspeicherung/


Bundestag setzt auf RSS
http://netzpolitik.org/2012/bundestag-setzt-auf-rss/


Kai Biermann: Ein Leistungsschutzrecht würde zu furchtbarer Rechtsunsicherheit führen
http://leistungsschutzrecht.info/stimmen-zum-lsr/igel-interview/kai-biermann-ein-leistungsschutzrecht-wuerde-zu-furchtbarer-rechtsunsicherheit-fuehren


EU-Kommission hält unbeirrt an ACTA fest
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Kommission-haelt-unbeirrt-an-ACTA-fest-1484212.html


Wenn die eigene Identität im Netz gestohlen wird
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13929533/Wenn-die-eigene-Identitaet-im-Netz-gestohlen-wird.html


Anonymous will Österreich "erschüttern"
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/543242


Twitter von ff bis RT
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-03/twitter-sprache






27. März 2012


Verwert-Mehrwert
http://theeuropean.de/manuel-hoeferlin/10487-unterlassungsanspruch-statt-verwertungsgesellschaft?


Video Anhörung zur netzpolitischen Agenda der Europäischen Kommission
http://gruen-digital.de/2012/03/video-anhoerung-zur-netzpolitischen-agenda-der-europaeischen-kommission/


Vorratsdatenspeicherung: Mahnung aus Brüssel auf Berliner Wunsch?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorratsdatenspeicherung-Mahnung-aus-Bruessel-auf-Berliner-Wunsch-1480231.html


Die Angst vor dem Volk im Netz
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,823842,00.html


Acta für Parlamentarier erklärt
http://www.golem.de/news/digitale-gesellschaft-acta-fuer-parlamentarier-erklaert-1203-90776.html


BMG fordert mehr Respekt vor Urheberrecht
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/internet-bmg-fordert-mehr-respekt-vor-urheberrecht/6372088.html


Die neue Button-Lösung kommt: Was ändert sich?
http://blog-it-recht.de/2012/03/27/die-neue-button-losung-kommt-was-andert-sich/


Netzamateure aller Länder, vereinigt Euch!
http://www.sueddeutsche.de/digital/demokratie-in-zeiten-des-internet-netzamateure-aller-laender-vereinigt-euch-1.1317457


Veranstaltungshinweis: Fachtag "Völlig vernetzt" am 2. Juni 2012
http://www.jugendring-duesseldorf.de/fachtag-voellig-vernetzt






23. März 2012


Facebook führt Nutzer "an der Nase herum"
http://www.focus.de/digital/internet/facebook/schon-wieder-aerger-um-datenschutz-facebook-will-mitgliederdaten-leichter-weitergeben_aid_726663.html


Datenschützer gegen EU-weite Telekommunikationsüberwachung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-gegen-EU-weite-Telekommunikationsueberwachung-1478555.html


Ein paar Millionen Euro sollten Bürgerrechte uns wert sein
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-03/kommentar-vorratsdatenspeicherung-strafzahlung


Herr Regener mischt auf
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/pop-platten/sven-regener-urheberrecht100.html


Sven Regener und das Urheberrecht
http://www.internet-law.de/2012/03/sven-regener-und-das-urheberrecht.html


Was will Anonymous?
http://www.freitag.de/wochenthema/1212-das-spiel-ist-aus


USA: Totale Raubkopier-Überwachung ab Juli
http://www.chip.de/news/USA-Totale-Raubkopier-ueberwachung-ab-Juli_55037209.html






22. März 2012


Bundesregierung will eine "kluge Regulierung" für das Internet
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-will-eine-kluge-Regulierung-fuer-das-Internet-1477203.html


Deutschland verschläft das Internet
http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article13937860/Deutschland-verschlaeft-das-Internet.html


Facebook gibt nicht mal mehr vor, Daten zu schützen
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-03/facebook-nutzungsbedingungen/komplettansicht


Urheberrecht: Selbstbedienung der Verlage
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/medien_politik_wirtschaft/urheberrecht113.html


Nerdpolitiker versus Politiknerds: Wie der kräftezehrende Kampf der Milieus im Internet politischen Fortschritt hemmt
http://diskurs.dradio.de/2012/03/21/nerdpolitiker-versus-politiknerds-wie-der-kraftezehrende-kampf-der-milieus-im-internet-politischen-fortschritt-hemmt/


Glaubst du dem Zwitschern?
http://www.taz.de/US-Studie-ueber-Twitter/!90060/


Hohe Geschwindigkeit unter Vorbehalt
http://www.sueddeutsche.de/digital/glasfaser-internet-hohe-geschwindigkeit-unter-vorbehalt-1.1314492


"Wie der Blinde von der Farbe" – ein Kommentar
http://www.cr-online.de/blog/2012/03/21/wie-der-blinde-von-der-farbe-ein-kommentar/


Veranstaltungshinweis: Öffentliches Expertengespräch des Unterausschusses Neue Medien zum Thema: "Netzpolitische Agenda der Europäischen Kommission"
http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a22/a22_neue_medien/oeffentliche_Sitzungen/20__sitzung_netzpolitische_agenda/index.html





21. März 2012


Max-Planck-Institutsstudie zur Vorratsdatenspeicherung im Rechtsausschuss
http://blog.wawzyniak.de/?p=4027


Gesetzliche Regelung zur Wahrung der Netzneutralität muss jetzt kommen
http://gruen-digital.de/2012/03/gesetzliche-regelung-zur-wahrung-der-netzneutralitaet-muss-jetzt-kommen/


Demokratie reloaded (Seiten 12-13)
http://www.politik-kommunikation.de/aktuelle_ausgabe


Lars Reineke erklärt Liquid Feedback
http://carta.info/42189/lars-reineke-erklart-liquid-feedback/


EU will Deutschland zur Vorratsdatenspeicherung zwingen
http://www.sueddeutsche.de/politik/eu-kommission-droht-mit-sanktionen-bruessel-will-deutschland-zur-vorratsdatenspeicherung-zwingen-1.1313765


