Ausschuss für Kultur und Medien

Kinosaal

27.05.2013 - Filmförderung und Filmabgabe

Gesetzentwürfe zur Filmförderung und zum Schutz des audiovisuellen Erbes will der Bundestag am Donnerstag, 12. Juni , verabschieden. Geplant ist, die Filmförderung und die Filmabgabe bis 2016 zu verlängern. Auch über eine Quote für Kinderfilme wird abgestimmt.  ... mehr
Menu

16.05.2013 - SPD fordert Gleichstellung von Frauen in Kunst, Kultur und Medien

Berlin: (hib/AW) Die SPD-Fraktion fordert von der Bundesregierung konkrete Maßnahmen, um die Gleichstellung von Frauen in den vom Bund geförderten Institutionen, Programmen und Projekten im Kunst-, Kultur- und Medienbereich umzusetzen. In ihrem Antrag ( 17/13478 ) spricht sie sich unter anderem ... mehr
Menu

15.05.2013 - Grünes Licht für Filmförderungsnovelle

Berlin: (hib/AW) Die Novellierung des Filmförderungsgesetzes (FFG) steht vor dem Abschluss. Der Kulturausschuss hat am Mittwoch Abend den entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung ( 17/12370 ) in einer geänderten Fassung ohne Gegenstimmen verabschiedet. Lediglich die Linksfraktion enthielt ... mehr
Menu
Junge Frau sitzt in einem Cafe und benutzt einen Laptop.
Play-Button

07.05.2013 - Hotspots in der Diskussion

In einer öffentlichen Anhörung hat sich der Unterausschuss Neue Medien am Montag, 13. Mai , mit der Haftungsfrage bei offenen WLAN-Netzen befasst. Grundlage waren ein Gesetzentwurf der Fraktion Die Linke und ein SPD-Antrag, den Internetzugang zu verbessern. ... mehr
Menu

24.04.2013 - Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft soll fortgesetzt werden

Berlin: (hib/AW) Die Bundesregierung soll ihre Initiative zur Kultur- und Kreativwirtschaft weiter ausbauen, die Zusammenarbeit der Branche mit anderen Wirtschaftsbereichen verbessern und Existenzgründungen erleichtern. Der Kulturausschuss votierte am Mittwoch mehrheitlich mit den Stimmen von ... mehr
Menu

15.04.2013 - Prinzipielle Zustimmung für Novelle des Filmförderungsgesetzes

Berlin: (hib/AW) Die geplante Novellierung des Filmförderungsgesetzes (FFG) wird von Experten prinzipiell begrüßt. In einer öffentlichen Anhörung des Kulturausschusses am Montag Nachmittag stellten sich 14 geladene Sachverständige den Fragen der Parlamentarier zu dem von der Bundesregierung ... mehr
Menu
kino
Play-Button

15.04.2013 - Ja zur Filmförderungsnovelle

Experten haben am Montag, 15. April , in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien die geplante Novellierung des Filmförderungsgesetzes begrüßt. Unterstützung fanden vor allem deren Befristung sowie die Ausweitung der Filmabgabe. ... mehr
Menu

12.04.2013 - Öffnungszeiten der Nationalbibliothek Leipzig

Berlin: (hib/STO) „Die Haltung der Bundesregierung zu den verkürzten Öffnungszeiten der Nationalbibliothek Leipzig“ thematisiert die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage ( 17/12927 ). Darin erkundigen sich die Abgeordneten unter anderem danach, auf welcher Grundlage der Beschluss zur Kürzung ... mehr
Menu
Aufnahme der Enquetekommission Internet und digitale Gesellschaft

11.04.2013 - Internetenquete zieht Bilanz

Die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" stellt am Donnerstag, 18. April , vor dem Plenum des Bundestages eine Bilanz ihrer Arbeit zur Diskussion. Mehr als 2.000 Berichtsseiten haben die Mitglieder in ihrer knapp dreijährigen Tätigkeit geschrieben.  ... mehr
Menu
Sigmar Gabriel

10.04.2013 - Verfechter des Volksentscheids

Mehr Bürgerbeteiligung bei politischen Entscheidungen fordert der SPD-Abgeordnete und Parteivorsitzende Sigmar Gabriel (Foto) im Interview mit der Wochenzeitung "Das Parlament": "Ich bin ein glühender Verfechter von Volksentscheiden auch auf Bundesebene." ... mehr
Menu