Navigationspfad: Startseite > Dokumente > Protokolle > Amtliche Protokolle > Amtliche Protokolle Übersicht 2013 > 247. Sitzung am Freitag, dem 14. Juni 2013
Amtliches Protokoll
Tagesordnungspunkt 32
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung - Drucksache 17/12637 -Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) - Drucksache 17/13951 - |
Ablehnung des Änderungsantrags auf Drucksache 17/13966 in namentlicher Abstimmung mit
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/12637 in der Fassung der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/13951 Ablehnung des Entschließungsantrags auf Drucksache 17/13967 |
Tagesordnungspunkt 62
a) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe (17. Ausschuss) zu dem EU-Jahresbericht 2010 - Menschenrechte und Demokratie in der Welt Ratsdok. 11501/2/11 REV 2 - Drucksachen 17/7423 Nr. A.37, 17/10899 - |
wird abgesetzt | |
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe (17. Ausschuss) -zu der UnterrichtungMenschenrechte in der Welt und Politik der Europäischen Union in diesem Bereich Entschließung des Europäischen Parlaments vom 18. April 2012 zu dem Jahresbericht zur Lage der Menschenrechte in der Welt und über die Politik der EU zu diesem Thema, einschließlich der Auswirkungen für die strategische Menschenrechtspolitik der EU (2011/2185(INI)) EP P7_TA-PROV(2012)0126 -zu der UnterrichtungMenschenrechte und Demokratie in der Welt: Bericht über das Handeln der EU im Jahr 2011 Ratsdok. 9238/12 -zu der Unterrichtung Menschenrechte und Demokratie: Strategischer Rahmen und Aktionsplan der EU Ratsdok. 11417/12 - Drucksachen 17/9797 Nr. A.9, 17/10710 Nr. A.65, 17/10710 Nr. A.66, 17/12922 - |
wird abgesetzt | |
c) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe (17. Ausschuss) zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung Zehnter Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik - Drucksachen 17/11250, 17/11614 Nr. 1.1, 17/13848 - |
wird abgesetzt |
Zusatzpunkt 15
a) |
-Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung - Drucksache 17/13079 --Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung - Drucksache 17/13402 -Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) - Drucksache 17/13947 --Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) gemäß § 96 der Geschäftsordnung - Drucksache 17/13959 - |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 17/13079 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/13947 Annahme des Buchstaben b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/13947 Damit wird der Gesetzentwurf auf Drucksache 17/13402 für erledigt erklärt. | |
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) -zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Karl Lauterbach, Elke Ferner, Bärbel Bas, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Keine überhöhten Säumniszuschläge bei Beitragsschulden-zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Harald Weinberg, Diana Golze, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Privat Versicherte solidarisch versichern - Private Krankenversicherung als Vollversicherung abschaffen -zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Ilja Seifert, Kathrin Senger-Schäfer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Versorgung der privat Versicherten im Basistarif sicherstellen - Drucksachen 17/12069, 17/10119, 17/5524, 17/13947 - |
Annahme der Buchstaben c bis e der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/13947 Das bedeutet:Ablehnung der Anträge auf Drucksachen 17/12069, 17/10119 und 17/5524 |
Tagesordnungspunkt 63
a) |
Erste Beratung des von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Ergänzung des Grundgesetzes um Volksinitiative, Volksbegehren, Volksentscheid und Referendum - Drucksache 17/13873 - |
Überweisungsbeschluss: Innenausschuss (f) Rechtsausschuss | |
b) |
Erste Beratung des von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über Abstimmungen des Bundesvolkes (Bundesabstimmungsgesetz) - Drucksache 17/13874 - |
Überweisungsbeschluss: Innenausschuss (f) Rechtsausschuss |
Zusatzpunkt 16
Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Einkommensteuergesetzes in Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 7. Mai 2013 - Drucksache 17/13870 - |
Überweisungsbeschluss: Finanzausschuss (f) Rechtsausschuss A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend Haushaltsausschuss mitberatend und gemäß § 96 GO |
Zusatzpunkt 17