BVDW fordert Nachbesserungen bei ACTA
http://www.heise.de/newsticker/meldung/BVDW-fordert-Nachbesserungen-bei-ACTA-1476697.html


eGovernment-Gesetz auf dem Vormarsch
http://politik-digital.de/egovernment-gesetz-auf-dem-vormarsch/


Zehn Wünsche der Urheberrechtsindustrie
http://ak-zensur.de/2012/03/wunschliste.html






20. März 2012


Video der Anhörung "Strukturwandel der pol. Kommunikation & Partizipation"
http://gruen-digital.de/2012/03/video-der-anhoerung-strukturwandel-der-pol-kommunikation-partizipation/



Internetenquete befasst sich mit Strukturwandel der politischen Kommunikation und Partizipation
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/internetenquete-befasst-sich-mit-strukturwandel-der-politischen-kommunikation-und-partizipation/


Online-Beteiligung im Bundestag: Per Netz Politikern zuschauen und Beine machen
http://www.tagesschau.de/inland/onlinebeteiligung100.html


Experten sehen Chancen der Online-Demokratie nüchtern
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Experten-sehen-Chancen-der-Online-Demokratie-nuechtern-1475287.html


Internet-Enquete: Progression statt Stagnation?
http://politik-digital.de/internet-enquete-progression-statt-stagnation/


Freie WLANs werden aus Angst vor Störerhaftung selten
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-03/stoererhaftung-wlan-oberholz/komplettansicht


Jetzt gibt's Geld
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,822443,00.html


Piraten-Studie zu Musiker-Einkommen: Widersprüchliche Zahlen
http://irights.info/index.php?q=node/2176






16. März 2012


Bundesdatenschützer diskutiert mit IPv6-Rat über anonyme Internetnutzung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesdatenschuetzer-diskutiert-mit-IPv6-Rat-ueber-anonyme-Internetnutzung-1473609.html


Als Internetlehrer an einer Grundschule
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-03/schule-internet-whiteboard/komplettansicht


Handyverbot bei Gauck-Wahl
http://www.tagesspiegel.de/politik/bundesversammlung-handyverbot-bei-gauck-wahl/6335396.html


Die Encyclopaedia Britannica gibt es nicht mehr als Buch
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/lexika-die-encyclopaedia-britannica-gibt-es-nicht-mehr-als-buch-11684218.html


Datenschützer untersuchen Googles Cookie-Trick
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,821713,00.html


CSU-Netzrat legt 2. Positionspapier vor
http://netzpolitik.org/2012/csu-netzrat-legt-2-positionspapier-vor/#more-30429


Als "Wirtschaftsdialog" getarnte Geheimverhandlungen gescheitert
http://www.internet-law.de/2012/03/als-wirtschaftsdialog-getarnte-geheimverhandlungen-gescheitert.html


Sekundarschule Heinrich-Heine erhält 30 Notebooks von Intel und Toshiba
http://www.supersonntag-web.de/wisl_s-cms/_supersonntag/7205/Halle__Saale_/13254/Sekundarschule_Heinrich_Heine_erhaelt_30_Notebooks_von_Intel_und_Toshiba_.html






15. März 2012


Jugendschutz Teil 3: Die Kennzeichnung "B" – wollen Rundfunkdinosaurier die Blogger aussperren?
http://www.jarzombek.com/blog/2012/03/14/jugendschutz-teil-3-die-kennzeichnung-„b-wollen-rundfunkdinosaurier-die-blogger-aussperren/


Studie zum Flugpassagierdaten-Abkommen mit den USA jetzt online
http://gruen-digital.de/2012/03/studie-zum-flugpassagierdaten-abkommen-mit-den-usa-mit-eu-recht-jetzt-online/


Peter Schaar: Vorratsdatenspeicherung - Beweislast und Transparenz
https://www.bfdi.bund.de/bfdi_forum/showthread.php?3149-Vorratsdatenspeicherung-Beweislast-und-Transparenz


Antworten statt Links
http://www.sueddeutsche.de/digital/google-frischt-die-suche-auf-antworten-statt-links-1.1309466


Campus digital Universität 2.0
http://www.tagesspiegel.de/wissen/campus-digital-universitaet-2-0/6327744.html


TAB-Bericht spricht sich für mehr öffentliche Petitionen aus
http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_03/2012_134/01.html


Gastbeitrag: Ein neues Leistungsschutzrecht für Verlage?
http://blog.stecki.de/archives/283-Gastbeitrag-Ein-neues-Leistungsschutzrecht-fuer-Verlage.html


Streckt die Waffen und greift endlich zum Stift!
http://www.kritikkultur.de/2012/03/14/streckt-die-waffen-und-greift-endlich-zum-stift/


WWW-Traffic: 51 Prozent ist nicht menschlich
http://futurezone.at/digitallife/8012-www-traffic-51-prozent-ist-nicht-menschlich.php





14. März 2012


Die digitale Gesellschaft – Barrierefreiheit?
http://petertauber.wordpress.com/2012/03/14/die-digitale-gesellschaft-barrierefreiheit/


Anhörung im UA Neue Medien zur netzpolitischen Agenda der Kommission
http://gruen-digital.de/2012/03/ua-neue-medien-digitale-agenda-eu/


Spotify, Rdio, Simfy
http://www.spreeblick.com/2012/03/13/spotify-rdio-simfy/


Studie: Mangelnde IT-Kenntnisse hemmen Unternehmenserfolg
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Mangelnde-IT-Kenntnisse-hemmen-Unternehmenserfolg-1471630.html


Wegweiser durch das "Wir-Netz"
http://politik-digital.de/wegweiser-durch-das-„wir-netz/


Elektrischer Reporter 031: ein VZ, eine Verlobung und ein Versuch
http://www.elektrischer-reporter.de/phase3/video/268/?


