Navigationspfad: Startseite > Dokumente > Protokolle > Amtliche Protokolle > Amtliche Protokolle Übersicht 2011 > Amtliches Protokoll der 93. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 24. Februar 2011
Amtliches Protokoll
Tagesordnungspunkt 4
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung wehrrechtlicher Vorschriften 2011 (Wehrrechtsänderungsgesetz 2011 - WehrRÄndG 2011) - Drucksache 17/4821 - |
Überweisungsbeschluss: Verteidigungsausschuss (f) Innenausschuss Sportausschuss Rechtsausschuss A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend Haushaltsausschuss mitberatend und gemäß § 96 GO |
Tagesordnungspunkt 5
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Klaus Ernst, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Korrektur der Überleitung von DDR-Alterssicherungen in bundesdeutsches Recht - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Gerechte Alterseinkünfte für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen der DDR - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Gerechte Lösung für rentenrechtliche Situation von in der DDR Geschiedenen |
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/1631 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3871 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3872 in namentlicher Abstimmung mit
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Gerechte Versorgungslösung für Ballettmitglieder in der DDR - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Regelung der Ansprüche der Bergleute der Braunkohleveredelung - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Beseitigung von Rentennachteilen für Zeiten der Pflege von Angehörigen in der DDR - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Rentenrechtliche Lösung für Land- und Forstwirte, Handwerkerinnen und Handwerker, andere Selbständige sowie deren mithelfende Familienangehörige aus der DDR - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Rentenrechtliche Anerkennung von zweiten und vereinbart verlängerten Bildungswegen sowie Forschungsstudien und Aspiranturen in der DDR - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Rentenrechtliche Anerkennung von DDR-Regelungen für ins Ausland mitgereiste Ehepartnerinnen und Ehepartner sowie von im Ausland erworbenen Ansprüchen |
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3873 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3874 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3875 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3876 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3877 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3878 in namentlicher Abstimmung mit
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Rentenrechtliche Anerkennung aller freiwilligen Beiträge aus DDR-Zeiten - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Befristetes System "sui generis" für die Beseitigung des Versorgungsunrechts bei den Zusatz- und Sonderversorgungen der DDR - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Vertrauensschutz für Versorgungsberechtigte der DDR mit einem Ruhestandsbeginn bis zum 30. Juni 1995 schaffen - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Regelung der Ansprüche und Anwartschaften auf Alterssicherung für Angehörige der Deutschen Reichsbahn der DDR - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Regelung der Ansprüche und Anwartschaften auf Alterssicherung für Angehörige der Deutschen Post der DDR - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Angemessene Altersversorgung für Professorinnen und Professoren neuen Rechts, Ärztinnen und Ärzte im öffentlichen Dienst und weitere Beschäftigte universitärer und anderer wissenschaftlicher Einrichtungen in Ostdeutschland |
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3879 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3880 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3881 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3882 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3883 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3884 in namentlicher Abstimmung mit
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Angemessene Altersversorgung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der DDR, die nach 1990 ihre Tätigkeit fortgesetzt haben - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Angemessene Altersversorgung für Angehörige von Bundeswehr, Zoll und Polizei, die mit DDR-Beschäftigungszeiten nach 1990 ihre Tätigkeit fortgesetzt haben -zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Einheitliche Regelung der Altersversorgung für Angehörige der technischen Intelligenz der DDR - zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Wertneutralität im Rentenrecht auch für Personen mit bestimmten Funktionen in der DDR |
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3885 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3886 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3887 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/3888 in namentlicher Abstimmung mit
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Fritz Kuhn, Stephan Kühn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Verbesserung der Versorgung der im Beitrittsgebiet vor dem 1. Januar 1992 Geschiedenen - Drucksachen 17/1631, 17/3871, 17/3872, 17/3873, 17/3874, 17/3875, 17/3876, 17/3877, 17/3878, 17/3879, 17/3880, 17/3881, 17/3882, 17/3883, 17/3884, 17/3885, 17/3886, 17/3887, 17/3888, 17/4195, 17/4769 - |
Annahme des Buchstaben t der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4769 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/4195 |
