Hauptnavigation & Schnellsuche


12. März 2013

Netzfundstückchen: Neues im Netz

Wo und wie werden die Themen der Enquete-Kommission diskutiert? Welche Medien berichten? Hier gibt es eine Auswahl aktueller Beiträge.

Das Sekretariat der Enquete-Kommission sichtet regelmäßig die Veröffentlichungen rund um die Themen der Enquete-Kommission. Unten gibt es eine Link-Auswahl, die allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Hinweise zu weiteren Beiträgen sind willkommen.









12. März 2013


ICANN: Weiter Streit um Vorratsdatenspeicherung für Domains
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ICANN-Weiter-Streit-um-Vorratsdatenspeicherung-fuer-Domains-1820038.html


Gutachten zu Pauschalvergütungsmodellen
http://www.gruene-bundestag.de/themen/medien/gutachten-zu-pauschalverguetungsmodellen_ID_4387684.html


"Germany's Gold": Kartellamt hat Bedenken gegen ARD-ZDF-Videothek
www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/kartellamt-hat-bedenken-gegen-ard-zdf-videothek-a-888246.html


Überwachungssoftware als "digitale Waffe"
http://www.stern.de/digital/reporter-ohne-grenzen-kuert-feinde-des-internets-ueberwachungssoftware-als-digitale-waffe-1982605.html


Datengeschenke sind Danaergeschenke
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kongress-bibliothek-und-information-datengeschenke-sind-danaergeschenke-12109651.html


FAQ zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger (für Blogger, Social Media & Journalisten)
http://rechtsanwalt-schwenke.de/faq-zum-presse-leistungsschutzrecht/#nr_20


Der gläserne Kulturschub: Gedanken zu Google Glass
http://blog.karlshochschule.de/2013/03/11/der-glaserne-kulturschub-gedanken-zu-google-glass/


(K)eine Lektüre für Twitterer
http://derstandard.at/1362107882414/Keine-Lektuere-fuer-Twitterer


Twitter-Archiv steht nun auch deutschsprachigen Nutzern zur Verfügung
http://www.zdnet.de/88146970/twitter-archiv-steht-nun-auch-deutschsprachigen-nutzern-zur-verfugung-2/


Unterausschuss Neue Medien diskutiert über Stiftung Datenschutz und ICANN
http://gruen-digital.de/2013/03/unterausschuss-neue-medien-diskutiert-ueber-stiftung-datenschutz-und-icann/





8. März 2013


Fallstricke für die Internetrepublik
http://www.dw.de/fallstricke-f%C3%BCr-die-internetrepublik/a-16643751


Merkel will Gründerzeit wie zur Jahrhundertwende
http://www.morgenpost.de/politik/inland/article114244213/Merkel-will-Gruenderzeit-wie-zur-Jahrhundertwende.html


EuGH verbietet Livestreaming von TV-Sendungen
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/eugh-urteil-c-60711-fernsehsendungen-livestream-internet-oeffentliche-wiedergabe/


Facebook baut seine Seite zur digitalen Zeitung um
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article114242521/Facebook-baut-seine-Seite-zur-digitalen-Zeitung-um.html


Offline in der Walachei
http://www.sueddeutsche.de/digital/sz-europa-atlas-offline-in-der-walachei-1.1617088


Wissenschaftler appellieren: "Datenschutz in Europa nicht verwässern"
https://www.foebud.org/datenschutz-buergerrechte/wissenschaftler-appellieren-datenschutz-in-europa-nicht-verwaessern


Elektrischer Reporter 061: Ponyfreunde, Limonenverbreiter und Dachsteiger
http://www.elektrischer-reporter.de/phase3/video/299/


Money for nothing: Der Markt der virtuellen Güter
http://www.christoph-koch.net/2013/03/07/money-for-nothing-der-markt-der-virtuellen-gueter/


CeBIT 2013 – Neu denken, um weiter zu kommen
http://www.kritikkultur.de/2013/03/07/cebit-2013-neu-denken-um-weiter-zu-kommen/





7. März 2013


Meldepflicht für Hack-Attacken: Ministerien einigen sich über IT-Sicherheitsgesetz
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/ministerien-einigen-sich-ueber-it-sicherheitsgesetz-a-887292.html


Das Big-Data-Komplott
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/5958-die-big-data-auswertung-im-internet


Dank Daten in unserer Zukunft lesen
http://socialmediawatchblog.de/dank-daten-in-unserer-zukunft-lesen/


IT-Experten Freiberufler sind für Firmen billiger
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-02/zunahme-atypische-beschaeftigung-it/komplettansicht


Digitalisierung – ist das eigentlich wichtig?
http://carta.info/55166/digitalisierung-ist-das-eigentlich-wichtig/


Digitales Studieren: "Wir müssen die Chancen nutzen"
http://cloud.irights.info/digitales-studieren-%E2%80%9Ewir-mussen-die-chancen-nutzen


Tag des digitales Lernens
http://www.tag-des-digitalen-lernens.de/



Trollt Euch!
http://estherruppertlaemmer.wordpress.com/2013/03/06/trollt-euch/


Warnung vor dem DAU
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/567354





6. März 2013



"Wissen, wann man offline sein sollte"
http://www.mitmischen.de/diskutieren/topthemen/internet-enquete/interview_fischer/index.jsp


Innenminister: Informationsfreiheit lähmt die Verwaltung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Innenminister-Informationsfreiheit-laehmt-die-Verwaltung-1816757.html


EU-Pläne zur Grenzüberwachung "verletzen Grundrechte"
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-03/schaar-smart-border


Presse-Leistungsschutzrecht: Die Rolle von Meta-Tags
http://www.telemedicus.info/article/2540-Presse-Leistungsschutzrecht-Die-Rolle-von-Meta-Tags.html


Daten sind der wichtigste Rohstoff der digitalen Welt
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_75285.aspx


Millionenstrafe für Microsoft im Browser-Streit
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/microsoft220.html


Musikstreaming: YouTube plant kostenlosen Spotify-Konkurrenten
http://t3n.de/news/musikstreaming-youtube-plant-448111/


Educaching 2.0: Eine neue Art der Geschichtserzählung
http://gibro.de/educaching20





5. März 2013


Merkel und Tusk eröffnen Hightech-Messe Cebit
http://www.welt.de/newsticker/news1/article114094462/Merkel-und-Tusk-eroeffnen-Hightech-Messe-Cebit.html


Mehr Start-ups, aber insgesamt weniger Aussteller
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-03/cebit-eroeffnung-messe-hannover/komplettansicht


Die deutsche Netzkrankheit
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/die-mensch-maschine-sascha-lobo-ueber-die-deutsche-netzkrankhreit-a-886924.html


USA und Kanada wollen ACTA wiederbeleben
http://www.heise.de/newsticker/meldung/USA-und-Kanada-wollen-ACTA-wiederbeleben-1816034.html


Bundesjustizministerium nutzt künftig freie Lizenzen
http://meedia.de/internet/bundesjustizministerium-nutzt-kuenftig-freie-lizenzen/2013/03/05.html


Pro und Contra: Abmahnung erhalten – Muss der Anschlussinhaber zahlen?
http://hlci-kontrovers.de/pro-und-contra-abmahnung-erhalten-muss-der-anschlussinhaber-zahlen/


Offene Schnittstellen in der Kommunikation zwischen Bürger und Staat
http://www.telemedicus.info/article/2539-Offene-Schnittstellen-in-der-Kommunikation-zwischen-Buerger-und-Staat.html


In China surfen sie Hunde  
http://wissen.dradio.de/zensur-in-china-surfen-sie-hunde.85.de.html?dram:article_id=239251


Google Glass: Eine egoistische Technologie
http://netzwertig.com/2013/03/05/google-glass-eine-egoistische-technologie/





4. März 2013


Leistungsschutzrecht: Schlag gegen das Netz oder faires Instrument?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leistungsschutzrecht-Schlag-gegen-das-Netz-oder-faires-Instrument-1815153.html


Leistungsschutzrecht: Onlinedienste und Startups reagieren auf "irrsinniges Gesetz"
http://netzwertig.com/2013/03/04/nach-bundestagsabstimmung-onlinedienste-und-startups-reagieren-auf-leistungsschutzrecht-beschluss/


Snippets doch vom Presse-Leistungsschutzrecht erfasst?
http://www.telemedicus.info/article/2538-Snippets-doch-vom-Presse-Leistungsschutzrecht-erfasst.html


Modern, fair und zukunftssicher
http://www.gruene-bundestag.de/themen/medien/modern-fair-und-zukunftssicher_ID_4387601.html


Aufbruch in die neue Medienwelt
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/handelsblatt-live-aufbruch-in-die-neue-medienwelt/7869250.html


Datenschutz in sozialen Netzwerken: Friedrich setzt jetzt doch auf Zwang
http://www.tagesschau.de/inland/datenschutz298.html


"Wir sind für einen Internetminister"
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/cebit-2013/interview-mit-bitkom-praesidenten-wir-sind-fuer-einen-internetminister-12099592.html


Teilen ist okay - aber wer bezahlt den Spaß?
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/cebit/cebit1491.html


Telekom will private WLAN-Hotspots mitnutzen lassen
http://www.focus.de/digital/computer/telekommunikation-telekom-laesst-mit-fon-private-wlan-hotspots-mitnutzen_aid_932083.html


Neue Schritte für Open Access: EFI-Gutachten und Zweitveröffentlichungsrecht
http://irights.info/neue-schritte-fur-open-access-efi-gutachten-und-zweitveroffentlichungsrecht/12011


Afrika: Der mobile Kontinent
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/03/afrika-der-mobile-kontinent/





1. März 2013


Leistungsschutzrecht: Bundestag beschließt Google-Gesetz
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/leistungsschutzrecht-bundestag-beschliesst-google-gesetz-a-886270.html


Koalition gibt grünes Licht für Leistungsschutzrecht
http://www.welt.de/politik/deutschland/article114038652/Koalition-gibt-gruenes-Licht-fuer-Leistungsschutzrecht.html


Digitale Marionetten: Was hinter der LSR Debatte steckt
http://www.ikosom.de/2013/03/01/digitale-marionetten-was-hinter-der-lsr-debatte-steckt/


