Navigationspfad: Startseite > Dokumente > Protokolle > Amtliche Protokolle > Amtliche Protokolle Übersicht 2011 > 130. Sitzung am Donnerstag, dem 29. September 2011
Amtliches Protokoll
Tagesordnungspunkt 3
a) |
Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen Stabilisierungsmechanismus - Drucksache 17/6916 -Beschlussempfehlung und Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) - Drucksache 17/7067, 17/7130 - |
Ablehnung des Änderungsantrags auf Drucksache 17/7179 Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/6916 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7067 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung der Entschließungsanträge auf Drucksachen 17/7175, 17/7180, 17/7194 und 17/7195 | ||||||||||
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Parlamentsrechte im Rahmen zukünftiger europäischer Stabilisierungsmaßnahmen sichern und stärken - Drucksachen 17/6945, 17/7067, 17/7130 - |
Annahme des Buchstaben b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7067 Damit wird der Antrag auf Drucksache 17/6945 für erledigt erklärt. |
Tagesordnungspunkt 4
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) -zu dem Antrag der Abgeordneten Anette Kramme, Gabriele Lösekrug-Möller, Iris Gleicke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Langfristige Perspektive statt sachgrundlose Befristung -zu dem Antrag der Abgeordneten Jutta Krellmann, Klaus Ernst, Herbert Behrens, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Befristung von Arbeitsverhältnissen eindämmen -zu dem Antrag der Abgeordneten Brigitte Pothmer, Beate Müller-Gemmeke, Fritz Kuhn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kein Sachgrund, keine Befristung - Befristete Arbeits- verträge begrenzen - Drucksachen 17/1769, 17/1968, 17/2922, 17/4180 - |
Ein Antrag der Fraktion der SPD auf Herbeirufung der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Dr. Ursula von der Leyen, gemäß Artikel 43 Absatz 1 GG i.V.m. § 42 GO-BT wird nach Zählung der Stimmen gemäß § 51 Absatz 2 GO-BT (176 Ja-Stimmen, 260 Nein-Stimmen) abgelehnt. Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/4180Das bedeutet: Ablehnung der Anträge auf Drucksachen 17/1769, 17/1968 und 17/2922 |
Tagesordnungspunkt 34
Überweisungen im vereinfachten Verfahren |
a) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zum Vorschlag für eine Verordnung über die elektronische Fassung des Amtsblatts der Europäischen Union - Drucksache 17/7144 - |
Überweisungsbeschluss: Rechtsausschuss | |
b) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 25. November 2010 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Fürstentum Andorra über den Informationsaustausch in Steuersachen - Drucksache 17/7145 - |
Überweisungsbeschluss: Finanzausschuss (f) Rechtsausschuss | |
c) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 19. Oktober 2010 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Antigua und Barbuda über den Informationsaustausch in Steuersachen - Drucksache 17/7146 - |
Überweisungsbeschluss: Finanzausschuss (f) Rechtsausschuss | |
d) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Tankred Schipanski, Albert Rupprecht (Weiden), Michael Kretschmer, weiterer Abgeordneter und der Fraktionen der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Dr. Martin Neumann (Lausitz), Dr. Peter Röhlinger, Patrick Meinhardt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Potenziale der Einrichtungen des Bundes mit Ressortforschungsaufgaben stärken - Drucksache 17/7183 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (f) Auswärtiger Ausschuss Innenausschuss Sportausschuss Finanzausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz A. f. Arbeit und Soziales Verteidigungsausschuss A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend A. f. Gesundheit A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung A. f. Kultur und Medien Haushaltsausschuss | |
e) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Agnes Malczak, Ute Koczy, Kerstin Müller (Köln), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Zivilpersonal in Konflikten besser betreuen- Drucksache 17/7191 - |
Überweisungsbeschluss: Auswärtiger Ausschuss (f) Innenausschuss Verteidigungsausschuss A. f. Menschenrechte und humanitäre Hilfe A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
Zusatzpunkt 2
Weitere Überweisungen im vereinfachten Verfahren |
a) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Omid Nouripour, Ute Koczy, Undine Kurth (Quedlinburg), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Naturlandschaft Senne schützen - Militärische Nutzung des Truppenübungsplatzes nach Abzug der Briten beenden - Drucksache 17/4555 - |
