Berlin: (hib/AW) Die Bundesregierung soll prüfen, wie das deutsche Filmerbe dauerhaft und digital gesichert werden kann. Der Ausschuss verabschiedete am Mittwoch den entsprechenden gemeinsamen Antrag der CDU/CSU- und der FDP-Fraktion ( 17/11006 ) gegen die Stimmen der Linksfraktion; die Fraktionen ...
mehr
Fußballfunktionär Theo Zwanziger (rechts, mit Harald Leibrecht) informierte am Montag, 26. November , im Unterausschuss "Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik" über die DFB-Kulturstiftung. Mit 250.000 Euro pro Jahr werden unterschiedliche Projekte unterstützt. ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Vertreter der Kulturszene haben sich vor dem Kulturausschuss für eine Lockerung des Kooperationsverbotes im Bereich der Kulturförderung ausgesprochen. Dieses sei oft hinderlich bei der Suche nach intelligenten Lösungen. Zugleich forderten sie aber auch die Kulturszene selbst auf, ...
mehr
Kulturstaatsminister Bernd Neumann (Foto) hat am Mittwoch, 7. November, in der Regierungsbefragung im Bundestag die geplante Novelle zum Filmförderungsgesetz vorgestellt. Unter anderem soll die Sperrfrist für Video-on-Demand -Angebote verkürzt werden. ...
mehr
Vertreter der Kulturszene haben sich am Mittwoch, 7. November , in einem Expertengespräch des Ausschusses für Kultur und Medien für eine Lockerung des Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern im Bereich der Kulturförderung ausgesprochen. ...
mehr
Rund 20 Prozent der mobilen Internetnutzer sind von Blockierung bestimmter Datenpakete betroffen. Deshalb stand im Unterausschuss Neue Medien am Montag, 5. November , die Forderung nach Gleichbehandlung im Internet im Mittelpunkt der Diskussion . ...
mehr
Berlin: (hib/JBB) Die Bundesregierung setze sich für einen umfassenden barrierefreien Zugang zu den touristischen Reisezielen in Deutschland ein. Allerdings liege aufgrund der „Zuständigkeitsverteilung des Grundgesetzes“ die vorrangige Zuständigkeit dafür bei den Ländern und Kommunen sowie darüber ...
mehr
Olesea Balan (Foto), IPS-Stipendiatin aus der Republik Moldau, arbeitet im Büro des CDU-Abgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärs im Bildungsministerium, Helge Braun. Das passt gut, denn ihre Zukunft sieht sie in der beruflichen Bildung. ...
mehr
Petra Kourimska (Foto) ist in die liberale Metropole Berlin verliebt. Die junge Tschechin ist auch von der offenen Art der FDP-Abgeordneten Nicole Bracht-Bendt beeindruckt, von der sie im Rahmen des Internationalen Parlaments-Stipendiums (IPS) manch offene Antwort erhielt. ...
mehr