Baustelle KinderServer
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Baustelle-KinderServer-1813331.html


Wie gerechte Smartphones produziert werden sollen
http://www.sueddeutsche.de/digital/fairphone-statt-iphone-wie-gerechte-smartphones-produziert-werden-sollen-1.1610920


Mobiles Internet: Die Telefonminute stirbt den Flatrate-Tod
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/mobiles-internet-die-telefonminute-stirbt-den-flatrate-tod-12095495.html


"Cloud" bei vielen Internetnutzern unbekannt
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/unternehmen-cloud-bei-vielen-internetnutzern-unbekannt_aid_929182.html





28. Februar 2013


Pressegespräch von Dr. Günter Krings zum Leistungsschutzrecht
http://www.cducsu.de/Titel__pressegespraech_von_dr_guenter_krings_zum_leistungsschutzrecht/TabID__6/SubTabID__9/InhaltTypID__3/InhaltID__24756/Inhalte.aspx



cnetz lehnt Gesetzesentwurf zum Leistungsschutzrecht ab

http://c-netz.de/2013/02/27/cnetz-lehnt-gesetzesentwurf-zum-leistungsschutzrecht-ab/


DJV gegen Gesetzentwurf
http://www.djv.de/startseite/profil/der-djv/pressebereich-info-download/pressemitteilungen/detail/article/djv-gegen-gesetzentwurf.html


Christdemokraten gegen ein LSR
http://christdemokraten-gegen-lsr.de/


SPD fordert freien Zugang zu Forschungsergebnissen im Internet
http://www.bundestag.de/presse/hib/2013_02/2013_106/04.html


Neues Online-Archiv von Dokumenten des Bundestages ab 1949
https://netzpolitik.org/2013/neues-online-archiv-von-dokumenten-des-bundestages-ab-1949/


Neelie Kroes: Stopping a Digital Cold War
http://europa.eu/rapid/press-release_SPEECH-13-167_en.htm


DJs müssen künftig für jede Musik-Kopie zahlen
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-02/gema-lizenz-djs-musik/komplettansicht


Podcast #4: Gespräch mit Juli Zeh
http://www.sicherheitspolitik-blog.de/2013/02/28/podcast-4-juli-zeh/





27. Februar 2013


Brauchen wir einen IT-Minister?
http://h30507.www3.hp.com/t5/HP-Point-of-View/Brauchen-wir-einen-IT-Minister/ba-p/132803


Leistungsschutzrecht light
http://www.tagesschau.de/inland/leistungsschutzrecht114.html


Junge Abgeordnete der Koalition gegen Leistungsschutzrecht
https://netzpolitik.org/2013/junge-abgeordnete-der-koalition-gegen-leistungsschutzrecht/


Doch keine Snippets: Leistungsschutzrecht soll in letzter Minute entschärft werden
http://www.internet-law.de/2013/02/doch-keine-snippets-leistungsschutzrecht-soll-in-letzter-minute-entscharft-werden.html


Die kollektive Einfallslosigkeit von Verlagen und Netzbetreibern
http://netzwertig.com/2013/02/27/internetfirmen-sollen-zahlen-die-kollektive-einfallslosigkeit-von-verlagen-und-netzbetreibern/


Twitter im Abwind: Es war wohl alles ein bisschen viel für ihn
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/twitter-im-abwind-es-war-wohl-alles-ein-bisschen-viel-fuer-ihn-12094100.html


Obama ordnet offenen Zugang zu Forschungsergebnissen an
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Obama-ordnet-offenen-Zugang-zu-Forschungsergebnissen-an-1811892.html


Komplette Umkehr der Beweislast
http://www.newscientist.de/inhalt/datenserver-umkehr-der-beweislast-a-885489.html





26. Februar 2013


Auch technische Seite des Leistungsschutzrechts unbedenklich - Informationsfreiheit nicht beeinträchtigt
http://www.cducsu.de/Titel__pressemitteilung_auch_technische_seite_des_leistungsschutzrechts_unbedenklich/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__24667/Inhalte.aspx


Schwarz-Gelb ändert Presse-Leistungsschutzrecht
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schwarz-Gelb-aendert-Presse-Leistungsschutzrecht-1811304.html


Leistungsschutzrecht: Die Eigentorheit der Verlage
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-kolumne-abstimmung-im-bundestag-ueber-leistungsschutzrecht-a-885560.html


Das Leistungschutzrecht des Stärkeren
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/das-leistungschutzrecht-des-starkeren/


Freitag: Bundestag soll Leistungsschutzrecht abstimmen
https://netzpolitik.org/2013/freitag-bundestag-soll-leistungsschutzrecht-abstimmen/


Unternehmen sollten Hacker-Angriffe freiwillig melden
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_75168.aspx


Aigner unterstützt Datenschutz-Vorschlag der EU-Kommission
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/roundup-aigner-unterstuetzt-datenschutz-vorschlag-der-eu-kommission_aid_927574.html


Nutzerdaten: Der Weg zum schwarzen Gürtel in Privatsphäre
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-02/buch-mich-kriegt-ihr-nicht-digitale-selbstverteidigung/komplettansicht


NFC: Noch kein Markt für die Masse
http://blogs.faz.net/netzwirtschaft-blog/2013/02/25/die-nfc-erfahrung-lauft-noch-nicht-rund-3328/





25. Februar 2013


Internet-Enquete (5): Bestandsaufnahme der digitalen Welt
http://www.digitalewelt.org/content/internet-enquete-5-bestandsaufnahme-der-digitalen-welt


Bundestag: zweite Anhörung zum Leistungsschutzrecht
http://diemedienrechtskanzlei.de/bundestag-zweite-anhorung-zum-leistungsschutzrecht/


Vorabtest von Google Glass: "Wer würde so etwas tragen?"
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/google-glass-datenbrille-mit-designproblem-a-885327.html


Der Fall amazon. Über die Grenzen von Social Media und die Rolle der Massenmedien.
http://blog.henne-digital.com/amazon-shitstorm-pr-krise/


Die Datenschutzgrundverordnung und die Bürgerrechte
http://carta.info/54626/die-datenschutzgrundverordnung-und-die-burgerrechte/


Das macht 500 Gramm CO2
http://www.sueddeutsche.de/wissen/oeko-bilanz-des-internethandel-das-macht-gramm-co-1.1607616


Unterhaltungselektronik: Smartphones laufen Fernsehern den Rang ab
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/unterhaltungselektronik-smartphones-laufen-fernsehern-den-rang-ab-12093896.html


Schwachstellen auf dem Silbertablett
http://www.heise.de/security/meldung/Schwachstellen-auf-dem-Silbertablett-1810162.html


Veranstaltungshinweis: 22. Politischer Abend des BITKOM
http://www.bitkom.org/de/veranstaltungen/102_74809.aspx





22. Februar 2013


Zweite Anhörung zum umstrittenen Leistungsschutzrecht im Bundestag [UPDATE I - IV]
http://gruen-digital.de/2013/02/zweite-anhoerung-zum-leistungsschutzrecht-im-bundestag/


Siegfried Kauder: Leistungsschutzrecht nicht durch den Bundestag jagen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Siegfried-Kauder-Leistungsschutzrecht-nicht-durch-den-Bundestag-jagen-1808336.html


Leistungsschutzrecht verfassungswidrig: Entwurf verletzt Grundrechte von Internetnutzern, Unternehmern und Journalisten
http://www.eco.de/2013/pressemeldungen/leistungsschutzrecht-verfassungswidrig-entwurf-verletzt-grundrechte-von-internetnutzern-unternehmern-und-journalisten.html


Innenminister Friedrich will Meldepflicht für IT-Angriffe
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-02/friedrich-cyberattacken-meldepflicht


"Shareconomy" – CeBIT setzt auf Teilen im Internet
http://www.focus.de/digital/computer/internet-shareconomy-cebit-setzt-auf-teilen-im-internet_aid_925028.html


FAQ zur Netzpolitik vorgestellt
http://www.kas.de/wf/de/33.33606/


Die Wahrheit über die vielen neuen FDP-Follower
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/02/die-wahrheit-ueber-die-vielen-neuen-fdp-follower/





21. Februar 2013


Deutschland digital – Chancen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
http://veranstaltungen.cducsu.de/veranstaltungen/deutschland-digital-chancen-fuer-gesellschaft-wirtschaft-und-politik


Open-Data-Portal ist eine Mogelpackung
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2013/02/20/open-data-portal-mogelpackung/


Leistungsschutzrecht: Bundestag will nun auch Google hören
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/leistungsschutzrecht-bundestag-will-nun-auch-google-hoeren-a-884593.html


Fast 60 Prozent der Kinder sitzen daheim für Schulaufgaben am Computer
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fast-60-Prozent-der-Kinder-sitzen-daheim-fuer-Schulaufgaben-am-Computer-1807658.html


Mit Bloggen Geld verdienen - geht das?
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/blogs103.html


Süddeutsche.de-Chef Stefan Plöchinger im Interview: "Mauern passen nicht zum Netz"
http://t3n.de/magazin/suddeutschede-chef-stefan-plochinger-interview-mauern-231149/


Als wir entnetzt waren
http://www.stern.de/panorama/sternde-offline-als-wir-entnetzt-waren-1974020.html


OMG, Männer fluchen
http://www.taz.de/Twitter-und-Sprache/!111467/





20. Februar 2013


Internet-Enquete (4): Netzpolitik ist im politischen Alltag angekommen
http://www.digitalewelt.org/content/internet-enquete-4-netzpolitik-ist-im-politischen-alltag-angekommen


Digitale Wirtschaft ist wichtiger Wachstumstreiber in Deutschland
http://blogfraktion.de/2013/02/20/digitale-wirtschaft-ist-wichtiger-wachstumstreiber-in-deutschland/


Zweite Anhörung zum Leistungsschutzrecht im Bundestag
http://gruen-digital.de/2013/02/zweite-anhoerung-zum-leistungsschutzrecht-im-bundestag/


Lasst endlich Daten sehen!
http://www.sueddeutsche.de/politik/datenportal-govdata-fuer-deutschland-lasst-endlich-daten-sehen-1.1603746