Überweisungsbeschluss: Verteidigungsausschuss (f) A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit A. f. Tourismus | |
b) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Harald Terpe, Birgitt Bender, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wirksame Strukturreformen für eine patientenorientierte Gesundheitsversorgung auf den Weg bringen - Drucksache 17/7190 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Gesundheit (f) A. f. Arbeit und Soziales A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
Tagesordnungspunkt 35
Abschließende Beratungen ohne Aussprache |
a) |
Zweite Beratung und Schlussabstimmung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 21. Oktober 2010 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg über die Erneuerung und die Erhaltung der Grenzbrücke über die Mosel zwischen Wellen und Grevenmacher - Drucksache 17/6615 -Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (15. Ausschuss) - Drucksache 17/7092 - |
unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/6615 | |
b) |
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Agrarstatistikgesetzes - Drucksache 17/6642 -Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (10. Ausschuss) - Drucksache 17/7192 - |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/6642 in der Fassung der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7192 | |
c) |
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Seesicherheits-Untersuchungs-Gesetzes - Drucksache 17/6334 -Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (15. Ausschuss) - Drucksache 17/7193 - |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/6334 in der Fassung der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7193 unter dem Titel "Gesetz zur Änderung des Seesicherheits-Untersuchungs-Gesetzes und zur Änderung sonstiger schifffahrtsrechtlicher Vorschriften" | |
d) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) zu dem Streitverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht 2 BvL 4/10 - Drucksache 17/7035 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7035 | |
e) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (16. Ausschuss) zu der Verordnung der Bundesregierung Erste Verordnung zur Änderung der Deponieverordnung- Drucksachen 17/6641, 17/7066 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7066 Das bedeutet: Zustimmung zu der Verordnung der Bundesregierung auf Drucksache 17/6641 | |
f) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 309 zu Petitionen- Drucksache 17/7036 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7036 | |
g) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 310 zu Petitionen- Drucksache 17/7037 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7037 | |
h) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 311 zu Petitionen- Drucksache 17/7038 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7038 | |
i) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 312 zu Petitionen- Drucksache 17/7039 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7039 | |
j) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 313 zu Petitionen- Drucksache 17/7040 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7040 | |
k) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 314 zu Petitionen- Drucksache 17/7041 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7041 | |
l) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 315 zu Petitionen- Drucksache 17/7042 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7042 | |
m) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 316 zu Petitionen- Drucksache 17/7043 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7043 | |
n) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 317 zu Petitionen- Drucksache 17/7044 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7044 |
Zusatzpunkt 3
Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion der SPD gemäß Anlage 5 Nummer 1 Buchstabe c GO-BT Steuerabkommen mit der Schweiz und damit zusammenhängende Fragen der Steuergerechtigkeit |
Es findet eine Aussprache statt. |
Tagesordnungspunkt 5
-Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Neunzehnten Gesetzes zur Änderung des Bundeswahlgesetzes - Drucksache 17/6290 --Zweite und dritte Beratung des von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurfs eines Neunzehnten Gesetzes zur Änderung des Bundeswahlgesetzes - Drucksache 17/5895 --Zweite und dritte Beratung des von den Abgeordneten Halina Wawzyniak, Sevim Dagdelen, Dr. Dagmar Enkelmann, weiteren Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE. eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes und zur Reformierung des Wahlrechts - Drucksache 17/5896 - |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/6290 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7069 in namentlicher Abstimmung mit
