Navigationspfad: Startseite > Dokumente > Parlamentsdokumentation > DIP - Einführung in die Suche > Aufbau
DIP - Suche nach Dokumenten, Themengebieten und Aktivitäten © picture-alliance / photoshot
Auf der Startseite können Sie die neuesten Beratungsvorgänge nach Themengebieten durchblättern. Für die Suche nach Dokumenten empfehlen wir Ihnen jedoch, den Rechercheeinstieg über die in der linken Spalte befindlichen Unterpunkte „Beratungsabläufe“, „Aktivitäten“ oder „Dokumente“ zu wählen.
Die Parlamentsdokumentation dokumentiert detailliert sowohl den Beratungsstand aller bei Bundestag und Bundesrat eingebrachten Gesetzesvorhaben als auch aller Anträge sowie Anfragen und weiterer öffentlich zugängliche Parlamentsdokumente. Der Verlauf einer parlamentarischen Vorlage kann von der Einbringung bis zum Beschluss verfolgt werden. Bei Gesetzesentwürfen wird darüber hinaus auf europäische Impulse, die für die Ausgestaltung die Vorlage bildeten, hingewiesen und die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt vermerkt. Sie erfahren somit auf einen Blick, ob eine Vorlage bereits vom Plenum angenommen wurde, wer diese eingebracht hat und inwieweit Gesetzesvorlagen zustimmungsbedürftig durch den Bundesrat sind.
Der Nachweis von parlamentarischen Aktivitäten der Mitglieder des Bundestages und des Bundesrates sowie der Bundesregierung ist ein zentraler Gegenstand des Dokumentationssystems. Im Bereich „