Bund startet GovData: Datenschatz endlich für alle
http://www.tagesschau.de/inland/behoerdendaten100.html


Cybersicherheit: Richtlinienvorschlag der EU-Kommission
http://www.telemedicus.info/article/2521-Cybersicherheit-Richtlinienvorschlag-der-EU-Kommission.html


Bund lässt Software gegen Urheberrechtsverletzungen entwickeln
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bund-laesst-Software-gegen-Urheberrechtsverletzungen-entwickeln-1806416.html


Lustlos im Netz
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/5896-digitale-transformation-in-deutschland


Ich habe das alles nicht gewollt
www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-ueber-die-entstehung-des-begriffs-shitstorm-a-884199.html





19. Februar 2013


Bundesinnenminister: "Netzpolitik erfordert einen übergreifenden Ansatz - nahezu alle Bereiche der Innenpolitik sind betroffen!"
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2013/mitMarginalspalte/02/enquete_digitalegesellschaft.html


Internet-Enquete (3): Vom Experimentierfeld zur dauerhaften Verankerung der Netzpolitik
http://www.digitalewelt.org/content/internet-enquete-3-vom-experimentierfeld-zur-dauerhaften-verankerung-der-netzpolitik


Neues Portal macht Regierungsdaten öffentlich
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/audio149009.html


GovData: Daten-Aktivisten kritisieren Regierungsplattform
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/govdata-daten-aktivisten-kritisieren-regierungsplattform-a-884256.html


Schaar: Ruf nach Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung unredlich
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schaar-Ruf-nach-Wiedereinfuehrung-der-Vorratsdatenspeicherung-unredlich-1805664.html


GEMA vs. YouTube erreicht neue Stufe: Meteoritenvideo gesperrt
http://www.netzpiloten.de/2013/02/19/gema-vs-youtube-erreicht-neue-stufe-meteoritenvideo-gesperrt/


Deutsche soziale Netzwerke im Sinkflug – Nur Xing wehrt sich
http://www.socialmediastatistik.de/deutsche-soziale-netzwerke-im-sinkflug-nur-xing-wehrt-sich/


Gefährliche Kommentare
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/recht-steuern/medien-sollen-daten-ihrer-internetnutzer-preisgeben-gefaehrliche-kommentare-12085841.html





18. Februar 2013


Internet-Enquete (2): Digitalisierung ist eine Revolution, die alles verändert hat
http://www.digitalewelt.org/content/internet-enquete-2-digitalisierung-ist-eine-revolution-die-alles-veraendert-hat


Breitband-Internet: Bayern verspricht 50 Megabit für alle
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/50-megabit-fuer-alle-bayern-will-breitband-auf-dem-land-ausbauen-a-881834.html


Streamingdienste vergüten Künstler mit Hörerdaten
http://netzwertig.com/2013/02/18/die-zukunft-digitaler-musik-streamingdienste-vergueten-kuenstler-mit-hoererdaten/


Daten finden – runterladen und weiterverwenden!
http://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/3832042/2013-02-15-fb-open-data-portal-hamburg.html


Vom Gekritzel zum Milliardenkonzern
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kurznachrichtendienst-twitter-vom-gekritzel-zum-milliardenkonzern-1.1598133


Vine: Als die Bilder laufen lernten
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/02/vine-als-die-bilder-laufen-lernten/


Privates Carsharing: Mein Auto ist dein Auto
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/auto_verkehr/carsharing111_page-1.html


Veranstaltungshinweis: Deutschland digital – Chancen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
http://blogfraktion.de/2013/02/15/deutschland-digital-%E2%80%93-chancen-fur-gesellschaft-wirtschaft-und-politik/





15. Februar 2013


Internet-Enquete: Netzpolitik im Parlament verankert
http://www.digitalewelt.org/content/internet-enquete-netzpolitik-im-parlament-verankert


Verwaltungsgericht: Deutsche Datenschützer nicht für Facebook zuständig
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/deutsche-datenschuetzer-nicht-fuer-facebook-zustaendig-a-883575.html


Schultrojaner: egal, Hauptsache ihr zahlt
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/schultrojaner-egal-hauptsache-ihr-zahlt/


OSZE disktuiert über Privatisierung von Zensur und Überwachung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/OSZE-disktuiert-ueber-Privatisierung-von-Zensur-und-Ueberwachung-1804111.html


Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht erstmals eBook kostenlos: Handbuch Bürgerbeteiligung
https://netzpolitik.org/2013/bundeszentrale-fur-politische-bildung-veroffentlicht-erstmals-ebook-kostenlos-handbuch-burgerbeteiligung/


"Repräsentative Demokratie wollten wir gar nicht infrage stellen"
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-02/liquid-democracy-nitsche/komplettansicht


Zankapfel Vectoring
http://www.telemedicus.info/article/2503-Zankapfel-Vectoring.html


LiGrü
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/39527/LiGrue





14. Februar 2013


Regierung will Abmahnabzocke doch nicht begrenzen
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-02/urheberrecht-abmahnung-gesetzentwurf/komplettansicht


EU-Agentur warnt vor Risiken beim Cloud-Computing
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Agentur-warnt-vor-Risiken-beim-Cloud-Computing-1803684.html


Rot-Grün in Niedersachsen lehnt Leistungsschutzrecht ab
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article113611072/Rot-Gruen-in-Niedersachsen-lehnt-Leistungsschutzrecht-ab.html


Geschichten erzählen ohne Grenzen
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/storytelling101.html


Livestreams: Alles im Internet?
http://www.tagesspiegel.de/medien/livestreams-alles-im-internet/7780292.html


Shitstorm über Amazon: ARD zeigt Online-Händler als Ausbeuter
http://www.wuv.de/digital/shitstorm_ueber_amazon_ard_zeigt_online_haendler_als_ausbeuter


Scheinwerfer als Datenschleudern
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/scheinwerfer-als-datenschleudern-1.18000845


Veranstaltungshinweis: Fachgespräch über die Zukunft der Zeitungen
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/42897964_kw08_pa_kultur/index.html





13. Februar 2013


Deutsche halten an E-Mail am Arbeitsplatz fest
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutsche-halten-an-E-Mail-am-Arbeitsplatz-fest-1802859.html


WLAN-Router sind viel zu oft ungesichert
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-02/router-sicherheitsluecke-update/komplettansicht


Online-Redakteur berichtet von Beugehaft
http://www.sueddeutsche.de/medien/konflikt-um-nutzerdaten-online-redakteur-berichtet-von-beugehaft-1.1598857


Video erklärt: Was ist Big Data?
https://netzpolitik.org/2013/video-erklart-was-ist-big-data/


Offene Kritik an offenen Daten der Bundesregierung
http://politik-digital.de/offene-kritik-an-offenen-daten-der-bundesregierung/


Memento Movie – Blog zum audiovisuellen Erbe ist online
http://irights.info/2013/02/13/memento-movie-blog-zum-audiovisuellen-erbe-ist-online/11441


Thinkup: Dieser Webdienst sichert Ihr Facebook-Leben
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/thinkup-dieser-webdienst-sichert-ihr-facebook-leben-a-882292.html


Blogs, die noch fehlen
http://carta.info/54218/blogs-die-noch-fehlen/






12. Februar 2013


Vom Versuchslabor zur parlamentarischen Verankerung
http://www.gruene-bundestag.de/themen/enquete-netzpolitik/vom-versuchslabor-zur-parlamentarischen-verankerung_ID_4387274.html


Amazon führt virtuelle Währung ein
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-fuehrt-virtuelle-Waehrung-ein-1801261.html


Ge'ma löschen  
http://wissen.dradio.de/netzrecht-ge-ma-loeschen.85.de.html?dram:article_id=237061


Vernetzt: Kunst- und Kulturfinanzierung im Netz
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/vernetzt105_page-4.html


Apple entwickelt angeblich digitale Armbanduhr
http://www.sueddeutsche.de/digital/geruechte-um-iwatch-apple-entwickelt-angeblich-digitale-armbanduhr-1.1596624


Ein Professor gesteht: Moderne Technik macht mir Angst
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/thomas-hoeren-professor-als-technik-skeptiker-a-880013.html


4 Millionen Tweets zum Papst-Rücktritt
http://meedia.de/internet/4-millionen-tweets-zum-papst-ruecktritt/2013/02/12.html





11. Februar 2013

Internetenquete: Ein erstes Resümee
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2013/02/08/eidg-resumee/


Open Data: Bundesregierung ignoriert Empfehlung der eigenen Experten
http://blog.odem.org/2013/02/ignoriert-enquete.html


Politik und Freie Software
http://www.heise.de/open/artikel/Die-Woche-Politik-und-Freie-Software-1794251.html


Deutschlands Open-Data-Portal wird nur ein Data-Portal
http://blog.zeit.de/open-data/2013/02/08/open-data-portal-deutschland-ohne-open/


Internetkonzerne schreiben bei Datenschutzregeln mit
http://www.sueddeutsche.de/digital/lobby-einfluss-auf-neue-eu-verordnung-internetkonzerne-schreiben-bei-datenschutzregeln-mit-1.1596560


Gesichtserkennung: Datenschützer stellt Verfahren gegen Facebook ein
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/gesichtserkennung-datenschuetzer-stellt-facebook-verfahren-ein-a-881857.html


Zeitbombe Windows XP
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/sicherheitsrisiko-zeitbombe-windowsxp/7736904.html


Elektrischer Reporter vom 7. Februar 2013
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1832704/Elektrischer-Reporter-vom-07.02.2013#/beitrag/video/1832704/Elektrischer-Reporter-vom-07.02.2013


Schutz für Tablets und Notebooks
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/haertetest-schutz-fuer-tablets-und-notebooks-12057611.html





1. Februar 2013


Erster Forschungsbericht veröffentlicht: Der Erfolg von enquetebeteiligung.de
https://fold.liqd.net/netzwerk/forschungsprojekte/zeppelin-university/


Bundestag streitet über Zugriff auf IP-Adressen und Passwörter
www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestag-streitet-ueber-Zugriff-auf-IP-Adressen-und-Passwoerter-1795912.html