Ablehnung des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/5895 in zweiter Beratung gemäß Buchstabe b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7069 Ablehnung des Artikels 2 Nummern 1, 3 bis 7, 13, 16 bis 18 und des Artikels 10 des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/5896 in zweiter Beratung Ablehnung des Artikels 2 Nummern 2 und 8 des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/5896 in zweiter Beratung Ablehnung des Artikels 2 Nummern 10 bis 12 sowie des Artikels 3 des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/5896 in zweiter Beratung Ablehnung des Artikels 1, des Artikels 2 Nummern 9, 14 und 15 sowie der Artikel 4 bis 9 des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/5896 in zweiter Beratung Damit ist der Gesetzentwurf auf Drucksache 17/5896 insgesamt in zweiter Beratung gemäß Buchstabe c der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7069 abgelehnt. | ||||||||
-Zweite und dritte Beratung des von den Abgeordneten Volker Beck (Köln), Ingrid Hönlinger, Memet Kilic, weiteren Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines ... Gesetzes zur Änderung des Bundeswahlgesetzes - Drucksache 17/4694 -Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses (4. Ausschuss) - Drucksache 17/7069 --Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) gemäß § 96 der Geschäftsordnung - Drucksache 17/7070 - |
Ablehnung des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/4694 in zweiter Beratung gemäß Buchstabe d der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7069 |
Tagesordnungspunkt 9
-Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der von den Vereinten Nationen geführten Friedensmission in Südsudan (UNMISS) auf Grundlage der Resolution 1996 (2011) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vom 8. Juli 2011 - Drucksachen 17/6987, 17/7213 --Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) gemäß § 96 der Geschäftsordnung - Drucksache 17/7216 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7213 in namentlicher Abstimmung mit
Annahme des Antrags auf Drucksache 17/6987 |
Tagesordnungspunkt 6
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13. Ausschuss) -zu dem Antrag der Abgeordneten Dorothee Bär, Markus Grübel, Eckhard Pols, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Miriam Gruß, Florian Bernschneider, Dr. Stefan Ruppert, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Programme zur Bekämpfung von politischem Extremismus weiterentwickeln und stärken -zu dem Antrag der Abgeordneten Sönke Rix, Daniela Kolbe (Leipzig), Petra Crone, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Demokratieoffensive gegen Menschenfeindlichkeit - Zivilgesellschaftliche Arbeit gegen Rechtsextremismus nachhaltig unterstützen -zu dem Antrag der Abgeordneten Ulla Jelpke, Jan Korte, Matthias W. Birkwald, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus verstärken - Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus ausbauen und verstetigen -zu dem Antrag der Abgeordneten Ulla Jelpke, Jan Korte, Diana Golze, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Arbeit für Demokratie und Menschenrechte braucht Vertrauen - Keine Verdachtskultur in die Projekte gegen Rechtsextremismus tragen -zu dem Antrag der Abgeordneten Monika Lazar, Sven-Christian Kindler, Tom Koenigs, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Daueraufgabe Demokratiestärkung - Die Auseinandersetzung mit rassistischen, antisemitischen und menschenfeindlichen Haltungen gesamtgesellschaftlich angehen und die Förderprogramme des Bundes danach ausrichten - Drucksachen 17/4432, 17/3867, 17/3045, 17/4664, 17/2482, 17/5435 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/5435 Das bedeutet: Annahme des Antrags auf Drucksache 17/4432 Ablehnung der Anträge auf Drucksachen 17/3867, 17/3045, 17/4664 und 17/2482 |
Tagesordnungspunkt 8
Erste Beratung des von den Abgeordneten Memet Kilic, Josef Philip Winkler, Markus Kurth, weiteren Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Verbesserung der sozialen Situation von Menschen, die ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland leben - Drucksache 17/6167 - |
Überweisungsbeschluss: Innenausschuss (f) Rechtsausschuss A. f. Arbeit und Soziales A. f. Gesundheit A. f. Menschenrechte und humanitäre Hilfe A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung |
Tagesordnungspunkt 7
a) |
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen - Drucksache 17/6260 -Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) - Drucksache 17/7218 - |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/6260 in der Fassung der Nummer 1 der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7218 | |
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) -zu dem Antrag der Abgeordneten Marcus Weinberg (Hamburg), Albert Rupprecht (Weiden), Michael Kretschmer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Heiner Kamp, Patrick Meinhardt, Dr. Martin Neumann (Lausitz), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Ausländische Bildungsleistungen anerkennen - Fachkräftepotentiale ausschöpfen -zu dem Antrag der Abgeordneten Swen Schulz (Spandau), Katja Mast, Olaf Scholz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Durch Vorrang für Anerkennung Integration stärken - Anerkennungsgesetz für ausländische Abschlüsse vorlegen -zu dem Antrag der Abgeordneten Sevim Dagdelen, Nicole Gohlke, Agnes Alpers, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Für eine zügige und umfassende Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen -zu dem Antrag der Abgeordneten Krista Sager, Priska Hinz (Herborn), Kai Gehring, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brain Waste stoppen - Anerkennung ausländischer akademischer und beruflicher Qualifikationen umfassend optimieren -zu dem Antrag der Abgeordneten Agnes Alpers, Sevim Dagdelen, Dr. Petra Sitte, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse wirksam regeln -zu dem Antrag der Abgeordneten Krista Sager, Memet Kilic, Ekin Deligöz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Anerkennung ausländischer Abschlüsse tatsächlich voranbringen - Drucksachen 17/3048, 17/108, 17/117, 17/123, 17/6271, 17/6919, 17/7218 - |
Annahme der Nummern 2 bis 7 der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7218 Das bedeutet:Annahme des Antrags auf Drucksache 17/3048 Ablehnung der Anträge auf Drucksachen 17/108, 17/117, 17/123, 17/6271 und 17/6919 |
Tagesordnungspunkt 10
Beratung des Antrags der Abgeordneten Gerold Reichenbach, Anette Kramme, Martin Dörmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Weitere Datenschutzskandale vermeiden - Gesetzentwurf zum effektiven Schutz von Beschäftigtendaten vorlegen - Drucksache 17/7176 - |
Überweisungsbeschluss: Innenausschuss (f) Rechtsausschuss A. f. Arbeit und Soziales A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung A. f. Kultur und Medien |
Tagesordnungspunkt 11
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (16. Ausschuss) zu der Unterrichtung durch den Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung Bericht des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung zum Indikatorenbericht 2010 des Statistischen Bundesamtes undErwartungen an den Fortschrittsbericht 2012 zur nationalen Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung - Drucksachen 17/3788, 17/6029 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/6029 Damit wird in Kenntnis der Unterrichtung durch den Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung auf Drucksache 17/3788 eine Entschließung angenommen. |
Zusatzpunkt 4
Beratung des Antrags der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN VN-Konferenz Rio+20: Nachhaltigkeit global umsetzen- Drucksache 17/7182 - |
Annahme des Antrags auf Drucksache 17/7182 |
Tagesordnungspunkt 12
Beratung des Antrags der Abgeordneten Michael Groß, Uwe Beckmeyer, Sören Bartol, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD EU-Weißbuch Verkehr - Neuausrichtung der integrierten Verkehrspolitik in Deutschland und in der Europäischen Union nutzen - Drucksache 17/7177 - |
Überweisungsbeschluss: A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (f) Innenausschuss A. f. Wirtschaft und Technologie A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz A. f. Arbeit und Soziales A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung A. f. Tourismus A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union Haushaltsausschuss |
Tagesordnungspunkt 13
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren - Drucksache 17/3802 -Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) - Drucksache 17/7217 - |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/3802 in der Fassung der Nummer 1 der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7217 Annahme der Nummer 2 der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/7217 Damit wird eine Entschließung angenommen. |
Tagesordnungspunkt 14
Beratung des An |