Tagesordnungspunkt 33
Überweisungen im vereinfachten Verfahren |
a) |
Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Zehnten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Privilegierung des von Kindertageseinrichtungen und Kinderspielplätzen ausgehenden Kinderlärms - Drucksache 17/4836 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (f) Rechtsausschuss A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Haushaltsausschuss | |
b) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 1. Juli 2010 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und der Steuerverkürzung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen - Drucksache 17/4806 - |
Überweisungsbeschluss: Finanzausschuss | |
c) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung der Zahlung von Entschädigungsleistungen bei der Anrechnung des Lastenausgleichs und zur Änderung des Aufbauhilfefondsgesetzes (ZEALG) - Drucksache 17/4807 - |
Überweisungsbeschluss: Finanzausschuss (f) Rechtsausschuss Haushaltsausschuss mitberatend und gemäß § 96 GO | |
d) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 20. August 2009 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Wehrpflicht der Doppelstaater/Doppelbürger - Drucksache 17/4810 - |
Überweisungsbeschluss: Verteidigungsausschuss | |
e) |
Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Einvernehmensherstellung von Bundestag und Bundesregierung zur Ergänzung von Artikel 136 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) hinsichtlich der Einrichtung eines Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) hier: Stellungnahme des Deutschen Bundestages nach Artikel 23 Absatz 3 Grundgesetz i. V. m. § 10 des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäische Union - Drucksache 17/4880 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union (f) Innenausschuss Rechtsausschuss Finanzausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie Haushaltsausschuss | |
f) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Steffen Bockhahn, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert Behrens, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Keine weiteren Einlagerungen ins Zwischenlager Nord (Lubmin) - Drucksache 17/4848 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit |
Zusatzpunkt 2
Weitere Überweisungen im vereinfachten Verfahren |
a) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Tom Koenigs, Renate Künast, Claudia Roth (Augsburg), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berichte zur NS-Vergangenheit des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz veröffentlichen - Drucksache 17/4696 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Kultur und Medien (f) Innenausschuss A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz A. f. Menschenrechte und humanitäre Hilfe | |
b) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Stephan Kühn, Daniela Wagner, Bettina Herlitzius, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Altschuldenhilfe für ostdeutsche Wohnungsunternehmen neu ausrichten - Drucksache 17/4698 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (f) Haushaltsausschuss | |
c) |
Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Anwohnerfreundlicher Ausbau der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel - Drucksache 17/4861 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (f) Finanzausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit A. f. Tourismus Haushaltsausschuss | |
d) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Ute Kumpf, Christian Lange (Backnang), Rainer Arnold, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Ausbau der Rheintalbahn als Modell für Bürgernähe, Lärm- und Landschaftsschutz - Drucksache 17/4856 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (f) Finanzausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit A. f. Tourismus Haushaltsausschuss | |
e) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Heinz Paula, Dr. Wilhelm Priesmeier, Petra Crone, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Tierheime entlasten - Einheitliche Regelungen schaffen- Drucksache 17/4851 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (f) Haushaltsausschuss | |
f) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Heinz Paula, Dr. Wilhelm Priesmeier, Petra Crone, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Tierschutzgesetz ändern - Kennzeichnung von Pferden tierschutzgerecht ausgestalten - Drucksache 17/4850 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz | |
g) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Günter Gloser, Klaus Brandner, Dr. h. c. Gernot Erler, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Reformprozesse in Nordafrika und Nahost umfassend fördern- Drucksache 17/4849 - |
Überweisungsbeschluss: Auswärtiger Ausschuss (f) Innenausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie A. f. Menschenrechte und humanitäre Hilfe A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union Haushaltsausschuss | |
h) |
Beratung des Antrags der Fraktion der SPD zum Entwurf eines Beschlusses des Europäischen Rates zur Änderung des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union hinsichtlich eines Stabilitätsmechanismus für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist Ratsdok. 17629/10 (EUCO 30/10), Anlage 1 hier:Stellungnahme des Deutschen Bundestages nach Artikel 23 Absatz 3 Grundgesetz i. V. m. § 10 des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union Herstellung des Einvernehmens bezüglich der Ergänzung von Art. 136 AEUV zur Einrichtung eines Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) verantwortlich gestalten - Drucksache 17/4881 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union (f) Innenausschuss Rechtsausschuss Finanzausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie Haushaltsausschuss | |
i) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Diether Dehm, Alexander Ulrich, Andrej Hunko, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. zum Entwurf eines Beschlusses des Europäischen Rates zur Änderung des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union hinsichtlich eines Stabilitätsmechanismus für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist Ratsdok. 17629/10 (EUCO 30/10), Anlage 1 hier: Stellungnahme gegenüber der Bundesregierung gemäß Artikel 23 Absatz 3 des Grundgesetzes - Drucksache 17/4882 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union (f) Innenausschuss Rechtsausschuss Finanzausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie Haushaltsausschuss | |
j) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Manuel Sarrazin, Alexander Bonde, Dr. Gerhard Schick, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herstellung des Einvernehmens zwischen Bundestag und Bundesregierung zur Änderung des Artikels 136 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union hinsichtlich eines Stabilitätsmechanismus für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist hier: Stellungnahme des Deutschen Bundestages nach Artikel 23 Absatz 3 Grundgesetz i. V. m. § 10 des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union - Drucksache 17/4883 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union (f) Innenausschuss Rechtsausschuss Finanzausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie Haushaltsausschuss | |
k) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Markus Tressel, Nicole Maisch, Ingrid Hönlinger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Verkehrsträgerübergreifende Schlichtung gesetzlich fixieren - Drucksache 17/4855 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Tourismus (f) Rechtsausschuss A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
Tagesordnungspunkt 34
Abschließende Beratungen ohne Aussprache |
a) |
Beratung des Antrags der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP, DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Einsetzung eines Gremiums gemäß § 16 des Restrukturierungsfondsgesetzes - Drucksache 17/4859 - |
Annahme des Antrags auf Drucksache 17/4859 Damit ist das Gremium gemäß § 16 des Restrukturierungsfondsgesetzes eingesetzt. | ||||||||||
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Dagmar Enkelmann, Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Gesine Lötzsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Keine Privatisierung von Äckern, Seen und Wäldern- Drucksachen 17/239, 17/587 Buchstabe b - |
Annahme des Buchstaben b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/587 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/239 | ||||||||||
c) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 218 zu Petitionen- Drucksache 17/4711 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4711 | ||||||||||
d) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 219 zu Petitionen- Drucksache 17/4712 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4712 | ||||||||||
e) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 220 zu Petitionen- Drucksache 17/4713 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4713 | ||||||||||
f) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 221 zu Petitionen- Drucksache 17/4714 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4714 | ||||||||||
g) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 222 zu Petitionen- Drucksache 17/4715 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4715 | ||||||||||
h) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 223 zu Petitionen- Drucksache 17/4716 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4716 |
Zusatzpunkt 3
Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktionen der CDU/CSU und FDP gemäß Anlage 5 Nummer 1 Buchstabe c GO-BT Eskalation der Gewalt in Libyen |
Es findet eine Aussprache statt. |
Tagesordnungspunkt 6
a) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes - Drucksache 17/4803 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend (f) Innenausschuss Sportausschuss Rechtsausschuss Verteidigungsausschuss A. f. Gesundheit A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Haushaltsausschuss mitberatend und gemäß § 96 GO | |
b) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dorothee Bär, Markus Grübel, Dr. Peter Tauber, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Miriam Gruß, Florian Bernschneider, Heinz Golombeck, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Für eine Stärkung der Jugendfreiwilligendienste - Bürgerschaftliches Engagement der jungen Generation anerkennen und fördern - Drucksache 17/4692 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend (f) Auswärtiger Ausschuss Sportausschuss Finanzausschuss A. f. Arbeit und Soziales A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung A. f. Kultur und Medien Haushaltsausschuss | |
c) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Harald Koch, Heidrun Dittrich, Diana Golze, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Jugendfreiwilligendienste weiter ausbauen statt Bundesfreiwilligendienst einführen - Drucksache 17/4845 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend (f) Innenausschuss Sportausschuss Rechtsausschuss Verteidigungsausschuss A. f. Gesundheit A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Haushaltsausschuss mitberatend und gemäß § 96 GO |