Wie geht es weiter beim Leistungsschutzrecht?
http://leistungsschutzrecht.info/news/2013-01-31/wie-geht-es-weiter-beim-leistungsschutzrecht


Die Quadratur des Kreises – das Leistungsschutzrecht nimmt die nächste Stufe
http://carta.info/53736/die-quadratur-des-kreises-das-leistungsschutzrecht-nimmt-die-nachste-stufe/


Netzneutralität in Slowenien: Zweiter EU-Staat verbietet Diskriminierung von Internet-Diensten zu kommerziellen Zwecken
https://netzpolitik.org/2013/netzneutralitat-in-slowenien-zweiter-eu-staat-verbietet-diskriminierung-von-internet-diensten-zu-kommerziellen-zwecken/


Musikstreaming: 1 Million Mal gespielt, nur 5000 Dollar verdient
http://cloud.irights.info/musikstreaming-1-million-mal-gespielt-nur-5000-dollar-verdient


Gute Bilder in Netzwerken helfen der Karriere
http://www.welt.de/wirtschaft/karriere/article113287874/Gute-Bilder-in-Netzwerken-helfen-der-Karriere.html





31. Januar 2013


Enquete-Kommission Internet: Handlungsempfehlungen und Schlussbericht
http://www.cr-online.de/30303.htm


Die letzte Sitzung der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft löst verschiedene Reaktionen aus
http://freiekulturundmusik.wordpress.com/2013/01/30/die-letzte-sitzung-der-enquete-kommission-internet-und-digitale-gesellschaft-lost-verschiedene-reaktionen-aus/


Verpasste Gelegenheit: Die andere Enquete-Kommission
https://netzpolitik.org/2013/verpasste-gelegenheit-die-andere-enquete-kommission/


Initiative D21 kündigt auf ihrem Neujahrsempfang D21-Digital-Index an
http://www.initiatived21.de/presseinformationen/kopie-von-initiative-d21-kundigt-auf-ihrem-neujahrsempfang-d21-digital-index-an-neue-studie-wird-das-umfassendste-werk-zur-aktuellen-digital-situation-in-deutschland


Sind Suchmaschinen wirklich Alligatoren?
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/leistungsschutz-rechtsausschuss-lsr/komplettansicht


cnetz bleibt bei kritischer Haltung zum Leistungsschutzrecht
http://c-netz.de/2012/08/29/cnetz-bleibt-bei-kritischer-haltung-zum-leistungsschutzrecht/


Anhörung zum Leistungsschutzrecht: Ziel offenkundig verfehlt – massive Bedenken nicht ausgeräumt
http://gruen-digital.de/2013/01/anhoerung-zum-leistungsschutzrecht-ziel-offenkundig-verfehlt-massive-bedenken-nicht-ausgeraeumt/


Collaboratory-Experten fordern offene Lehrmaterialien
http://www.heise.de/jobs/meldung/Collaboratory-Experten-fordern-offene-Lehrmaterialien-1794347.html


9 von 10 Unternehmen nutzen einen Breitbandanschluss
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_74898.aspx


Klage kann in Deutschland nicht zugestellt werden
http://www.sueddeutsche.de/digital/gema-gegen-youtube-klage-kann-in-deutschland-nicht-zugestellt-werden-1.1588105





30. Januar 2013


Zeit für konkrete politische Schritte
https://www.spd.de/aktuelles/87642/20130129_eidg.html


"Wir haben sehr von der Bürgerbeteiligung profitiert"
http://www.linksfraktion.de/im-wortlaut/wir-haben-sehr-buergerbeteiligung-profitiert/


Erfolg: Abschaffen der Depublikationspflicht und besseres Urhebervertragsrecht
http://www.tabea-roessner.de/presse/pressemeldungen/artikel/54449ea48e/internet-enquete-fordert-abschaffen.html


BVMI-Kommentar zum Abschluss der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft"
http://www.kultur-port.de/index.php/kunst-kultur-news/6441-bvmi-kommentar-zum-abschluss-der-enquete-kommission-internet-und-digitale-gesellschaft.html


Nach der Enquete-Kommission: Ein Ausschuss soll her
http://www.boersenblatt.net/592121/


Letzte Sitzung Bundestags-Enquete Internet und digitale Gesellschaft
http://www.welt.de/newsticker/news3/article113182567/Letzte-Sitzung-Bundestags-Enquete-Internet-und-digitale-Gesellschaft.html


Ein echtes Gewinnerthema
http://www.fr-online.de/kultur/digitale-medien-ein-echtes-gewinnerthema,1472786,21588058.html


Regierungskoalition erklärt Abmahnungen zum Verbraucherschutz
http://www.heise.de/tp/blogs/8/153635


#eidg: Die Internet-Enquête hat fertig
http://carta.info/53670/eidg-die-internet-enquete-hat-fertig/






29. Januar 2013


Arbeit der Enquête-Kommission Internet und digitale Gesellschaft erfolgreich abgeschlossen
http://www.cducsu.de/Titel__pressemitteilung_arbeit_der_enqu%C3%AAte_kommission_internet_und_digitale_gesellschaft_erfolgreich_abgeschlossen/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__24390/Inhalte.aspx


Netzpolitik im Parlament verankert
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2013/01/29/netzpolitik-im-parlament-verankert/


Koalition lässt Verbraucher bei massenhaften Abmahnungen im Stich
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2013/01/29/eidg-verbraucherschutz/


Enquete schließt Arbeit erfolgreich ab
http://www.open-enquete.de/Enquete-schliesst-Arbeit-erfolgreich-ab/4018c5313i1p123/index.html


Internet-Enquete schließt Arbeit ab
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/internet-enquete-schliest-arbeit-ab/#more-5935


Internet-Enquete legt die Grundlagen für zukünftige Netzpolitik
http://gruen-digital.de/2013/01/internet-enquete-legt-grundlagen-fuer-kuenftige-netzpolitik/


Fast drei Jahre Netzpolitik im Bundestag
http://blog.odem.org/2013/01/abschluss-der-eidg.html


Heute ist die letzte Sitzung der Enquete-Kommission Internet & digitale Gesellschaft
https://netzpolitik.org/2013/heute-ist-die-letzte-sitzung-der-enquete-kommission-internet-digitale-gesellschaft/


Internet-Enquete schließt die Arbeit ab: Selten lagen Anspruch und Wirklichkeit weiter auseinander
http://www.kulturrat.de/detail.php?detail=2461&rubrik=2


Letzte Sitzung: Internet-Enquete fordert Ausschuss und Minister
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/letzte-sitzung-internet-enquete-fordert-ausschuss-und-staatsminister-a-880153.html


Die Internet-Kommission des Bundestags hat fertig
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Internet-Kommission-des-Bundestags-hat-fertig-1793013.html


Kommentar: Drei Jahre Internet-Enquete - was nun, Bundestag?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Drei-Jahre-Internet-Enquete-was-nun-Bundestag-1793051.html


Enquete-Kommission fordert mehr Netzpolitik im Parlament
http://www.sueddeutsche.de/digital/herausforderungen-im-digitalen-zeitalter-enquete-kommission-fordert-mehr-netzpolitik-im-parlament-1.1585695


Kommentar: Wie die digitale Revolution die Demokratie belebt
http://www.sueddeutsche.de/digital/kulturwandel-durch-das-internet-wie-die-digitale-revolution-die-demokratie-belebt-1.1585539


Viel erreicht und doch versagt
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/internet-enquete-abschluss/komplettansicht


Digitaler Wandel im Bundestag: Weiter geht's im Ausschuss
http://www.focus.de/digital/computer/netzpolitik-nicht-nur-ein-orchideenthema-digitaler-wandel-im-bundestag-weiter-gehts-im-ausschuss_aid_907523.html


Abschlusssitzung der Internet-Enquete: Der Schlafwagen wacht auf
http://taz.de/Abschlusssitzung-der-Internet-Enquete/!109932/


Digitaler Wandel im Bundestag: Weiter geht's im Ausschuss
http://www.nwzonline.de/digitale-welt/digitaler-wandel-im-bundestag-weiter-geht-s-im-ausschuss_a_2,0,1146270648.html







25. Januar 2013


BITKOM zieht Bilanz zur Enquete-Kommission
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_74841.aspx


Interoperabilität und Standards: Ratschläge für Open Source
http://www.cio.de/public-ict/2904647/


Elektrischer Reporter 058: Raumfahrer, Kunstgetwitter und Pauschalkultur
http://www.elektrischer-reporter.de/phase3/video/296/


Linux: Offenes Geheimnis  
http://wissen.dradio.de/linux-offenes-geheimnis.33.de.html?dram:article_id=235129


10.000 Flies und Filtr: Was im Social Web gerade angesagt ist
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/news-aggregatoren-10-000-flies-und-filtr-gestartet-a-879533.html


Vine: Twitter startet eigenen Video-Service
http://t3n.de/news/vine-twitter-startet-eigenen-438702/


Gesucht: die besten #250Momente aus 2500 Tagen Twitter
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/computerundmedia_artikel,-Gesucht-die-besten-%23250Momente-aus-2500-Tagen-Twitter-_arid,534733.html


Adieu #hashtag, bonjour #motdièse!
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/564926





24. Januar 2013


BGH-Urteil: Internet gehört zur Lebensgrundlage
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bgh-urteil-schadenersatz-bei-internet-ausfall-vom-provider-a-879481.html


EU-Datenschutzreform: Vorteil für die User?
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/datenschutz245.html


Kabelanbieter: Bandbreiten-Limits haben nichts mit Netzkapazitäten zu tun
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kabelanbieter-Bandbreiten-Limits-haben-nichts-mit-Netzkapazitaeten-zu-tun-1790468.html


Stellungnahme des DJV: "Leistungsschutzrecht für alle Verleger, gleichzeitig Position der Urheber stärken"
http://www.presseschauder.de/stellungnahme-des-djv-leistungsschutzrecht-fur-alle-verleger-gleichzeitig-position-der-urheber-starken/


Blogkultur als Antwort auf die Komplexität der Gesellschaft und die Krise ihrer Institutionen
http://christophkappes.de/blogs-als-antwort-auf-die-krise-der-institutionen/


