Navigationspfad: Startseite > Service > Stellenangebote > Stellenausschreibung
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.
Für das Referat ZT 3 - Gebäudetechnik - suchen wir
einen Ingenieur (Dipl. FH/BA) der Fachrichtung, Maschinenbau, Versorgungs- oder Verfahrenstechnik (m/w).
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- die personelle und fachliche Leitung des Sachbereiches Energie- und Sanitärtechnik einschließlich der Aufstellung des jährlichen Haushaltsvoranschlages und der mittelfristigen Investitionsplanung für den Sachbereich sowie Budgetüberwachung
- die Sicherstellung und Steuerung des Betriebes und der Instandhaltung
Als Qualifikationserfordernis wird zwingend ein abgeschlossenes Studium (Dipl. FH/BA) der Fachrichtung Maschinenbau, Versorgungs- oder Verfahrenstechnik erwartet.
Bevorzugt berücksichtigt werden Bewerberinnen und Bewerber mit
- mehrjähriger praktischer Berufserfahrung im Betrieb und der Instandhaltung von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung mit dem Schwerpunkt Energieerzeugungsanlagen,
- praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet der Planung, Koordinierung, Ausführung bzw. Überwachung von Baumaßnahmen der Gebäudetechnik vorzugsweise im öffentlichen Bereich,
- langjähriger praktischer Erfahrung in der Anwendung gesetzlicher Vorschriften, Verordnungen und Normen in der Technischen Gebäudeausrüstung, auf den Gebieten des Berg-, Wasser- und Umweltrechts sowie auf den Gebieten des Haushaltsrechts, des öffentlichen Vergaberechts und des Vertragsrechts,
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung,
- mehrjähriger Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen mit unmittelbarer Führungsfunktion.
Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zwingend zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein.
Erwartet werden des Weiteren die Bereitschaft zur Ableistung von Überstunden nach betrieblichen Erfordernissen und die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung.
Die Bezahlung erfolgt nach der Bundesbesoldungsordnung (Besoldungsgruppe A 13 g + Z) bzw. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 13).
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbungen von Frauen wie Männern mit Kindern. Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer ZT 3/80 bis zum 28. Februar 2014 (Datum des Poststempels) an:
DEUTSCHER BUNDESTAG - Verwaltung -
Personalreferat ZV 1 - Platz der Republik 1 - 11011 Berlin