Studie EXIF - Exzessive Internetnutzung in Familien
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Publikationen/publikationen,did=184996.html






13. März 2012


Yahoo reicht Patentklage gegen Facebook ein
http://www.sueddeutsche.de/digital/streit-der-internetgiganten-yahoo-reicht-patentklage-gegen-facebook-ein-1.1307301


Reporter ohne Grenzen würdigt Online-Aktivisten
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,820696,00.html


Das Internet ist wie Europa
http://lumma.de/2012/03/09/das-internet-ist-wie-europa/


Jimmy Wales wird Berater der britischen Regierung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Jimmy-Wales-wird-Berater-der-britischen-Regierung-1469275.html


API – das bald wichtigste Werkzeug des Journalisten
http://blog.zeit.de/open-data/2012/03/13/api-werkzeug-journalismus/


Analyse des Facebook-Urteils des LG Berlin
http://www.internet-law.de/2012/03/analyse-des-facebook-urteils-des-lg-berlin.html


Stephan Urbach über Überwachung und Zensur am Beispiel des arabischen Frühlings
http://www.piksa.info/blog/2012/03/11/stephan-urbach-uber-uberwachung-und-zensur-am-beispiel-des-arabischen-fruhlings/


Warum Manager das Web 2.0 nutzen sollten
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/strategie/new-yorker-professor-im-interview-warum-manager-das-web-2-0-nutzen-sollten/6318234.html


Veranstaltungshinweis: "Netzpolitik ist… Wirtschaftspolitik"
http://digitaleliberale.wordpress.com/2012/03/01/netzpolitik-ist-wirtschaftspolitik/






8. März 2012


BITKOM lehnt Pfand auf Handys ab
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_71458.aspx


Democracy 2.0 in the German Parliament
http://schedule.sxsw.com/2012/events/event_IAP100063


Bundesregierung hält weiterhin an Prüfung von Warnhinweismodellen fest
http://gruen-digital.de/2012/03/bundesregierung-haelt-weiterhin-an-pruefung-von-warnhinweismodellen-fest/


Wer hilft Eltern und Lehrern bei Onlinesucht und Gefährdung von Kindern im Internet?
http://www.digital-lernen.de/nachrichten/jugendmedienschutz/einzelansicht/artikel/wer-hilft-eltern-und-lehrern-bei-onlinesucht-und-gefaehrdung-ihrer-kinder-im-internet.html


Smartphone wird zum Schlüssel der Zukunft
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/cebit-2012/funktechnologie-nfc-smartphone-wird-zum-schluessel-der-zukunft-11676211.html


Wohin reisen amerikanische Facebook-Nutzer?
http://blog.zeit.de/open-data/2012/03/08/pete-warden-facebook-fotos/


Ausweitung der Komfortzone
http://www.sueddeutsche.de/digital/eli-pariser-und-die-filter-bubble-ausweitung-der-komfortzone-1.1303419


Frauen im Netz - World Wide Women
http://on3.de/e/13306#/e/13306







7. März 2012


Jugendschutz: Schluss mit Sperrverfügungen (Teil 1 von 2)
http://www.jarzombek.com/blog/2012/03/07/jugendschutz-schluss-mit-sperrverfugungen-teil-1-von-2/


Enquete-Anhörung zur Online-Demokratie
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/enquete-anhorung-zur-online-demokratie/


Verbraucherschützer siegen vor Gericht über Facebook
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,819759,00.html


mo:ma, ZDF-morgenmagazin: Netz-Protest gegen Leistungsschutzrecht
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1585636/Netz-Protest-gegen-Leistungsschutzrecht?ipad=true#/beitrag/video/1585636/Netz-Protest-gegen-Leistungsschutzrecht


Ein paar Stunden echtes Leben
http://www.sueddeutsche.de/digital/blackout-bei-facebook-ein-paar-stunden-echtes-leben-1.1302305


"Zensur hat keine Chance"
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/webwelt/article13905348/Zensur-hat-keine-Chance.html


E-Voting-System in den USA binnen 48 Stunden geknackt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/E-Voting-System-in-den-USA-binnen-48-Stunden-geknackt-1463509.html


Social Media: Gewinnertrio dominiert den Markt
http://www.pwc.de/de/corporate-governance/social-media-jeweils-eine-plattform-fuehrend.jhtml






6. März 2012


"Grundeinkommen für Verleger"
http://www.sueddeutsche.de/digital/neues-leistungsschutzrecht-grundeinkommen-fuer-verleger-1.1300268


Streit um Leistungsschutzrecht: "Dürfen Profi-Blogger noch zitieren?"
http://irights.info/index.php?q=node/2166


Die Netzgemeinde ist eine Notwehr-Lobby
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,819559,00.html



Koalitionsausschuss beschließt Einführung eines Leistungsschutzrechts für Verlage
http://www.internet-law.de/2012/03/koalitionsausschuss-beschliest-einfuhrung-eines-leistungsschutzrechts-fur-verlage.html


Webschau: Reaktionen auf die Koalitionsankündigung zum Leistungsschutzrecht
http://leistungsschutzrecht.info/news/2012-03-05/webschau-reaktionen-auf-die-koalitionsankuendigung-zum-leistungsschutzrecht


Bitkom: deutscher ITK-Markt wächst um 1,6 Prozent
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitkom-deutscher-ITK-Markt-waechst-um-1-6-Prozent-1463705.html


Luftnummer Selbstregulierung?
https://www.bfdi.bund.de/bfdi_forum/showthread.php?3130-Luftnummer-Selbstregulierung


Games gehören in die Bibliotheken
http://www.zeit.de/digital/games/2012-03/games-in-bibliotheken/komplettansicht


Deutsche besonders empfindlich
http://www.internetworld.de/Nachrichten/Medien/Social-Media/Datenschutz-in-sozialen-Netzwerken-Deutsche-besonders-empfindlich






2. März 2012


Initiative D21 und Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie sprechen sich für ständigen Ausschuss Internet und Digitale Gesellschaft aus
http://www.initiatived21.de/presseinformationen/initiative-d21-und-fraunhofer-verbund-iuk-technologie-sprechen-sich-fur-standigen-ausschuss-internet-und-digitale-gesellschaft-aus


Warnhinweismodelle sind rechtswidrig
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2012/03/01/warnhinweismodelle-sind-rechtswidrig/