Datenschutz: Viele Apps geben ungefragt Informationen weiter
www.telemedicus.info/article/2504-Datenschutz-Viele-Apps-geben-ungefragt-Informationen-weiter.html


Das Erbgut wird zum Datenspeicher der Zukunft
http://www.zeit.de/wissen/2013-01/DNA-Datenspeicher/komplettansicht


Warum wir endlich eine Politik 2.0 benötigen
http://www.gov20.de/warum-wir-endlich-eine-politik-2-0-benotigen/






23. Januar 2013


Frankreich: Verhandlungen mit Google über "Link-Steuer" gescheitert
http://www.zdnet.de/88140518/frankreich-verhandlungen-mit-google-uber-link-steuer-gescheitert/


Anhörung des Rechtsausschusses zum Leistungsschutzrecht – letzter Stand
http://gruen-digital.de/2013/01/anhoerung-des-rechtsausschusses-zum-leistungsschutzrecht-letzter-stand/


Twitter sägt am Urheberrecht
http://netzwertig.com/2013/01/23/ueberarbeitetes-einbetten-von-tweets-twitter-saegt-am-urheberrecht/


GEMA Lost in Space
http://www.heise.de/tp/blogs/6/153598/


"Big Data" verändert unserer Leben radikal
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article113063427/Big-Data-veraendert-unserer-Leben-radikal.html


Berufsverbot, Zensur und Prangermethode
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/5770-google-facebook-co-netz-giganten-spielen-staat


Ich war vierzehn, sie war neunzehn
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/youtube-kommentare-ich-war-vierzehn-sie-war-neunzehn-12031286.html


Twittern macht schlank
http://www.sueddeutsche.de/digital/amerikanische-studie-twittern-macht-schlank-1.1580368





22. Januar 2013


Soziales Netzwerk: "Facebook ist nicht mehr cool"
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/soziales-netzwerk-facebook-ist-nicht-mehr-cool_aid_901586.html


Facebook macht neidisch
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/der-facebook-boersengang/psychologie-facebook-macht-neidisch-12032576.html


Big Data: Das Tal der Ahnungslosen
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/01/big-data-das-tal-der-ahnungslosen/


Das Handy für das gute Gewissen
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fair-smartphone100.html


Das Internet – Stachel des schlechten und guten Gewissens
http://blog.karlshochschule.de/2013/01/22/das-internet-stachel-des-schlechten-und-guten-gewissens/


Der rechtssichere Onlineshop – ein Überblick über die wichtigsten Anforderungen
http://blog-it-recht.de/2013/01/22/der-rechtssichere-onlineshop-ein-uberblick-uber-die-wichtigsten-anforderungen/


Urheber gegen Nutzer: Eine falsche Front
http://irights.info/index.php?q=node/2367&Kategorie=Homepage


Die Mensch-Maschine: Das Internet ist Filesharing
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/mensch-maschine-das-internet-ist-filesharing-a-878941.html


Netzdurchblick: Was ist ein Urheber?
http://www.netzdurchblick.de/definition_urheberrecht.html





21. Januar 2013


Leistungsschutzrecht: Das Presseimperium schlägt zurück
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leistungsschutzrecht-Das-Presseimperium-schlaegt-zurueck-1788438.html


"Das waren wir" - der Wahltag im Netz
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/landtagswahl_niedersachsen_2013/landtagswahl501.html


Blogs kennen keine Krise
http://faz-community.faz.net/blogs/deus/archive/2013/01/20/blogs-kennen-keine-krise.aspx


Kathrin Passig: "Wichtige Gründe für den Besitz sind weggefallen"
http://irights.info/index.php?q=node/2366


Medienmanager einig: Tablets & Co. ergänzen zukünftig Fernsehen
http://www.digitalfernsehen.de/index.php?id=97399


Social Media im Bundestag
http://www.hamburger-wahlbeobachter.de/2013/01/social-media-im-bundestag.html


Retouren und rote Zahlen – alles kein Problem
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article112912133/Retouren-und-rote-Zahlen-alles-kein-Problem.html


Cyber-Krieg: "Stuxnet ist wie James Bond"
http://futurezone.at/netzpolitik/13606-cyber-krieg-stuxnet-ist-wie-james-bond.php


Entwickler lagert eigenen Job heimlich nach China aus
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/outsourcing-china-verizon






18. Januar 2013


Enquete-Kommission: Start-ups fördern
http://www.getstarted.de/enquete-kommission-start-ups-fordern/


Netzpolitischer Fragebogen: Die Antworten der Linken
http://diskurs.dradio.de/2012/12/18/netzpolitischer-fragebogen-die-antworten-der-linken/


Schaar: Schärfere Sanktionen bei Datenpannen
http://www.cio.de/public-ict/datenschutz/2904023/


Zitieren im WWW
http://irights.info/?q=content/zitieren-im-www


Kartellrecht und Onlinehandel: Vertikale Vertriebsbeschränkungen
http://blog-it-recht.de/2013/01/18/kartellrecht-und-onlinehandel-vertikale-vertriebsbeschrankungen/


Das Internet könnte DVB-T den Todesstoß versetzen
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article112849805/Das-Internet-koennte-DVB-T-den-Todesstoss-versetzen.html


"Leider ist dieses Video in Deutschland nicht verfügbar"
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/gema-youtube-schadensersatz-musikvideo-streaming/






17. Januar 2013


Offene Standards und Freie Software sind unverzichtbar
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2013/01/16/offene-standards/


Urheberrecht braucht allgemeine Akzeptanz
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38323/1.html


Constanze Kurz: "Beteiligung geht über Twitter hinaus"
http://irights.info/?q=content/constanze-kurz-beteiligung-geht-%C3%BCber-twitter-hinaus


Behörden-Trojaner: BKA testet Gamma-Schnüffelsoftware
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/gamma-group-bka-kauft-schnueffelsoftware-a-877969.html


115 Millionen Songs
http://www.internetworld.de/Nachrichten/Medien/Zahlen-Studien/Zahlen-zum-legalen-Musikdownload-2012-115-Millionen-Songs


Wenn das Leistungsschutzrecht kommt: Darf Google filtern?
http://www.telemedicus.info/article/2497-Wenn-das-Leistungsschutzrecht-kommt-Darf-Google-filtern.html


Bitte nicht Liken oder Kommentieren: RLP-Datenschützer erlaubt Behörden-Facebook
http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Bitte-nicht-Liken-oder-Kommentieren-Datenschuetzer-gibt-im-Land-Behoerden-Facebook-frei-_arid,540243.html





16. Januar 2013


Letzte Sitzung der EIDG am 28. Januar 2013
http://gruen-digital.de/2013/01/letzte-sitzung-der-eidg-am-28-januar-2012/


Netzpolitischer Fragebogen: Die Antworten von CDU und SPD
http://diskurs.dradio.de/2013/01/15/netzpolitischer-fragebogen-die-antworten-von-cdu-und-spd/


Neue Suchfunktion "Graph Search" vorgestellt: Facebook macht Freunde zur Datenbank
http://tagesschau.de/wirtschaft/facebook394.html


Leistungsschutzrecht: Anhörung im Bundestag Ende Januar
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leistungsschutzrecht-Anhoerung-im-Bundestag-Ende-Januar-1784668.html


Beirat "Junge Digitale Wirtschaft" besetzt
http://www.gruenderszene.de/news/beirat-junge-digitale-wirtschaft


Die offenen Baustellen in dieser Legislaturperiode
http://www.telemedicus.info/article/2501-Die-offenen-Baustellen-in-dieser-Legislaturperiode.html


Instagram verliert die Hälfte seiner Stammkunden
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/instagram-verliert-in-einem-monat-die-haelfte-seiner-nutzer-a-877803.html


Netzpolitik und Frauen passen einfach nicht zusammen
https://netzpolitik.org/2013/netzpolitik-und-frauen-passen-einfach-nicht-zusammen/


Über 100 der besten Antworten auf der Q&A-Plattform Quora als kostenfreies PDF-Buch
http://www.neunetz.com/2013/01/15/uber-100-der-besten-antworten-auf-der-qa-plattform-quora-als-kostenfreies-pdf-buch/


Das digitale Einmaleins
http://www.zeit.de/2013/02/Schule-Estland-Programmieren/komplettansicht






15. Januar 2013


IT-Sicherheit in den Fokus rücken
http://www.open-enquete.de/IT-Sicherheit-in-den-Fokus-ruecken/3991c5273i1p123/index.html


Internet-Enquete des Bundestags: Von Breitband, "digitalen Hilfswerken" und freier Software
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Internet-Enquete-des-Bundestags-Von-Breitband-digitalen-Hilfswerken-und-freier-Software-1783760.html


Netzpolitiker fordern Internet-Minister (Video Nachtmagazin)
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1245978.html


Bundestagskommission mahnt schnelleren Breitbandausbau an
http://www.computerwoche.de/a/bundestagskommission-mahnt-schnelleren-breitbandausbau-an,2530835#


Armes Deutschland
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-politik-missachtet-digitale-infrastruktur-deutschlands-a-877565.html


"Mit Fahrrädern einen Porsche jagen"
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/europa-internetkriminalitaet-europol/komplettansicht


Forscher zollen Swartz #pdftribute
http://www.sueddeutsche.de/digital/open-access-forscher-zollen-swartz-pdftribute-1.1572337


"Wayback Machine" stockt auf: Internet-Gedächtnis von 1996 bis Ende 2012
http://t3n.de/news/wayback-machine-stockt-auf-436618/


Online-Reiseführer will Verlagen Konkurrenz machen
http://www.welt.de/reise/article112775175/Online-Reisefuehrer-will-Verlagen-Konkurrenz-machen.html





11. Januar 2013


Gema bricht die Verhandlungen mit Youtube ab
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article112687207/Gema-bricht-die-Verhandlungen-mit-Youtube-ab.html


Massive DDoS-Angriffe auf US-Banken
http://www.gulli.com/news/20630-massive-ddos-angriffe-auf-us-banken-2013-01-10