Tagesordnungspunkt 7
a) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Anette Kramme, Gabriele Hiller-Ohm, Josip Juratovic, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Missbrauch der Leiharbeit verhindern- Drucksachen 17/4189, 17/4756 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4756 Das bedeutet: Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/4189 | |
b) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes - Verhinderung von Missbrauch der Arbeitnehmerüberlassung - Drucksache 17/4804 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Arbeit und Soziales (f) Rechtsausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union | |
c) |
Erste Beratung des von den Abgeordneten Jutta Krellmann, Sabine Zimmermann, Diana Golze, weiteren Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE. eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur strikten Regulierung der Arbeitnehmerüberlassung - Drucksache 17/3752 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Arbeit und Soziales (f) Rechtsausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union |
Tagesordnungspunkt 8
a) |
Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und FDP 100 Jahre Internationaler Frauentag - Drucksache 17/4860 - |
Annahme des Antrags auf Drucksache 17/4860 | |
b) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Karin Roth (Esslingen), Dr. Sascha Raabe, Lothar Binding (Heidelberg), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Gleichberechtigung in Entwicklungsländern voranbringen- Drucksache 17/4846 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (f) Auswärtiger Ausschuss Innenausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie A. f. Arbeit und Soziales A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend A. f. Gesundheit A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit A. f. Menschenrechte und humanitäre Hilfe A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union Haushaltsausschuss | |
c) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Monika Lazar, Kerstin Andreae, Ekin Deligöz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frauen verdienen mehr - Gleichstellung ist Innovationspolitik - Drucksache 17/4852 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend (f) Rechtsausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie A. f. Arbeit und Soziales |
Tagesordnungspunkt 9
Zweite und dritte Beratung des von den Abgeordneten Bettina Herlitzius, Friedrich Ostendorff, Undine Kurth (Quedlinburg), weiteren Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Baugesetzbuchs - Beschränkung der Massentierhaltung im Außenbereich - Drucksache 17/1582 -Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (15. Ausschuss) - Drucksache 17/4724 - |
Ablehnung des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/1582 in zweiter Beratung in namentlicher Abstimmung mit
|
Tagesordnungspunkt 30
Beratung der Unterrichtung durch den Wehrbeauftragten Jahresbericht 2010 (52. Bericht) - Drucksache 17/4400 - |
Überweisungsbeschluss: Verteidigungsausschuss |
Tagesordnungspunkt 11
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) - zu dem Antrag der Abgeordneten Christine Lambrecht, Sören Bartol, Petra Ernstberger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Maklerkosten gerecht verteilen - zu dem Antrag der Abgeordneten Daniela Wagner, Ingrid Hönlinger, Volker Beck (Köln), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bestellerprinzip in die Mietwohnungsvermittlung integrieren - Drucksachen 17/3212, 17/4202, 17/4614 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4614 Das bedeutet: Ablehnung der Anträge auf Drucksachen 17/3212 und 17/4202 |
Tagesordnungspunkt 12
- Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2009/28/EG zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien - EAG EE) - Drucksachen 17/3629, 17/4233 -Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (16. Ausschuss) - Drucksache 17/4895 -- Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) gemäß § 96 der Geschäftsordnung - Drucksache 17/4896 - |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/3629 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4895 Annahme des Buchstaben b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4895 Das bedeutet:Annahme einer Entschließung Ablehnung des Entschließungsantrags auf Drucksache 17/4897 |
Tagesordnungspunkt 13
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Verteidigungsausschusses (12. Ausschuss) - zu dem Antrag der Abgeordneten Hans-Joachim Hacker, Dagmar Ziegler, Petra Ernstberger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Zivile Zukunft der Kyritz-Ruppiner Heide nach Abzug der Bundeswehr -zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Gesine Lötzsch, Jan van Aken, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Friedliche Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide und Interessen der Region sichern - zu dem Antrag der Abgeordneten Cornelia Behm, Undine Kurth (Quedlinburg), Agnes Malczak, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kyritz-Ruppiner Heide in ihrer Einheit erhalten - Voraussetzungen für eine chancenreiche Regionalentwicklung schaffen - Drucksachen 17/1961, 17/1972, 17/1989, 17/4276 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4276 Das bedeutet: Ablehnung der Anträge auf Drucksachen |