Sportausschuss

06.06.2013 - SPD-Entwurf für ein Anti-Doping-Gesetz abgelehnt

Berlin: (hib/HAU) Der von der SPD-Fraktion vorgelegte Entwurf für ein Anti-Doping-Gesetz ( 17/13468 ) hat im Sportausschuss keine Mehrheit gefunden. In der Sitzung am Mittwoch stimmten lediglich die Sozialdemokraten für die Vorlage. Grünen- und Linksfraktion enthielten sich, während die ... mehr
Menu
Bundesinnenminister Friedrich auf der Weltsportministerkonferenz in Berlin

06.06.2013 - Sportministertreffen-Nachlese

Ein Nachbericht zur fünften Unesco-Konferenz der Weltsportminister vom 28. bis 30. Mai in Berlin steht im Mittelpunkt des öffentlichen Teils der Sitzung des Sportausschusses am Mittwoch, 12. Juni . Mit dabei war Sportminister Hans-Peter Friedrich (Foto). ... mehr
Menu

05.06.2013 - Paralympics-Gewinner Heinrich Popow: Brauche Wettkämpfe mit nichtbehinderten Sportlern, um mich weiterzuentwickeln

Berlin: (hib/HAU) Für Spitzenathleten im Bereich des Behindertensports sind Wettkämpfe mit nichtbehinderten Sportlern wichtig für die persönliche sportliche Entwicklung. Das sagte Heinrich Popow, Goldmedaillengewinner über 100 Meter bei den Paralympics 2012 am Mittwoch vor dem Sportausschuss. Es ... mehr
Menu
Der Abgeordnete Helmut Heiderich und Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert vor dem Lauf

05.06.2013 - Lammert in Laufschuhen

Beim 14. Bundestagslauf am Mittwoch, 5. Juni, sind mehr als 600 Sportbegeisterte durch den Tiergarten in Berlin gerannt. Auch Bundestagspräsident Norbert Lammert (Mitte) zog für die 7,2 Kilometer lange Strecke die Laufschuhe an. ... mehr
Menu
Sportlerin fährt mit ihrem Rollstuhl Rad an Rad mit einer Gegnerin dem Basketball hinterher.

05.06.2013 - Gemeinsam an den Start gehen

Der Sportausschuss hat sich am Mittwoch, 5. Juni, in öffentlicher Sitzung mit Regeln für eine gleichberechtigte Teilnahme von behinderten und nichtbehinderten Sportlerinnen und Sportlern an Wettkämpfen befasst. Athleten befürworteten einen gemeinsamen Start. ... mehr
Menu
Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald startet die parlamentarische Fahrradtour. Mit dabei die Abgeordneten Daniela Wagner, Holger Krestel, Torsten Staffeldt, Gero Storjohann

03.06.2013 - Fest im Sattel

85 Radsportbegeisterte haben sich am Montag, 3. Juni, bei der parlamentarischen Fahrradtour auf den Weg quer durch Berlin gemacht. Vor dem Reichstagsgebäude verabschiedete Bundestagsvizepräsident  Eduard Oswald (Mitte) den Pulk auf die 16 Kilometer lange Strecke. ... mehr
Menu

16.05.2013 - SPD-Fraktion legt Entwurf für Anti-Doping-Gesetz vor

Berlin: (hib/HAU) Der Besitz von Dopingmitteln soll künftig strafbar sein. Das sieht ein von der SPD-Fraktion vorgelegter Gesetzentwurf zur Dopingbekämpfung im Sport ( 17/13468 ) vor. Danach kann mit Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafen bestraft werden, „wer Dopingmittel erwirbt, ... mehr
Menu

16.05.2013 - Koalitionsfraktionen setzen auf Integrationspotenziale des Sports

Berlin: (hib/HAU) Im Interesse der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sollte bei der Fortführung des „Nationalen Aktionsplans Integration“ der Sport weiter angemessen berücksichtigt werden. Das fordern die Koalitionsfraktionen in einem Antrag ( 17/13479 ), der am Donnerstag auf der ... mehr
Menu

15.05.2013 - Transparency-Chefin Schenk: Vergabe von Sportgroßveranstaltungen verbessert die Lage mit Blick auf Menschenrechte und Korruption nicht

Berlin: (hib/HAU) Die Vergabe von Sportgroßveranstaltungen in Länder mit Problemen in Sachen Menschenrechten und Korruption ohne begleitende Maßnahmen seitens der beteiligten Interessensgruppen führt nicht zu einer Verbesserung der Situation. Zu dieser Einschätzung gelangte die Vorsitzende von ... mehr
Menu
Läufer beim 28. Hamburg Marathon

15.05.2013 - Keine Besserung durch Sport

Die Vergabe von Sportgroßveranstaltungen in Länder mit Menschenrechtsproblemen verbessert ohne begleitende Maßnahmen beteiligter Interessengruppen nicht die Situation, stellten Experten in einer Anhörung des Sportausschusses am Montag, 15. Mai, fest. ... mehr
Menu