Bundestag beschließt mehr Schutz vor Internet-Kostenfallen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestag-beschliesst-mehr-Schutz-vor-Internet-Kostenfallen-1446799.html


Datenhandel in Deutschland
http://www.internet-law.de/2012/03/datenhandel-in-deutschland.html


Die Zukunft des Internet in den Händen der UNO
http://futurezone.at/netzpolitik/7733-die-zukunft-des-internet-in-den-haenden-der-uno.php


Creative Commons: Die "Jedermann-Lizenz" und die Inhalte des DLR
http://www.dlr.de/blogs/de/desktopdefault.aspx/tabid-5921/9755_read-503/


Gunter Dueck beim E-Day 2012: "Rasendes Leben in einer immerwährenden Beta-Welt"
http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?angid=1&stid=664074&dstid=0&titel=Gunter%2cDueck%2cbeim%2cE-Day%2c2012%3a%2c„Rasendes%2cLeben%2cin%2ceiner%2cimmerwährenden%2cBeta-Welt“


Piratenpartei: Vom Betriebssystem zum Parteiprogramm
http://carta.info/41754/piratenpartei-vom-betriebssystem-zum-parteiprogramm/


The world's undersea internet cables - interactive
http://www.guardian.co.uk/technology/datablog/interactive/2012/feb/28/undersea-internet-cable-map-interactive


1. März 2012


Was "googeln" ab heute bedeutet
http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:datenschutz-im-internet-was-googeln-ab-heute-bedeutet/60175989.html


Das "Recht auf Vergessen" und die Netzfreiheit
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,817830,00.html


Bundesregierung will ACTA-Abkommen offenbar weiterhin ratifizieren
http://gruen-digital.de/2012/02/bundesregierung-will-acta-abkommen-offenbar-weiterhin-ratifizieren/


Wie wird aus Meinungsvielfalt Demokratie? Die Perspektive eines Praktikers
http://diskurs.dradio.de/2012/02/20/wie-wird-aus-meinungsvielfalt-demokratie-die-perspektive-eines-praktikers/


UN streiten über Freiheit im Internet
http://www.heise.de/newsticker/meldung/UN-streiten-ueber-Freiheit-im-Internet-1445712.html


Juraprofessor zerlegt Studie zu Warnmodellen
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-02/studie-warnmodell-gegengutachten


Wer sichtbar ist, wird niedergemacht
http://www.sueddeutsche.de/digital/beschimpfung-oeffentlicher-personen-im-internet-wer-sichtbar-ist-wird-niedergemacht-1.1296258


Der unentschlossene Präsident
http://zapp.blog.ndr.de/2012/03/01/gauck-3/


Illegale Fans sterben aus
http://www.taz.de/Kulturindustrie-und-Downloads/!88755/


EU- Datenschutznovelle – Richtige Anreize für mehr Datenschutz?
http://blog.1und1.de/2012/03/01/eu-datenschutznovelle-richtige-anreize-fuer-mehr-datenschutz/






29. Februar 2012


ACTA nachgehakt
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/37964331_kw09_sp_fragestunde/index.html


Studie: Millionen Deutsche sind digitale Skeptiker
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/7/0,3672,8482855,00.html


Darum poked die Oma nicht
http://taz.de/Studie-zur-digitalen-Gesellschaft/!88665/


Joachim Gauck sieht Internet als Bedrohung der Meinungs- und Pressefreiheit
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36496/1.html


It’s the end of the ‘net as we know it
http://www.spreeblick.com/2012/02/28/its-the-end-of-the-net-as-we-know-it/


Bürgerdialog empört die SPD
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,818321,00.html


FSFE und FoeBuD starten Kampagne für ein Freies Android
http://netzpolitik.org/2012/fsfe-und-foebud-starten-kampagne-fur-ein-freies-android/


Bibliotheksverband veröffentlicht Positionspapier zu verwaisten Werken
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2012/02/29/bibliotheksverband-veroffentlicht-positionspapier-zu-verwaisten-werken/






28. Februar 2012


Surfen wie in den neunziger Jahren
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-02/breitband-internet-digitaler-graben/komplettansicht


Leben retten mit dem Web 2.0
http://gruen-digital.de/2012/02/leben-retten-mit-dem-web-2-0/


Patentkrieg verstümmelt Handys deutscher Nutzer
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13891318/Patentkrieg-verstuemmelt-Handys-deutscher-Nutzer.html


"Ich möchte ungern das Sprachrohr aller sein"
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/540882/Ich-moechte-ungern-das-Sprachrohr-aller-sein


Der Nutzer, der Kunde und das Produkt
http://blog.spackeria.org/2011/09/28/der-nutzer-der-kunde-und-das-produkt/


Internationaler Trojaner-Stammtisch tagt im März in Belgien
http://netzpolitik.org/2012/internationaler-trojaner-stammtisch-tagt-im-marz-in-belgien/#more-29953


Kein großer Wurf
http://www.internet-law.de/2012/02/kein-groser-wurf.html


Warum beschweren sich deutsche Verleger nicht schon längst über Facebook?
http://carta.info/41702/warum-beschweren-sich-deutsche-verleger-nicht-schon-langst-uber-facebook/






27. Februar 2012


Netzpropaganda: Das "ACTA-Video"
http://www.boersenblatt.net/519415/


Geheimdienste überwachten mehr als 37 Millionen E-Mails
http://www.sueddeutsche.de/digital/datenschutz-geheimdienste-ueberwachten-mehr-als-millionen-e-mails-1.1293275


FDP und Grüne kritisieren Netzüberwachung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/FDP-und-Gruene-kritisieren-Netzueberwachung-1442967.html


Die Dienste und die E-Mail-Überwachung
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/die-dienste-und-die-e-mail-uberwachung/


WikiLeaks veröffentlicht Mails von US-Sicherheitsfirma
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,817759,00.html


Echte Unabhängigkeit ist in Thüringen unerwünscht
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-02/kurz-thueringen-datenschutz/komplettansicht


Nicht ohne mein iPhone
http://www.lto.de/de/html/nachrichten/5663/private-it-am-arbeitsplatz-nicht-ohne-mein-iphone/





