Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

10.06.2013 - Experten fordern Nachbesserungen beim Standortauswahlgesetz

Berlin: (hib/HAU) Um zu einem transparenten Verfahren bei der Suche und Auswahl eines Standorts für die Lagerung hochradioaktiver Abfälle zu gelangen, sind Nachbesserungen an dem von Union, SPD, FDP und Grünen vorgelegten Standortauswahlgesetz ( 17/13471 ) nötig. In dieser Einschätzung herrschte ... mehr
Menu

10.06.2013 - Umsetzung der Energieeffizienz-Richtlinie

Berlin: (hib/HLE) Das Bundesumweltministerium wird in Fragen der Energieeffizienz auch von externen Experten unterstützt. Die Erarbeitung eines eigenständigen Rechtsgutachtens zur Umsetzung der Energieeffizienz-Richtlinie sei aber nicht vorgesehenen, heißt es in der Antwort der Bundesregierung ( ... mehr
Menu
Das Kraftwerk Jaenschwalde

10.06.2013 - Klimaschutz und Klimawandel

Der Klimaschutz und der Klimawandel sind am Donnerstag, 13. Juni, Thema im Plenum des Bundestages. Den Abgeordneten liegen dazu zwei Anträge der SPD-Fraktion sowie drei Anträge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vor, die in erster Lesung beraten werden. ... mehr
Menu
Gelbe Tonnen und dem Radioaktiv-Zeichen
Play-Button

10.06.2013 - Kritik an der Endlagersuche

Einig waren sich Experten am Montag, 10. Juni , in einer Anhörung des Umweltausschusses , dass Nachbesserungen am Standortauswahlgesetz nötig sind, um zu einem transparenten Verfahren bei der Suche nach einem Standort für die Lagerung hochradioaktiver Abfälle zu gelangen. ... mehr
Menu
globe

07.06.2013 - Vom Wert der Natur

Für das Ziel, den Wert der Natur und deren Leistung für Wirtschaft und Gesellschaft neu zu berechnen, hat die Organisation " Globe " am Freitag, 7. Juni, im Bundestag geworben. " Globe " vereint umweltpolitisch engagierte Abgeordnete zahlreicher Länder. ... mehr
Menu

06.06.2013 - SPD und Grüne wollen Handel mit Wildtieren einschränken

Berlin: (hib/AS) Der Handel mit Wildtieren soll in Deutschland eingeschränkt werden. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen fordern in einem Antrag ( 17/13712 ), die Einfuhr von Wildfängen für den kommerziellen Handel in die Europäische Union zu verbieten, wenn es sich dabei um gefährliche ... mehr
Menu

06.06.2013 - Linke fordert Maßnahmen zur Eindämmung invasiver nichtheimischer Tierarten

Berlin: (hib/AS) Die Fraktion Die Linke will den Tier- und Artenschutz durch eine Beschränkung des Wildtierhandels stärken. Die Abgeordneten fordern die Bundesregierung in einem Antrag ( 17/13713 ) auf, sich auf EU-Ebene für eine umfassende Regelung einzusetzen. Dabei solle berücksichtigt werden, ... mehr
Menu
Emissionshandel

06.06.2013 - Bilanz des Emissionshandels

Um die Bilanz und die zukunftsfähige Ausgestaltung des europäischen Emissionshandelssystems geht es in einer dreistündigen öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit am Mittwoch, 26. Juni . ... mehr
Menu

05.06.2013 - Bundesregierung bekräftigt Ziel einer schnellen und sicheren Stilllegung der Schachtanlage Asse II

Berlin: (hib/AS) Sechs Wochen nach dem Inkrafttreten des sogenannten Lex-Asse-Gesetzes hat die Bundesregierung das Ziel bekräftigt, die Fässer mit radioaktiven Abfällen aus der Schachtanlage Asse (Wolfenbüttel) zurückzuholen und die Anlage, stillzulegen. Die Rückholung ist nach den bisherigen ... mehr
Menu
Umwelt
Play-Button

05.06.2013 - Herausforderung Asse II

Die Bundesregierung hat die Rückholung der Fässer mit radioaktiven Abfällen aus der Schachtanlage Asse II bei Wolfenbüttel am Mittwoch, 5. Juni , im Umweltausschuss als Herausforderung bezeichnet, "die wir mit nichts vergleichen können". ... mehr
Menu