Cloud Computing: EU-Studie warnt vor Überwachung durch die USA
www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/cloud-computing-eu-bericht-warnt-vor-ueberwachung-durch-die-usa-a-876789.html


EU droht Google mit Kartellverfahren
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/kritik-an-suchergebnisdarstellung-eu-droht-google-mit-kartellverfahren-12021487.html


Müllplatz der Welt
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1973857/


10 Stunden pro Tag - Mediennutzung gestiegen
http://www.digitalfernsehen.de/index.php?id=96917


Intelligent, vernetzt, integriert? Nein. Einfach nur Haus
http://innovisions.de/beitraege/intelligent-vernetzt-integriert-nein-einfach-nur-haus/


Lebensmittel online kaufen – Ergibt das überhaupt Sinn?
http://www.basicthinking.de/blog/2013/01/10/lebensmittel-online-kaufen-ergibt-das-uberhaupt-sinn/





10. Januar 2013


"Presseerzeugnisse im Internet besser schützen"
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/42329186_kw05_pa_recht_presseerzeugnisse/index.html


Nachbesserungsbedarf bei neuer EU-Datenschutzverordnung
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_74624.aspx


Vorratsdatenspeicherung: Was war, was wird
http://irights.info/?q=content%2Fvorratsdatenspeicherung-was-war-was-wird


"Die digitale Zeitung wird reüssieren"
http://www.die-zeitungen.de/die-zeitungen/news/article/die-digitale-zeitung-wird-reuessieren.html


Open Data: die nächste Runde
http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2013/01/07/open-data-die-nachste-runde/


Mozarts Subscriber
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/mozarts-subscriber


Kickstarter: 319 Millionen Dollar gesammelt
http://futurezone.at/digitallife/13384-kickstarter-319-millionen-dollar-gesammelt.php


Böll.Thema 3/2012: Grenzenlos vernetzt. Chancen und Risiken für die Demokratie
http://www.boell.de/publikationen/publikationen-boell-thema-grenzenlos-vernetzt-chancen-risiken-fuer-demokratie-16293.html





9. Januar 2013


Europäisches Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität nimmt am Freitag seine Arbeit auf
http://ec.europa.eu/deutschland/press/pr_releases/11103_de.htm


Wer soll das Internet regieren?
http://carta.info/52839/wer-soll-das-internet-regieren/


Werbefreies Internet, Zensur oder Kampf gegen Google?
http://www.heise.de/tp/blogs/8/153497


Twitter will Namen von Nutzern nicht herausgeben
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/frankreich-verband-verklagt-twitter-wegen-antisemitischen-tweets-a-876431.html


Ein Internet der Emotionen
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/01/ein-internet-der-emotionen/


Das Tor zur Welt
http://www.tagesspiegel.de/kultur/suchmaschine-google-das-tor-zur-welt/7602996.html


Berliner Startup greift Instagram an
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article112431532/Berliner-Startup-greift-Instagram-an.html


Wer hebt das Datengold?
http://www.zeit.de/2013/02/Big-Data/komplettansicht


Ein Kontinent, ein Netz
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/zusammenarbeit-von-europas-telekom-konzernen-ein-kontinent-ein-stromnetz-1.1568375


Leistungsschutzrecht ist das netzpolitische Wort des Jahres 2012
http://politik-digital.de/leistungsschutzrecht-ist-das-netzpolitische-wort-des-jahres-2012/



8. Januar 2013


Digitale Demokratie oder digitale Elite?
http://politik-digital.de/digitale-demokratie-oder-digitale-elite/


Netzpolitische Damoklesschwerter
http://carta.info/52797/netzpolitische-damoklesschwerter/


THINK: Die Generation Internet braucht Schutz
http://www.wired.de/2013/01/08/die-generation-internet-braucht-schutz/


Kinder und (Online-)Werbung: Forschungsprojekt startet
http://www.dialog-internet.de/web/de/blog/-/asset_publisher/cH2t/blog/kinder-und-online-werbung:-forschungsprojekt-startet/79413


Bundesdatenschutzbeauftragter nicht ausreichend unabhängig?
http://www.internet-law.de/2013/01/bundesdatenschutzbeauftragter-nicht-ausreichend-unabhangig.html


Online-Reklame Französischer Provider verzichtet auf Werbeblocker
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/internet-provider-free-verzichtet-auf-werbeblocker-a-876345.html


Google: Keine Warnungen mehr vor Zensur in China
http://www.gulli.com/news/20608-google-keine-warnungen-mehr-vor-zensur-in-china-2013-01-07


Kühlschrank wird zum Food Management System
http://futurezone.at/produkte/13350-kuehlschrank-wird-zum-food-management-system.php




7. Januar 2013


CSU will Vorratsdatenspeicherung und keine Haftungsfreistellungen für WLAN-Netze
http://www.heise.de/newsticker/meldung/CSU-will-Vorratsdatenspeicherung-und-keine-Haftungsfreistellungen-fuer-WLAN-Netze-1777847.html


Kein Aktionismus bei Vorratsdatenspeicherung
http://jimmy-schulz.netactive.de/kein-aktionismus-bei-vorratsdatenspeicherung


Internet Governance Outlook 2013: Die Diskussionen über das Thema der Internetfreiheit werden an Schärfe gewinnen
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38287/1.html


Nachbearbeitung: Das Web zurückerobern
http://www.spreeblick.com/2013/01/07/nachbearbeitung-das-web-zuruckerobern/


Ist Internet-Aktivismus eine politische Bewegung?
http://www.iheartdigitallife.de/ist-internet-aktivismus-eine-politische-bewegung/


Vorschaubilder auf Facebook: Spielverderber Urheberrecht
www.telemedicus.info/article/2499-Vorschaubilder-auf-Facebook-Spielverderber-Urheberrecht.html?


Wie kann Netzpolitik für Frauen interessanter werden? – Vorläufiges Resümee
https://netzpolitik.org/2013/wie-kann-netzpolitik-fur-frauen-interessanter-werden-vorlaufiges-resumee/


Neuerscheinung: Die Digitalisierung von Medien und Kultur
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/neuerscheinung-die-digitalisierung-von-medien-und-kultur/


Staatschefs entdecken Twitter
http://www.fr-online.de/politik/twitternde-politiker-staatschefs-entdecken-twitter,1472596,21395786,view,asFirstTeaser.html


Das Ende der E-Mail
http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article112422285/Das-Ende-der-E-Mail.html





4. Januar 2013:


Die Dotcom-Generation wird alt
http://netzwertig.com/2013/01/02/wachabloesung-die-dotcom-generation-wird-alt/


Experte: Internetsucht nimmt zu
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Experte-Internetsucht-nimmt-zu-1776726.html


Er bloggt nicht gratis
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/blogger-andrew-sullivan-er-bloggt-nicht-gratis-12013290.html


Zeitungssterben 2012: Paywalls – Rettungsanker im sterbenden Printmarkt?
http://www.basicthinking.de/blog/2013/01/04/zeitungssterben-2012-paywalls-rettungsanker-im-sterbenden-printmarkt/


Datenvisualisierung: Die besten Infografiken 2012
http://www.journalist.de/ratgeber/handwerk-beruf/tipps-fuer-den-berufsalltag/die-besten-infografiken-2012.html


"SSL-Verschlüsselung ist ein großes Risiko"
http://futurezone.at/netzpolitik/13259-ssl-verschluesselung-ist-ein-grosses-risiko.php


Pro Verlinkung wollen Verleger 300 Euro
http://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-pro-verlinkung-wollen-verleger-300-euro-1301-96649.html


Das läuft 2013: Kongresse, Symposien und BarCamps rund um Online-Kommunikation in Europa
http://www.mcschindler.com/2013/01/02/das-lauft-2013-kongresse-symposien-und-barcamps-rund-um-online-kommunikation-in-europa/


Digitale Helfer - so wird's was mit den Vorsätzen
http://www.n-joy.de/multimedia/apps153.html






3. Janaur 2013


Jahr der Entscheidung  
http://wissen.dradio.de/2013-jahr-der-entscheidung.33.de.html?dram:article_id=232853


Was ich mir 2013 von der Tech-Branche erhoffe
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/wuensche-2013-facebook-apple-google/komplettansicht


2013: Das Web zurückerobern
http://www.spreeblick.com/2012/12/28/2013-das-web-zuruck-erobern/


Twitter im Bundestagswahljahr
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/twitter405.html


Lesen, Zahlen, nächster Absatz
http://www.taz.de/Online-Bezahlsystem-Pennyread/!108319/


Facebook kauft sich Freunde
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/01/facebook-kauft-sich-freunde/


Freifunker: Spenden gegen WLAN-Abmahnungen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Freifunker-Spenden-gegen-WLAN-Abmahnungen-1776110.html


Google-Boss reist nach Nordkorea
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/google-manager-eric-schmidt-reist-nach-nordkorea-a-875491.html  


Veranstaltungshinweis: "Digitale Demokratie – ist das noch postdemokratisch oder schon nicht mehr?"
http://www.schaubuehne.de/de_DE/program/streitraum





2. Januar 2013


Bundestagsabgeordnete fordern Internetminister
http://www.tagesspiegel.de/politik/enquete-kommission-bundestagsabgeordnete-fordern-internetminister/7569882.html


Bundestagsexperimente mit digitaler Bürgerbeteiligung
http://www.tagesspiegel.de/medien/enquetekommission-internet-bundestagsexperimente-mit-digitaler-buergerbeteiligung/7569590.html


Was man 2013 über das Internet wissen muss, um die Welt zu verstehen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/sascha-lobo-was-man-2013-ueber-das-internet-wissen-muss-a-875246.html


Und jede Frage ist ein Glaubenskrieg
http://www.cicero.de/blog/christian-jakubetz-unhipster/2012-12-25/und-jede-frage-ist-ein-glaubenskrieg


29C3: Hamburg als Tor zur Hacker-Welt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/29C3-Hamburg-als-Tor-zur-Hacker-Welt-1775576.html


Fair produzierte Computer gibt es nicht
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-12/computer-produktion-fair/komplettansicht


Wenn Daten sprechen
http://www.sueddeutsche.de/digital/big-data-wenn-daten-sprechen-1.1562758