24. Februar 2012


"Es sollte erlaubt sein, informationelle Güter frei auszutauschen"
http://www.sueddeutsche.de/digital/linke-netzpolitikerin-halina-wawzyniak-zum-urheberrecht-es-sollte-erlaubt-sein-informationelle-gueter-frei-auszutauschen-1.1291938


Wir, die Netz-Kinder
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-02/wir-die-netz-kinder/komplettansicht


Verfassungsrichter schränken Datennutzung durch Ermittler ein
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,817300,00.html


Millionenverlust wegen Gema-Sperren auf Youtube
http://www.golem.de/news/sony-music-millionenverlust-wegen-gema-sperren-auf-youtube-1202-89982.html


Die Realität der Tauschbörsen
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/532152


Das "geistige Eigentum“ ad-ACTA
http://blog.collaboratory.de/2012/02/das-geistige-eigentum-ad-acta.html


Deins oder meins?
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.das-urheberrecht-deins-oder-meins.11b4786d-1e7f-4ebb-843f-2b098c1bad04.html





23. Februar 2012


Die Kommission für den Kulturkampf
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.netzpolitik-die-kommission-fuer-den-kulturkampf.7f5fe6f7-3197-46b5-9a0d-ede5bb4639a8.html


Warum der Europäische Gerichtshof Acta stoppen muss
http://www.sueddeutsche.de/digital/anti-piraterie-abkommen-warum-der-europaeische-gerichtshof-acta-stoppen-muss-1.1291038


Sind digitale Privatkopien tatsächlich erlaubt?
http://www.internet-law.de/2012/02/sind-digitale-privatkopien-tatsachlich-erlaubt.html


Acta oder der Schutz der Raubritter
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/urheberrechte-im-internet-acta-oder-der-schutz-der-raubritter-11658717.html


Bericht: Googles Augmented-Reality-Brille noch dieses Jahr
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Googles-Augmented-Reality-Brille-noch-dieses-Jahr-1440586.html


"Das gehört nachgebessert"
http://www.taz.de/Schaar-ueber-EU-Richtlinie-zum-Datenschutz/!88245/


Deutschlandradio Breitband: Mediale Wechselwirkungen von #ACTA bis #Wulff
http://breitband.dradio.de/brb120218/


US-Justiz drängt Apple und Google zu mehr Datenschutz
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-02/datenschutz-apps-apple-google


Obama legt Grundrechte-Charta für Internetnutzer vor
http://www.focus.de/digital/internet/us-regierung-plant-mehr-datenschutz-durch-grundrechte-charta-_aid_716923.html





22. Februar 2012


Bundestag: Internet-Kommission soll bis Juni Ergebnisse liefern
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestag-Internet-Kommission-soll-bis-Juni-Ergebnisse-liefern-1439631.html


"Überkommene Geschäftsmodelle brauchen keine Subventionen"
http://www.sueddeutsche.de/digital/fdp-netzpolitiker-jimmy-schulz-zum-urheberrecht-ueberkommene-geschaeftsmodelle-brauchen-keine-subventionen-1.1289463


Kleine Anfrage im Bundestag zu ACTA, IPRED und Warnhinweisen
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2012/02/22/kleine-anfrage-im-bundestag-zu-acta-ipred-und-warnhinweisen/


Acta landet beim Europäischen Gerichtshof
http://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-kommission-acta-landet-beim-europaeischen-gerichtshof/6240146.html


EuGH-Überprüfung darf nicht zum Freifahrtsschein für ACTA werden
http://gruen-digital.de/2012/02/eugh-ueberpruefung-darf-nicht-zum-freifahrtsschein-fuer-acta-werden/


The Free Internet Act
http://www.spreeblick.com/2012/02/22/the-free-internet-act/


Software kommt aus dem Netz
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_71287.aspx


ePartizipation als neue Möglichkeit der medialen Beteiligung von Jugendlichen (von Tobias Albers-Heinemann)
http://dialog-internet.de/web/initiativen_youthpart/blog/-/asset_publisher/5Kso/blog/epartizipation-als-neue-moglichkeit-der-medialen-beteiligung-von-jugendlichen-von-tobias-albers-heinemann/18204





21. Februar 2012


"Wir brauchen ein Recht auf digitale Privatkopie"
http://www.sueddeutsche.de/digital/peter-tauber-cdu-zum-urheberrecht-wir-brauchen-ein-recht-auf-digitale-privatkopie-1.1288873


ACTA, die Öffentlich-Rechtlichen und die Content Allianz
http://gruen-digital.de/2012/02/acta-die-oeffentlich-rechtlichen-und-die-content-allianz/


Aufbruch ins Zeitalter der digitalen Demokratie
http://www.news.de/politik/855271999/acta-abkommen-aufbruch-ins-zeitalter-der-digitalen-demokratie/1/


Die Wahrheit wartet im Chat
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/facebook-urteil-die-wahrheit-wartet-im-chat/6232674.html


Fernsehen emanzipiert sich vom Fernseher
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/iptv-fernsehen-emanzipiert-sich-vom-fernseher-11656639.html


Vorauseilende Selbstverstümmelung
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/vorauseilende-selbstverstuemmelung/


Gauck und die Stille Post im Netz
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,816601,00.html


Wien ist "smarteste City" weltweit
http://wien.orf.at/news/stories/2518406/







20. Februar 2012


Sinnvolle Regulierung zugunsten von Innovation und Wettbewerb
http://jens-koeppen.de/?p=1807


Der Jugendschutzfilter blockiert zu viel
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-02/jugendschutzfilter-filtern-blogs/komplettansicht


Großbritannien plant verschärfte Vorratsdatenspeicherung
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,816375,00.html


Warum wir eine Debatte über das Urheberrecht brauchen
http://www.sueddeutsche.de/digital/acta-und-die-folgen-warum-wir-eine-debatte-ueber-das-urheberrecht-brauchen-1.1287334


Geistiges Eigentum: Warum ein neues Verwertungsrecht her muss - zur Acta-Debatte
http://www.welchering.de/2012/02/14/geistiges-eigentum-warum-ein-neues-verwertungsrecht-her-muss-zur-acta-debatte/