Erste Beratung des von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Gleichstellung der Lebenspartnerschaft mit der Ehe im Einkommensteuerrecht - Drucksache 17/13871 - |
Überweisungsbeschluss: Finanzausschuss (f) Rechtsausschuss A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend Haushaltsausschuss mitberatend und gemäß § 96 GO |
Zusatzpunkt 18
Erste Beratung des von den Abgeordneten Volker Beck (Köln), Lisa Paus, Kai Gehring, weiteren Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 7. Mai 2013 zur Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaft mit der Ehe im Einkommensteuerrecht - Drucksache 17/13872 - |
Überweisungsbeschluss: Finanzausschuss (f) Rechtsausschuss Haushaltsausschuss mitberatend und gemäß § 96 GO |
Zusatzpunkt 19
Beratung des Antrags der Abgeordneten Volker Beck (Köln), Kai Gehring, Ingrid Hönlinger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Das Recht auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts einführen - Drucksache 17/13912 - |
Überweisungsbeschluss: Rechtsausschuss (f) Innenausschuss Finanzausschuss A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend Haushaltsausschuss |
Zusatzpunkt 20
Beratung des Antrags der Abgeordneten Volker Beck (Köln), Lisa Paus, Kai Gehring, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts vom 19. Februar 2013 und vom 7. Mai 2013 zur Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaft mit der Ehe im Adoptions- und Einkommensteuerrecht umsetzen - Drucksache 17/13913 - |
Überweisungsbeschluss: Rechtsausschuss (f) Innenausschuss Finanzausschuss A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend Haushaltsausschuss |
Tagesordnungspunkt 65
a) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Kathrin Senger-Schäfer, Harald Weinberg, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Gesundheit und Pflege solidarisch finanzieren- Drucksachen 17/7197, 17/13929 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/13929 Das bedeutet: Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/7197 | |
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Harald Weinberg, Dr. Martina Bunge, Diana Golze, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Zuzahlungen für Patientinnen und Patienten jetzt abschaffen - Drucksachen 17/9067, 17/13067 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/13067 Das bedeutet: Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/9067 |
Tagesordnungspunkt 64
a) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Sibylle Pfeiffer, Dr. Christian Ruck, Hartwig Fischer (Göttingen), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Dr. Christiane Ratjen-Damerau, Michael Kauch, Helga Daub, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Millenniumsentwicklungsziele, post-MDG-Agenda und Nachhaltigkeitsziele - Für eine gut verständliche, umsetzungsorientierte und nachprüfbare globale Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsagenda nach 2015 - Drucksache 17/13893 - |
Annahme des Antrags auf Drucksache 17/13893 | |
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (19. Ausschuss) -zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Bärbel Kofler, Dr. h. c. Gernot Erler, Ulla Burchardt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Für eine nachhaltige Entwicklungsagenda ab 2015 - Millenniumsentwicklungsziele und Nachhaltigkeitsziele gemeinsam gestalten -zu dem Antrag der Abgeordneten Thilo Hoppe, Dr. Valerie Wilms, Ute Koczy, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Für universelle Nachhaltigkeitsziele - Entwicklungs- und Umweltagenda zusammenführen - Drucksachen 17/13762, 17/13727, 17/13945 - |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/13945 Das bedeutet: |
Tagesordnungspunkt 67
a) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Frithjof Schmidt, Kerstin Andreae, Bärbel Höhn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu der Empfehlung für einen Beschluss des Rates über die Ermächtigung zur Aufnahme von Verhandlungen über ein umfassendes Handels- und Investitionsabkommen, transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft genannt, zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika KOM(2013) 136 endg.; Ratsdok. 7396/13 hier:Stellungnahme gegenüber der Bundesregierung gemäß Artikel 23 Absatz 3 des Grundgesetzes i. V. m. § 9 des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft nur mit starken Standards - Drucksache 17/13925 - |
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 17/13925 | |