Wie das Internet die Zukunft vorhersagen kann
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article112328101/Wie-das-Internet-die-Zukunft-vorhersagen-kann.html


China verschärft Internet-Zensur mit Namenszwang
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/neues-gesetz-china-verschaerft-internet-zensur-mit-namenszwang-12008777.html


Twitteratur
http://www.freitag.de/autoren/matthis-hagedorn/twitteratur






21. Dezember 2012


GEMA-Reform vertagt: Clubs atmen auf - erstmal
http://www.heute.de/GEMA-Reform-vertagt-Clubs-atmen-auf-erstmal-25905340.html


Rechtschreibrat-Chef: Twitter und SMS schaden der Sprache
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Rechtschreibrat-Chef-Twitter-und-SMS-schaden-der-Sprache-1773445.html


Versuchsballon: Facebook nimmt Geld für Direktnachrichten
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/facebook-nimmt-geld-fuer-direktnachrichten-a-874243.html


Wenn Facebook-Verweigerer zu Soziophobikern erklärt werden
http://www.sueddeutsche.de/digital/soziale-netzwerke-wenn-facebook-verweigerer-zu-soziophobikern-erklaert-werden-1.1556261


Britische Polizei soll nicht mehr jeden rüden Tweet verfolgen
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-12/twitter-facebook-beleidigung-ermittlung/komplettansicht


Österreich: Tests für den Cyber-Ernstfall
http://futurezone.at/netzpolitik/13108-tests-fuer-den-cyber-ernstfall.php


Die Entdeckung der Langeweile
http://blog.spackeria.org/2012/12/21/die-entdeckung-der-langeweile/?


re:publica 13: Call for Papers
http://re-publica.de/news/call-papers






20. Dezember 2012


Bundesrat: EU-Kommission soll bei Datenschutz nachbessern
http://cloud.irights.info/bundesrat-eu-kommission-soll-bei-datenschutz-nachbessern/


Deutscher könnte Facebooks Geschäftsmodell zerstören
http://www.welt.de/politik/deutschland/article112132304/Deutscher-koennte-Facebooks-Geschaeftsmodell-zerstoeren.html


Was dürfen soziale Netzwerke?
http://www.cicero.de/berliner-republik/instagram-datenschutz-skandal-was-duerfen-soziale-netzwerke-mit-unsere-daten-machen/52974


Die vielen Fehler im Fall Instagram
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-12/instagram-agb-kommentar


Google arbeitet an neuer KI-Software
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-arbeitet-an-neuer-KI-Software-1769499.html


Staatstrojanisches Versteckspiel
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/5642-ahnungslosigkeit-im-bundesinnenministerium


10 Dinge, die Journalisten mit ihrem Smartphone ausprobieren sollten
http://www.journalist.de/ratgeber/handwerk-beruf/redaktionswerkstatt/10-dinge-die-journalisten-mit-ihrem-smartphone-ausprobieren-sollten.html


Geldgeschichten
www.spiegel.de/netzwelt/web/crowdfunding-fuer-buecher-und-artikel-geldgeschichten-a-873647.html


Jetzt endgültig: ACTA ist Geschichte
https://netzpolitik.org/2012/jetzt-endgultig-acta-ist-geschichte/


60 Sekunden im Internet
http://www.indiskretionehrensache.de/2012/12/60-sekunden-im-internet/





19. Dezember 2012


Verfassungsrichter zweifeln an Vorratsdaten
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/oesterreich-verfassungsrichter-zweifeln-an-vorratsdaten-a-873672.html


Das Problem mit den neuen AGB von Instagram
http://www.telemedicus.info/article/2493-Das-Problem-mit-den-neuen-AGB-von-Instagram.html


"Wir haben nicht die Absicht, eure Fotos zu verkaufen"
http://zeit.de/digital/datenschutz/2012-12/instagram-fotos-regeln-reaktion


Bericht: Facebook plant Video-Werbung
http://futurezone.at/produkte/13075-bericht-facebook-plant-video-werbung.php


Deutsche bilden EU-Schlusslicht bei der Nutzung sozialer Medien
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutsche-bilden-EU-Schlusslicht-bei-der-Nutzung-sozialer-Medien-1771531.html


Es ist eben kein Märchen
http://www.boell.de/demokratie/netz-replik-auf-evgeny-morozov-netzaktivismus-16318.html


Paid Content: Die digitale Parkuhr
http://www.internetworld.de/Nachrichten/Medien/Medien-Portale/Paid-Content-Die-digitale-Parkuhr


Geliebter Müll
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/562694/Geliebte-Spam






18. Dezember 2012


Warum der Begriff "Gratismentalität" Unsinn ist
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-der-begriff-gratismentalitaet-ist-unsinn-a-873520.html


Keine Klarnamen!
http://www.faz.net/aktuell/datenschutz-bei-facebook-keine-klarnamen-11997841.html


Alles im Kasten
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/alles-im-kasten


Die Twitter-Themen der deutschen Parteien im Vergleich
http://www.bjoern-schumacher.info/news/27-die-twitter-themen-der-deutschen-parteien-im-vergleich


Änderungen der ToS von Instagram sind halb so wild
http://www.neunetz.com/2012/12/18/anderungen-der-tos-von-instagram-sind-halb-so-wild/


Vorratsdatenspeicherung: Österreichischer Verfassungsgerichtshof ruft EuGH an
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorratsdatenspeicherung-Oesterreichischer-Verfassungsgerichtshof-ruft-EuGH-an-1771183.html


Unser Jahrbuch Netzpolitik 2012 – Von A wie ACTA bis Z wie Zensur
https://netzpolitik.org/2012/unser-jahrbuch-netzpolitik-2012-von-a-wie-acta-bis-z-wie-zensur/


Quiz Netzregulierung: Wissen Sie, wer das Internet regiert?
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-12/quiz-internet-governance



17. Dezember 2012


Die große Koalition für das World Wide Web
www.welt.de/politik/deutschland/article112041458/Die-grosse-Koalition-fuer-das-World-Wide-Web.html


WCIT-Verhandlungen – Scheitern ist Chance für Internet Governance
http://gruen-digital.de/2012/12/wcit-verhandlungen-scheitern-ist-chance-fuer-internet-governance/


Bundesrat nickt schärfere Telefon-Überwachung ab
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-12/tkg-pin-bundesrat/komplettansicht


Ich will, dass ein freier Markt besteht
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/max-planck-jurist-hilty-zum-leistungsschutzrecht-ich-will-dass-ein-freier-markt-besteht-11992525.html


FluxFM Spreeblick mit Gunter Dueck
http://www.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-gunter-dueck/


Flut und Segen
http://www.tagesspiegel.de/kultur/digitale-welt-flut-und-segen/7528566.html


IBM: Fünf Sinne für Computer
http://www.heise.de/newsticker/meldung/IBM-Fuenf-Sinne-fuer-Computer-1770675.html


Twitter startet Funktion zum Archiv-Download
http://futurezone.at/digitallife/13024-twitter-startet-funktion-zum-archiv-download.php


Schluss mit Apple
http://www.sueddeutsche.de/digital/iphone-mac-und-co-schluss-mit-apple-1.1551893


Preisverleihung erneut in Berlin
http://www.golem.de/news/deutscher-computerspielpreis-preisverleihung-erneut-in-berlin-1212-96372.html



13. Dezember 2012


ITU-Konferenz in Dubai droht zu scheitern
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-12/itu-dubai-verhandlung


Google einigt sich mit belgischen Verlagen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/google-einigt-sich-mit-belgischen-zeitungsverlagen-a-872639.html


Googles Top-Suchen 2012
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/googles-top-suchen-2012-fussball-em-dirk-bach-und-olympia-11989940.html


Was wird aus der Mediendatenbank der Bundesregierung?
http://carta.info/52023/was-wird-aus-der-mediendatenbank-der-bundesregierung/


Botnetz-Bekämpfung: FBI lobt Unterstützung durch Facebook
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Botnetz-Bekaempfung-FBI-lobt-Unterstuetzung-durch-Facebook-1767720.html


Links können auch rechts sein
http://politik-digital.de/links-koennen-auch-rechts-sein/


Frohe Botschaften
http://www.sueddeutsche.de/digital/papst-steinbrueck-und-boris-becker-twittern-frohe-botschaften-1.1549021


Inhaltsanalyse offizieller Dokumente: Nur in Deutschland ist die Sprache über das Internet so militärisch
https://netzpolitik.org/2012/inhaltsanalyse-offizieller-dokumente-nur-in-deutschland-ist-die-sprache-uber-das-internet-so-militarisch/





12. Dezember 2012



Leistungsschutzrecht: Bundesregierung erwartet gerichtlichen Klärungsbedarf
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leistungsschutzrecht-Bundesregierung-erwartet-gerichtlichen-Klaerungsbedarf-1766473.html


Peer Steinbrück lässt twittern
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-12/twitter-steinbrueck/komplettansicht


Papst segnet per Tablet-Computer
http://www.handelsblatt.com/panorama/aus-aller-welt/neuer-twitter-account-papst-segnet-per-tablet-computer/7511458.html


Die Lebenslügen der Digitalen Avantgarde und der Verlage
http://onlinejournalismusblog.com/2012/12/12/die-lebenslugen-der-digitalen-aventgarde-und-der-verlage/


EU-Parlament: Netzneutralität gesetzlich regeln
http://futurezone.at/netzpolitik/12939-eu-parlament-netzneutralitaet-gesetzlich-regeln.php


Auf der Suche nach dem Netzgral
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-und-der-netzgral-a-872172.html


Twitter Foto-Filter: stumpfer geht es nicht
http://lumma.de/2012/12/12/twitter-foto-filter-stumpfer-geht-es-nicht/


"Internet der Dinge" häuft riesige Datenberge an
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.datenschutz-internet-der-dinge-haeuft-riesige-datenberge-an.48cae356-9762-4a67-aed2-e8668aa502fb.html


Rechtsfragen im Netz beantwortet: Folge 2 der Broschüre "Spielregeln im Internet" erschienen
http://irights.info/?q=content/broschuere-rechtsfragen-spielregeln-im-netz-teil-2