“Geistiges Eigentum”: Weshalb Autoren und Prosumenten Seite an Seite stehen
http://www.piksa.info/blog/2012/02/19/geistiges-eigentum-weshalb-autoren-und-prosumenten-seite-an-seite-stehen/


Jetzt fallen die Masken
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/datenschutz-im-internet-jetzt-fallen-die-masken-11651988.html


Bundesdatenschutzbeauftragter kritisiert Bundestrojaner deutlich
http://www.internet-law.de/2012/02/bundesdatenschutzbeauftragter-kritisiert-bundestrojaner-deutlich.html


Freiwillige Freizeit-Feuerwehr
http://www.taz.de/Digitale-Buergerrechtsbewegung/!87923/


Veranstaltungshinweis: Digitale Öffentlichkeit - Buchpräsentation und Diskussion
http://www.julius-leber-forum.de/veranstaltungen/termine/162976/





17. Februar 2012


Frischzellenkur für E-Briefe
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/geschuetzte-kommunikation-im-internet-frischzellenkur-fuer-e-briefe-11649536.html


Gema vs. Youtube: Gericht entscheidet im April
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gema-vs-Youtube-Gericht-entscheidet-im-April-1436202.html


ULD zur Stiftung Datenschutz: "So wird daraus nichts"
https://www.datenschutzzentrum.de/presse/20120217-stiftung-datenschutz.htm


Bürger verlegen Glasfasernetz in Eigenregie
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13872310/Buerger-verlegen-Glasfasernetz-in-Eigenregie.html


Verlag wegen kostenlosem E-Book ermahnt
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,815659,00.html


Google umging Datenschutz-Einstellungen beim Browser Safari
http://www.focus.de/digital/computer/internet-zeitung-google-umgeht-datenschutzeinstellungen_aid_715045.html


Berliner Open-Data-Strategie veröffentlicht
https://netzpolitik.org/2012/berliner-open-data-strategie-veroffentlicht/


Nummer Eins der Anglizismen: Der Shitstorm
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/blogs/nummereins/1827/nummer-eins-der-anglizismen-der-shitstorm/






16. Februar 2012


Provider sind keine Handlanger der Industrie
http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/contra-acta-provider-sind-keine-handlanger-der-industrie/6211688.html


ACTA - Das "verletzte Netz" und die Urheber
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/internet/acta109.html


Acta und die Politik des Abgrunds
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,815155,00.html


EuGH: Keine allgemeine Filterpflicht sozialer Netzwerke
http://www.internet-law.de/2012/02/eugh-keine-allgemeine-filterpflicht-sozialer-netzwerke.html


Indiskretion Ehrensache
http://www.indiskretionehrensache.de/2012/02/das-ende-der-netzgemeinde/


Apple stoppt heimliches Kopieren von Adressbuchdaten
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-02/apple-adressbuchdaten-app/komplettansicht


Blu-ray verdrängt DVD
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_71254.aspx


Geeks sollen Glasfaser-Internetzugang zum Erfolg verhelfen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Geeks-sollen-Glasfaser-Internetzugang-zum-Erfolg-verhelfen-1435423.html






15. Februar 2012


Schöpfung hat ihren Preis
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/urheberrecht-schoepfung-hat-ihren-preis-11649183.html


Fair Use, GEMA weg und Creative Commons im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36416/1.html


"Acta ist am Ende"
http://www.sueddeutsche.de/digital/kritisiertes-anti-piraterie-abkommen-acta-ist-am-ende-1.1284545


"Von Hysterie kann keine Rede sein"
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,814976,00.html


Anbiedern an die Acta-Kritiker
https://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:urheberrecht-anbiedern-an-die-acta-kritiker/60168585.html


Iran entzieht Bürgern Online-Verschlüsselung
http://www.sueddeutsche.de/digital/internet-zensur-iran-entzieht-buergern-online-verschluesselung-1.1283638


Theseus: "Bessere Suchergebnisse als Google"
http://futurezone.at/produkte/7433-theseus-bessere-suchergebnisse-als-google.php






14. Februar 2012


Union kritisiert FDP-Ministerin
http://www.stern.de/politik/deutschland/union-kritisiert-fdp-ministerin-1785841.html


Anbieter werden zu Hilfssheriffs im Internet
http://www.nwzonline.de/Aktuelles/Politik/Zursache/NWZ/Artikel/2801001/Anbieter-werden-zu-Hilfssheriffs-im-Internet.html


Urheberrecht: Abmahnindustrie in die Schranken weisen
http://www.vzbv.de/8829.htm

 
Deutschlandfunk: Interview mit dem FDP-Politiker Jimmy Schulz zu ACTA (mp3)
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2012/02/14/dlf_20120214_0814_ead6f98b.mp3


EU will mit Transparenz ACTA-Gegner besänftigen
http://www.tagesschau.de/inland/acta168.html


Ein Zankapfel namens Acta
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:weltweiter-protest-ein-zankapfel-namens-acta/60168055.html


Jenseits von Zensursula
http://www.tagesspiegel.de/medien/netzpolitik-bei-cdu-und-csu-jenseits-von-zensursula/6196750.html


Monkey-Island-Macher sammelt 1,6 Millionen Dollar ein
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,814923,00.html


Deutscher Kulturrat zwischen altem Recht und neuer Zeit
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2012/02/14/deutscher-kulturrat-zwischen-altem-recht-und-neuer-zeit/





13. Februar 2012


Aufstand der Generation Internet
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/acta-gegner-demonstrieren-aufstand-der-generation-internet-11646144.html


Deutschlandweite Proteste gegen ACTA
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/31/0,3672,8474303,00.html


ACTA und der Datenschutz
https://www.bfdi.bund.de/bfdi_forum/showthread.php?3062-ACTA-und-der-Datenschutz


Warum polarisiert ACTA?
http://www.internet-law.de/2012/02/warum-polarisiert-acta.html


