Navigationspfad: Startseite > Der Bundestag > Abgeordnete > Biografien > W > Arfst Wagner, Bündnis 90/Die Grünen
© DBT/Foto- und Bildstelle
Schriftsteller, Lehrer
Geb. 1954 in Wyk auf Föhr. Vater von 3 Kindern: Julian, Johannes und Daniel Wagner. Lebt in Tetenhusen.
1977/78 Studium der Waldorfpädagogik am Institut in Witte-Annen.
Von 1978 bis 1980 Studium der Eurythmie an der Schule für Eurythmische Kunst (Ltg. Heinz Schimmel).
Von 1980 bis 1981 beteiligt am Aufbau der Freien Studiengruppe in Freiburg-St. Georgen.
Gleichzeitig Studium der Dramatischen Kunst und der Sprachgestaltung an der Marie-Steiner-Schule für Sprachgestaltung und Dramatische Kunst in Muttenz/Basel.
Seit 1981 Lehrer für Eurythmie und freichristliche Religion an der Freien Waldorfschule in Rendsburg.
Seither Autor in vielen anthroposophischen Zeitschriften.
Mitarbeiter der Aktionskomitees "Solidarnosc" in Mainz, Artikel unter dem Pseudonym "Josef Niemec" in der Zeitschrift "Solidarnosc Bulletin".
Gründung des Lohengrin-Verlags im Jahre 1987.
Von 1987 bis 2011 Mitglied der Redaktion der Zeitschrift Flensburger Hefte.
2001/2002 Studium der Heileurythmie im Krankenhaus Hamburg-Rissen, Abschluss als Dipl.-Heileurythmist.
Seit dem Jahr 2000 Mitglied bei der globalisierungskritischen Organisation ATTAC.
Seit 2004 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
Von 2004 bis 2007 Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Sozialpolitik von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein.
> eingetreten am 18. Juni 2012 für die durch Verzicht ausgeschiedene Abgeordnete Ingrid Nestle, B90/DIE GRÜNEN
Anzeigen nach den Verhaltensregeln sind innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag einzureichen (§ 1 Abs. 6 der Verhaltensregeln). Die Angaben der Mitglieder des 17. Deutschen Bundestages werden nach Ablauf der Anzeigefrist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht.
Arfst Wagner (Schleswig), MdB
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin