Innenausschuss

17.10.2013 - Mehr Asylerstanträge von Minderjährigen

Berlin: (hib/STO) Die Zahl der Asylerstanträge von Minderjährigen ist im vergangenen Jahr auf 24.388 gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung ( 17/14812 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/14748 ) hervor. Danach lag diese Zahl im Jahr 2011 noch bei 16.631 und im Jahr ... mehr
Menu

17.10.2013 - Linke fragt nach polizeilichen Daten

Berlin: (hib/STO) Der „Umfang der zum Zweck der Prävention gespeicherten polizeilichen Daten“ ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/14806 ). Wie die Fraktion darin schreibt, ist die Anzahl der Personen, die in den Dateien des Bundeskriminalamtes gespeichert sind, von 2011 bis ... mehr
Menu

17.10.2013 - Regierung erläutert BND-Auftragsdateien

Berlin: (hib/STO) Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat laut Bundesregierung „in diversen Dateien personenbezogene Daten gespeichert“. Neben den Verwaltungsdateien würden im BND personenbezogene Daten in sogenannten Auftragsdateien gespeichert, schreibt die Regierung in ihrer Antwort ( 17/14810 ) ... mehr
Menu

17.10.2013 - Erster AKLS-Einsatz im BKA

Berlin: (hib/STO) Automatische Kennzeichenlesegeräte (AKLS) sind im Bundeskriminalamt (BKA) bislang nur im Ermittlungsverfahren zu Schüssen auf Autotransporter zum Einsatz gekommen. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung ( 17/14794 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/14431 ) ... mehr
Menu

16.10.2013 - Regierung informiert über BSI-Auftrag

Berlin: (hib/STO) Den gesetzlichen Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) „als nationale, zivile IT-Sicherheitsbehörde“ erläutert die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/14797 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/14722 ). Wie die Regierung darin ... mehr
Menu

16.10.2013 - Mehr Asylbewerber aus Russland

Berlin: (hib/STO) Die Zahl der Asylbewerber aus Russland liegt im Jahr 2013 deutlich über der des Vorjahres. Wie die Regierung in ihrer Antwort ( 17/14795 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/14713 ) schreibt, stellten im Jahr 2012 in Deutschland 3.202 russische Staatsangehörige ... mehr
Menu

15.10.2013 - SPD fragt nach Auswahlverfahren

Berlin: (hib/STO) Die SPD-Fraktion möchte von der Bundesregierung wissen, wie viele Bewerbungen auf eine Ausschreibung eingegangen sind, mit der das Bundesinnenministerium „für seine Geschäftsbereichsbehörden Bundeskriminalamt, Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundesamt für Sicherheit in der ... mehr
Menu

14.10.2013 - 2.679 politisch motivierte Straftaten im August

Berlin: (hib/PK) Dem Bundeskriminalamt (BKA) sind im August 2.679 politisch motivierte Straftaten gemeldet worden. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/14818 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktionen von CDU/CSU und FDP ( 17/14780 ) weiter schreibt, registrierten die Behörden darunter 208 ... mehr
Menu

14.10.2013 - Keine Hinweise auf BND-Verwicklung

Berlin: (hib/PK) Die Bundesregierung weist Behauptungen zurück, wonach sich der Bundesnachrichtendienst (BND) in der Vergangenheit an Bombenanschlägen in Europa beteiligt haben und für das Attentat auf das Münchner Oktoberfest 1980 verantwortlich sein soll. Umfassende Aktenrecherchen hätten keine ... mehr
Menu

14.10.2013 - Mehr Syrer stellen Asylanträge in EU

Berlin: (hib/PK) Tausende Syrer flüchten aus ihrem vom Bürgerkrieg erschütterten Land und gelangen illegal über die EU-Außengrenzen nach Europa. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/14817 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/14773 ) schreibt, registrierte das Frontex Risiko ... mehr
Menu