Justizministerin fordert von EU Aufklärung über ACTA-Abkommen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Justizministerin-fordert-von-EU-Aufklaerung-ueber-ACTA-Abkommen-1433138.html


Auch Schriftsteller sind E-Book-Piraten
http://www.sueddeutsche.de/digital/netzdepeschen-auch-schriftsteller-sind-e-book-piraten-1.1282556


Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 7/2012): Digitale Demokratie
http://www.bpb.de/publikationen/VE1Q7C,0,Digitale_Demokratie.html


"Shitstorm" ist der Anglizismus des Jahres
http://www.focus.de/wissen/bildung/sprache/luecke-im-deutschen-wortschatz-shitstorm-ist-der-anglizismus-des-jahres-2011_aid_713484.html





10. Februar 2012


Dauerhafter Internetausschuss - (k)ein Grund zur Freude?
http://www.telemedicus.info/article/2190-Dauerhafter-Internetausschuss-kein-Grund-zur-Freude.html


Kulturrat befürchtet Schwächung des Kulturausschusses
http://www.yourmusicandmore.de/?p=2979


ACTA ad acta
http://blumisblog.wordpress.com/2012/02/10/acta-ad-acta/


Ist ACTA Hevelings Kriegserklärung?
http://carta.info/41361/ist-acta-hevelings-kriegserklarung/


ACTA: Häufig gestellte Fragen
http://vasistas-blog.net/2012/02/10/acta-faq/


"Ich kann Ihnen gerne bei den Datenschutzregeln helfen"
http://www.sueddeutsche.de/digital/sz-debatte-zum-digitalen-wandel-ich-kann-ihnen-gerne-bei-den-datenschutzregeln-helfen-1.1280424


Der Tod des Cyberflaneurs
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,814236,00.html


Urheberrecht und Filesharing
http://www.neunetz.com/urheberrecht/





9. Februar 2012


Streit um unsinnige Vorschläge zu Warnhinweisen endlich beenden
http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,60146,00.html


Einigung beim TKG – Beim Breitband nichts Neues, aber gut für den Rundfunk
http://gruen-digital.de/2012/02/einigung-beim-tkg-beim-breitband-nichts-neues-aber-gut-fuer-den-rundfunk/


Mehr Jugendschutz im Internet
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_71191.aspx


Internet per Handy im Ausland soll billiger werden
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13858647/Internet-per-Handy-im-Ausland-soll-billiger-werden.html


Justizministerin will Acta-Abstimmung abwarten
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,814307,00.html


Unterstützung für ACTA bröckelt
http://www.sueddeutsche.de/digital/umstrittenes-anti-piraterie-abkommen-unterstuetzung-fuer-acta-broeckelt-1.1279746


Knapp 2 Millionen Nutzer unterzeichnen Petition gegen ACTA
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2012/02/09/knapp-2-millionen-nutzer-unterzeichnen-petition-gegen-acta/


Experten uneinig über künftiges Verfahren bei der Funkzellenabfrage
http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_02/2012_076/01.html


Veranstaltungshinweis: Debatte: Das Potential des Internets – wie verändert das Netz Gesellschaft und Wirtschaft?
http://sz-veranstaltungen.sueddeutsche.de/2012/02/09/diskussion-das-potential-des-internets-–-wie-verandert-das-netz-gesellschaft-und-wirtschaft/




8. Februar 2012


Ausschuss für "Internet und digitale Gesellschaft" einsetzen
http://www.cducsu.de/Titel__pressemitteilung_ausschuss_fuer_internet_und_digitale_gesellschaft_einsetzen/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__21104/Inhalte.aspx


Wir brauchen einen Ausschuss für "Internet und digitale Gesellschaft" im Deutschen Bundestag
http://blogfraktion.de/2012/02/08/wir-brauchen-einen-ausschuss-fur-internet-und-digitale-gesellschaft-im-deutschen-bundestag/


Arbeit der Internetenquete ist noch nicht beendet
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2012/02/08/arbeit-der-internetenquete-ist-noch-nicht-beendet/


Neuer Ausschuss: Dauerhaftes Zuhause für Netzpolitik im Bundestag
http://jimmy-schulz.netactive.de/neuer-ausschuss-dauerhaftes-zuhause-fur-netzpolitik-im-bundestag


Internet-Enquête nicht zum Abschuss freigeben
http://www.wawzyniak.de/nc/start/aktuelles/detail/zurueck/aktuell-72954074a4/artikel/internet-enquete-nicht-zum-abschuss-freigeben/


Enquete-Kommission muss ihren Arbeitsauftrag erfüllen
http://gruen-digital.de/2012/02/enquete-kommission-muss-ihren-arbeitsauftrag-erfuellen/


Schwarz-Gelb will ständigen Bundestagsausschuss für Netzpolitik
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schwarz-Gelb-will-staendigen-Bundestagsausschuss-fuer-Netzpolitik-1430714.html


Ein Klick - zack, Hunderte Euro weg
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,813571,00.html


Widerstand gegen umstrittenes Handelsabkommen wächst
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/webwelt/article13856308/Widerstand-gegen-umstrittenes-Handelsabkommen-waechst.html


Student wirft Facebook Neuinterpretation von Gesetzen vor
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-02/max-schrems-facebook-gespraech


Verfangen im Netz der Floskeln
http://www.sueddeutsche.de/digital/kristina-schroeder-und-der-safer-internet-day-verfangen-im-netz-der-floskeln-1.1277977


"Relevante Themen aus Sicht des Netzes": ARD testet "Tageswebschau" ab Juni
http://kress.de/tweet/tagesdienst/detail/beitrag/114530-relevante-themen-aus-sicht-des-netzes-ard-testet-tageswebschau-ab-juni.html






7. Februar 2012


Raus aus dem Netz
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/kritik-an-acta-raus-aus-dem-netz-11639882.html


Die kommende Virtualisierung
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,813742,00.html


mo:ma Netzschau: Protest gegen ACTA
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/nachrichten/#/beitrag/video/1562230/Netzschau:-Protest-gegen-ACTA


Brüssel will schärfer gegen Copyrightverstöße im Web vorgehen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bruessel-will-schaerfer-gegen-Copyrightverstoesse-im-Web-vorgehen-1429378.html


