Navigationspfad: Startseite > Service > Stellenangebote > Stellenausschreibung > Sachbearbeiter/in (Dipl. FH/BA), Ingenieur/in
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.
Für das Referat IT 3 – Kommunikationstechnik – suchen wir
einen Sachbearbeiter / eine Sachbearbeiterin
BesGr. A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD
zur sofortigen Einstellung.
Aufgabenbeschreibung:
Planung, Aufbau und Betrieb der LAN-Plattform des Deutschen Bundestages mit den Schwerpunkten:
- Systembetreuung der Hard- und Software (Systemkonfiguration; Netzwerk-Managementsysteme; Instandhaltung/Instandsetzung; Vertragsmanagement)
- Planung Netzstruktur/-ausbau (Weiterentwicklung entsprechend den aktuellen technischen Standards und den Anforderungen der Abgeordneten, der Fraktionen und der Verwaltung; Planung und Beschaffung der Hard- und Software)
- Qualitätssicherung (Betriebsüberwachung; Funktionstest; Fehleranalysen; Prüfstrategien; Optimierungsmaßnahmen)
- Verwaltung von Bau- und Wartungsaufträgen, Kontrolle und Abrechnung der Leistungen von Fremdfirmen
- Management der bundestagsinternen IP-Adressvergabe
- Fachliche Beratung der Nutzer der lokalen Netze
Als Qualifikationserfordernis wird mindestens erwartet:
Bevorzugt berücksichtigt werden Bewerberinnen und Bewerber mit
Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zwingend zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein.
Erwartet werden des Weiteren die Bereitschaft zur Ableistung von Überstunden nach betrieblichen Erfordernissen, die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung sowie zur Ableistung eines Bereitschaftsdiensts.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbungen von Menschen mit Kindern. Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer IT 3/62 bis zum 18. Februar 2013 (Datum des Poststempels) an:
DEUTSCHER BUNDESTAG
- Verwaltung -
Personalreferat ZV 1
Platz der Republik 1
11011 Berlin