11. Dezember 2012


Die neuen Abo-Modelle der "Welt"
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article111936712/Die-neuen-Abo-Modelle-der-Welt.html


EU-Regulierer: Netzneutralität mit aktuellen Regeln sicherbar
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Regulierer-Netzneutralitaet-mit-aktuellen-Regeln-sicherbar-1765738.html


Wikipedia kann sich auf Pressefreiheit berufen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/wikipedia-kann-sich-auf-pressefreiheit-berufen-a-872025.html


Facebook-Nutzer verlieren Mitbestimmungsrecht
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-12/facebook-abstimmung-nutzerrechte


Frankreich: Ende des Hadopi-Warnmodells gegen Urheberrechtsverletzungen
https://netzpolitik.org/2012/frankreich-ende-des-hadopi-warnmodells-gegen-urheberrechtsverletzungen/


Europäische Überwachungsunion
http://www.internet-law.de/2012/12/europaische-uberwachungsunion.html


Der Vertriebschef twittert selbst
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/soziale-medien-der-vertriebschef-twittert-selbst-11988576.html


Das Netz 2012 – Jahresrückblick Netzpolitik
http://irights-media.de/publikationen/dasnetz2012/



10. Dezember 2012


Was eine maschinenlesbare Rechtesprache können sollte
http://www.presseschauder.de/was-eine-maschinenlesbare-rechtesprache-konnen-sollte/


Lizenzen werden bald auch für Laien besser verständlich sein
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-12/creative-commons-ausblick/komplettansicht


Alles digital? Grundsatzüberlegungen zur Medien- und Werbebranche
http://carta.info/51950/alles-digital-grundsatzuberlegungen-zur-medien-und-werbebranche/


Australische Polizei warnt vor Apples Kartenapp
http://www.welt.de/wirtschaft/article111927858/Australische-Polizei-warnt-vor-Apples-Kartenapp.html


So dient Twitter sich den Mächtigen an
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/so-dient-twitter-sich-den-maechtigen-an-a-871725.html


Überlebenstweets und Liebesbecher
http://futurezone.at/meinung/12853-ueberlebenstweets-und-liebesbecher.php


Pionierin der Programmiersprache
http://www.sueddeutsche.de/digital/ada-lovelace-zum-geburtstag-pionierin-der-programmiersprache-1.1546258


Immer mehr ältere Menschen kaufen online
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/internet-immer-mehr-aeltere-menschen-kaufen-online-11982974.html


"Mit dem Internet die Welt ins Haus holen"
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/videos/tabletpc101.html





7. Dezember 2012


Empörte Urheber: das Positionspapier der Initiative Urheberrecht
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/emporte-urheber-das-positionspapier-der-initiative-urheberrecht/


Nach vorläufigem Scheitern – Wie geht es weiter mit der Stiftung Datenschutz?
http://gruen-digital.de/2012/12/nach-vorlaeufigem-scheitern-wie-geht-es-weiter-mit-der-stiftung-datenschutz/


"Schulen weiter auf dem Weg ins digitale Zeitalter" - Rechtssicherheit beim digitalen Vervielfältigen durch neue Vereinbarung
http://www.kmk.org/presse-und-aktuelles/meldung/ergebnisse-der-plenarsitzung-der-kultusministerkonferenz-am-6-dezember-2012-in-bonn.html


Kostspielige Vereinbarung ersetzt den Schultrojaner
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kostspielige-Vereinbarung-ersetzt-den-Schultrojaner-1764315.html


Es braucht kein neues Urheberrechtsgesetz
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-12/creative-commons-reform


LSR-Showdown zwischen Christoph Keese und Kay Oberbeck
http://www.netzpiloten.de/2012/12/07/lsr-showdown-zwischen-christoph-keese-und-kay-oberbeck/


Wie Nanotechnologie unseren Alltag dominiert
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article111871520/Wie-Nanotechnologie-unseren-Alltag-dominiert.html


Startup-Zentrum im einstigen Todesstreifen
http://www.focus.de/digital/computer/internet-feature-startup-zentrum-im-einstigen-todesstreifen_aid_876826.html


Tablet teachers: Schools in Africa are going digital - with encouraging results
http://www.economist.com/news/business/21567972-schools-africa-are-going-digitalwith-encouraging-results-tablet-teachers


6. Dezember 2012


Lammert empört sich über Google-Kampagne
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/lammert-kritisiert-google-kampagne-zum-leistungsschutzrecht-a-871168.html


Springer-Vorstandschef greift Google an
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/webwelt/article111840925/Springer-Vorstandschef-greift-Google-an.html


EU-Kommission geht umfangreiche Copyright-Reform an
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Kommission-geht-umfangreiche-Copyright-Reform-an-1763073.html


Die kalifornische Ideologie und der deutsche Reflex
http://carta.info/51868/die-kalifornische-ideologie-und-der-deutsche-reflex/


Tim Berners-Lee hält ITU-Pläne für problematisch
http://www.golem.de/news/wcit-12-tim-berners-lee-haelt-itu-plaene-fuer-problematisch-1212-96163.html


Technologie-Konferenz LeWeb: Die Welt schaut zu – außer in Deutschland
http://netzwertig.com/2012/12/04/technologie-konferenz-leweb-die-welt-schaut-zu-auser-deutschland/


Der Nachrichtendienst für alle
http://www.zeit.de/digital/mobil/2012-12/facebook-messenger-daten/komplettansicht


Ebay eröffnet ersten "Kaufraum" in Berlin
http://www.sueddeutsche.de/digital/neuer-trend-im-e-commerce-ebay-eroeffnet-ersten-kaufraum-in-berlin-1.1542634


Von der Eitelkeit, oder: Wie ticken und bloggen Berliner Blawger (Teil 2)
http://www.kriegs-recht.de/berliner-blawger-survey-teil2/


Der Spion und das Dekatron
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/der-spion-und-das-dekatron-1.17873009




5. Dezember 2012


Russland beansprucht Recht auf Internet-Regulierung
http://www.zeit.de/news/2012-12/04/internet-russland-beansprucht-recht-auf-internet-regulierung-04164010


Deutschland schickt Rüstungsexperten zum Internet-Gipfel
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/itu-deutschland-schickt-ruestungsexperten-zum-internet-gipfel-a-870626.html


Neuer Google-Dienst: Mehr Informationen mit dem "Knowledge Graph"
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/google/neuer-google-dienst-mehr-informationen-mit-dem-knowledge-graph-11982006.html


Collaboratory-Denkfabrik: Vom Rat der Internetweisen zu Beta-Gesetzen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Collaboratory-Denkfabrik-Vom-Rat-der-Internetweisen-zu-Beta-Gesetzen-1762080.html


Wir brauchen neue Verleger
http://www.dondahlmann.de/?p=23957


Worum geht es beim Leistungsschutzrecht?
www.wallstreetjournal.de/article/SB10001424127887323401904578158792331015264.html


Journalismus im Netz: Was Qualität wirklich bedeutet
http://netzwertig.com/2012/12/05/journalismus-im-netz-was-qualitaet-wirklich-bedeutet/


Dirk von Gehlen: "Der Zugang zum Prozess kann sehr wertvoll sein"
http://irights.info/index.php?q=node/2326&Kategorie=Homepage


Verwaltungen schöpfen die Potenziale noch nicht aus
http://www.egovernment-computing.de/projekte/articles/387880/


Deutschlands neues Silicon Valley
http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:rhein-main-gebiet-deutschlands-neues-silicon-valley/70124879.html





4. Dezember 2012


ITU-Konferenz WCIT: "Meinungsfreiheit haben wir schon"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ITU-Konferenz-WCIT-Meinungsfreiheit-haben-wir-schon-1761833.html


Netzhass ist gratis
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/kolumne-von-sascha-lobo-ueber-hass-in-der-digitalen-gesellschaft-a-870799.html


Facebook ist angeblich an Whatsapp interessiert
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/webwelt/article111791152/Facebook-ist-angeblich-an-Whatsapp-interessiert.html


Papst tritt der Twitter-Gemeinde bei
http://www.sueddeutsche.de/digital/ponitfex-im-social-web-papst-tritt-der-twitter-gemeinde-bei-1.1540534


Niederlande: Offener Brief gegen weltweit einsetzbaren Staatstrojaner
https://netzpolitik.org/2012/niederlande-offener-brief-gegen-weltweit-einsetzbaren-staatstrojaner/


JIM-Studie 2012
http://www.mpfs.de/index.php?id=527


Hightech-Branche blickt zuversichtlich auf 2013
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_74283.aspx


Das menschliche Gesicht von "Big Data"
http://www.zeit.de/digital/2012-12/fs-human-face-big-data




3. Dezember 2012


Die SMS ist auf dem Weg zum Nischenprodukt
http://www.zeit.de/digital/mobil/2012-12/20-jahre-sms


SMS von der Kanzlerin
http://www.tagesschau.de/inland/sms-in-der-politik100.html


Leistungsschutzrecht: Eine unheilige Scheindebatte
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/digitales-denken/leistungsschutzrecht-eine-unheilige-scheindebatte-11980457.html


Umstrittenes Internetportal "kreuz.net" ist offline
http://www.welt.de/politik/deutschland/article111768711/Umstrittenes-Internetportal-kreuz-net-ist-offline.html


Google zur ITU-Konferenz: "Haltet das Internet frei und offen!"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-zur-ITU-Konferenz-Haltet-das-Internet-frei-und-offen-1761035.html


WCIT: Das weltweite Netz zwischen Wirtschaftsinteressen, staatlicher Kontrolle und Selbstregulierung (Update)
https://netzpolitik.org/2012/wcit-das-weltweite-netz-zwischen-wirtschaftsinteressen-staatlicher-kontrolle-und-selbstregulierung/


Bedroht die UN die Freiheit im Netz?
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/561530


ITU and Google face off at Dubai conference over future of the internet
http://www.guardian.co.uk/technology/2012/dec/03/telecoms-unitednations


Weitere Informationen




© 2010 Deutscher Bundestag
 

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

www.bundestag.de/internetenquete/Netzmonitoring/index.jsp

Stand: 12.03.2013