Mobiles Internet erhöht die Anforderungen an den Datenschutz
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_71163.aspx


BKA-Studie mit logischen Schwächen
http://www.sueddeutsche.de/digital/vorratsdatenspeicherung-bka-studie-mit-logischen-schwaechen-1.1277317


Googles neue Datenschutzerklärung
http://www.internet-law.de/2012/02/googles-neue-datenschutzerklarung.html


Veranstaltungshinweis: politik-digital.de im Gespräch mit der Bundeskanzlerin
http://politik-digital.de/politik-digital-de-im-gespraech-mit-der-bundeskanzlerin/




6. Februar 2012


BMWI-Studie hält "Two Strikes"-Modell für geboten
http://www.heise.de/newsticker/meldung/BMWI-Studie-haelt-Two-Strikes-Modell-fuer-geboten-1427959.html


Rückkehr der Internet-Zombies
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/aus-dem-maschinenraum/netzpolitik-rueckkehr-der-internet-zombies-11635484.html


ACTA und Internet - Art. 27 im Volltext
http://www.telemedicus.info/article/2181-ACTA-und-Internet-Art.-27-im-Volltext.html


Ist die ACTA-Hysterie berechtigt?
http://www.internet-law.de/2012/02/ist-die-acta-hysterie-berechtigt.html


Was soll Kunst im digitalen Zeitalter kosten?
http://www.sueddeutsche.de/digital/urheberrechts-debatte-was-soll-kunst-im-digitalen-zeitalter-kosten-1.1276551


BKA bekommt fast immer die gewünschten Telefondaten
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-02/bka-studie-vorratsdatenspeicherung/komplettansicht


Die Aussätzigen haben jetzt Internet
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,812563,00.html


Abgemahnt und abgezockt: Internetabmahnungen bei Künstlern
http://www.3sat.de/page/?source=%2Fkulturzeit%2Fthemen%2F160212%2Findex.html


Zukunftsdialog soll zu konkreten Vorhaben führen (Video)
http://www.bundeskanzlerin.de/Webs/BK/De/Mediathek/Videos/videos.html;jsessionid=F4EEB1F31B8313B6147E582515B577D9.s3t1?id=494812





3. Februar 2012


Ist die ACTA-Hysterie berechtigt?
http://www.internet-law.de/2012/02/ist-die-acta-hysterie-berechtigt.html


Internet-Zensur verhindern und Datenschutz erhalten!
http://www.junge-union.de/content/presse/mitteilungen/1284


Google und Microsoft streiten über "Datenschutzmythen"
http://www.zdnet.de/news/41559882/google-und-microsoft-streiten-ueber-datenschutzmythen.htm


"Durch die Taten einzelner gerät die gesamte Protestaktion in Verruf"
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/538542/Durch-die-Taten-einzelner-geraet-die-gesamte-Protestaktion-in-Verruf


Neue Medienpolitik für neue Medien
http://carta.info/41193/neue-medienpolitik-fur-neue-medien/?


Merkels Internetdialog lässt sich manipulieren
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,813009,00.html


Web-Nutzer sehen steigende Bedeutung von Datenschutz
http://www.bitkom.org/71120_71114.aspx


Grüne Bundesräte protestierten gegen ACTA
http://futurezone.at/netzpolitik/7227-gruene-bundesraete-protestierten-gegen-acta.php






2. Febraur 2012


Der Vietnam-Krieg des Internets
http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/copyright-war-der-vietnam-krieg-des-internets/6136040.html


Mach dich frei
http://theeuropean.de/peter-tauber/9788-freiheit-und-das-internet?


"Andere haben nicht mal ein Konzept"
http://www.cicero.de/berliner-republik/pirat-christopher-lauer-andere-haben-nicht-mal-ein-konzept/48163?seite=1


FES: Das Partizipations-Transparenz-Dilemma
http://www.ctrl-verlust.net/das-partizipations-transparenz-dilemma/


ACTA im ARD-Nachtmagazin
http://netzpolitik.org/2012/nachtmagazin/


Die Lebenslinie des Super-Netzwerks
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,812781,00.html


Internet: Aigner mahnt Datenschutz-Verbesserungen an
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1270253


Der "dritte Korb" darf kein Maulkorb für Urheber werden: Das Positionspapier der Freischreiber zur geplanten Urheberrechts-Reform
http://leistungsschutzrecht.info/stimmen-zum-lsr/stellungnahme/der-dritte-korb-darf-kein-maulkorb-fuer-urheber-werden-das-positionspapier-der-freischreiber-zur-g


Die verheimlichte Revolution
http://www.taz.de/Frauen-und-Computerspiele/!86820/






1. Februar 2012


CDU-Web-Kritiker fühlt sich von Reaktionen bestätigt
http://www.stern.de/digital/computer/cdu-web-kritiker-fuehlt-sich-von-reaktionen-bestaetigt-1780489.html


Das Internet ist ein Segen und kein Fluch
http://petertauber.wordpress.com/2012/02/01/das-internet-ist-ein-segen-und-kein-fluch/


Kulturkampf? Könnt ihr haben!
http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/eine-replik-auf-ansgar-heveling-kulturkampf-koennt-ihr-haben/6133880.html


Nutzer bereiten Klage gegen Megaupload-Datenlöschung vor
http://www.sueddeutsche.de/digital/filehoster-nutzer-bereiten-klage-gegen-megaupload-datenloeschung-vor-1.1271891


Menschlich und erfolgreich: Dialog über Deutschlands Zukunft
https://www.dialog-ueber-deutschland.de/DE/00-Homepage/homepage_node.html


Regierung scheitert am Bürgerdialog
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,783532,00.html


Vor dem Börsengang: Facebook verärgert seine Nutzer
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/vor-dem-boersengang-facebook-veraergert-seine-nutzer-11629447.html








Weitere Informationen




© 2010 Deutscher Bundestag
 

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

www.bundestag.de/internetenquete/Netzmonitoring/index.jsp

Stand: 05.04.2012