Navigationspfad: Startseite > Service > Stellenangebote > Stellenausschreibung > Pförtner/Pförtnerinnen
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.
Für das Referat ZR 3 – Polizei, Sicherungsaufgaben – suchen wir drei
Pförtner/Pförtnerinnen
BesGr. A 4/A 5 eD BBesO/Entgeltgruppe 3 TVöD
Zwei Dienstposten/Arbeitsplatz sind ab sofort unbefristet zu besetzen.
Zwei weitere Dienstposten/Arbeitsplätze sind ab sofort befristet
a) bis zum 31. Oktober 2013 bzw.
b) bis zum Ende der 17. Wahlperiode, längstens bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Als Qualifikationserfordernisse werden mindestens erwartet:
Besonders berücksichtigt werden Bewerberinnen und Bewerber, die darüber hinaus über:
verfügen.
Die genannten Qualifikationsvoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen und nachgewiesen sein.
Der Dienstposten/Arbeitsplatz setzt eine uneingeschränkte Wechselschichttauglichkeit, die Bereitschaft, in erforderlichem Umfang Überstunden sowie den Dienst an Wochenenden und nachts zu versehen voraus. Ein gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen, Kontakt- und Teamfähigkeit sind unerlässlich.
Für die Wahrnehmung des Dienstpostens/Arbeitsplatzes ist ein besonderes Kommunikationsgeschick – auch in schwierigen Situationen – unabdingbar. Die Bereitschaft zur Fortbildung setzen wir ebenso voraus wie Kenntnisse der Struktur und Arbeitsweise des Deutschen Bundestages.
Bitte geben Sie auch außerberuflich erworbene Erfahrungen, Fähigkeiten und Tätigkeiten an.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Kindern.
Die Dienstposten/Arbeitsplätze sind nur bedingt teilzeitgeeignet.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und ist bestrebt, den Frauenanteil im genannten Beschäftigungsbereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (vollständiges Schulabschluss- und Ausbildungszeugnis einschließlich Benotung, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.), aus der die Erfüllung des Anforderungsprofils hervor geht, richten Sie bitte nur schriftlich unter Angabe der Kennziffer: ZR 3/ Pforte bis zum 8. Februar 2013 an:
DEUTSCHER BUNDESTAG
– Verwaltung –
Personalreferat ZV 2
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Weitere Auskunft erhalten Sie unter den Rufnummern: 030/ 22732054/ 33136.