Kann man bei der aktuellen, sehr abstrakten Ausgestaltung des Urheberrechts erwarten, dass ein relevanter Teil der Endnutzer Sinn und Zweck dieser Konstruktion erkennt und sich an den Rechtsrahmen h�lt, oder ist Piraterie und Durchsetzungsschw�che nicht viel eher Ausdruck eines unzureichenden Verst�ndnisses in der Bev�lkerung f�r ein zu abstraktes Gesetzeswerk des Urheberrechts an sich ? Oder einfacher formuliert: Ist nicht viel eher die konkrete Ausgestaltung des Regelwerks selbst renovierungsbed�rftig? M�sste nicht viel eher Konzept und Sinn der Konstruktion Urheberrecht schon Jugendlichen in der Schule vermittelt werden, um Verts�ndnis f�r das rechtsgut zu etablieren?