Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.
Für das Referat ZT 3 - Gebäudetechnik - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
 eine Referentin / einen Referenten
Bes.-Gr. A 13 BBesO/Entgeltgruppe E 13 TVöD
 befristet bis zum 30. Juni 2013.
Aufgabenbeschreibung
- betriebswirtschaftliche Optimierung des Facility Managements, Prozessoptimierung und Qualitätssicherung
- Koordinierung und Betreuung der Beschaffungsvorgänge und Vergabeverfahren im Bereich Facility Management sowie Verfahrensmanagement
- Entwicklung und Fortschreibung von Konzepten zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie im Referat
- Wahrnehmung personeller, organisatorischer und haushaltsrechtlicher Angelegenheiten des Referats
- Konzeption und Einführung von Instrumenten der Nachhaltigkeit und des Umweltmanagements in den technischen Gebäudebetrieb
Â
Qualifikationserfordernisse
- Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden zwingend
- ein mit der Note "gut" abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder des Wirtschaftsingenieurswesens sowie
- langjährige praktische Berufserfahrungen im Bereich des technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Facility Managements (FM), vorzugsweise im öffentlichen Dienst, erwartet.
- Bevorzugt berücksichtigt werden Bewerberinnen und Bewerber mit
- nachgewiesenen gründlichen und umfassenden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, insbesondere in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Organisation
- nachgewiesener mehrjähriger praktischer Berufserfahrung in der Anwendung des Vergaberechts, Haushaltsrechts, Dienst- und Arbeitsrechts sowie Vertragsrechts
- Darüber hinaus werden erwartet:
- ein ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge
- nachgewiesene vertiefte Kenntnisse über Aufbau und Implementierung von Managementsystemen (Qualitätsmanagement, Nachhaltigkeit) und auf dem Gebiet der Prozessoptimierung
- nachgewiesene vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Informationstechnik (Grundlagen, Betriebssysteme, Datenbanksysteme, Softwareprodukte)
- ein hohes Maß an Kreativität und Eigeninitiative
- ein ausgeprägtes Vortrags- und Verhandlungsgeschick
- überdurchschnittliches berufliches Engagement sowie die Bereitschaft, im erforderlichen Umfang Überstunden zu leisten.
Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zwingend zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist bestrebt, den Frauenanteil im genannten Beschäftigungsbereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbungen von Menschen mit Kindern. Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer ZT 3/1 bis zum 30. Juli 2012 (Datum des Poststempels) an
Â
DEUTSCHER BUNDESTAG – Verwaltung –
Personalreferat ZV 1
Platz der Republik 1
11011 Berlin