Obmann
- Auswärtiger Ausschuss
Ordentliches Mitglied
- Auswärtiger Ausschuss
Stellvertretendes Mitglied
- Ausschuss für Wirtschaft und Energie
Menu | Plenum | Parlaments-TV |
Wahlkreis 020 Hamburg-Eimsbüttel
Direkt gewählt in
Hamburg
Geboren am 6. April 1973 in Hamburg-Eimsbüttel; ledig.
2011 Master of International Public Policy, Johns Hopkins University, Washington D.C., USA; 2010 Bachelor of Arts, Geschichte und Spanisch, Humboldt Universität, Berlin; 1994 bis 2001 Studium an der Universität Hamburg, Geschichte, Lateinamerikastudien; 1992 Abitur an der Peter-Petersen-Schule Hamburg.
2011 bis 2013 Referat Internationale Politikanalyse, Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin; 2010 bis 2011 Senior Resident Fellow, German Marshall Fund, Washington D.C., USA; 2000 bis 2002 Vizepräsident der International Union of Socialist Youth (IUSY) Wien; 1993 bis 1994 Zivildienst, Landesjugendring Hamburg.
Mitgliedschaften: Gegen Vergessen – für Demokratie e.V.; Kuratorium des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg (IFSH); Atlantik-Brücke e.V., Atlantische Initiative e.V.; Mitglied im Beirat; Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik; Freundeskreis Arbeitslosen Telefonhilfe, Hamburg; Arbeiter Samariter Bund; Ver.di; Förderverein Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem e.V.; Mitglied im Präsidium European Council on Foreign Relations; Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP); Mitglied im Stiftungsrat.
2005 bis 2009 und seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages; Mitglied im Auswärtigen Ausschuss; seit 2003 Mitglied des SPD-Parteivorstands; 2001 bis 2004 Bundesvorsitzender der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD; seit 2005 stellvertretender Vorsitzender des „Forum Eine Welt“ der SPD; seit 2014 Vorsitzender der „Kommission Internationale Politik“ der SPD, gemeinsam mit Martin Schulz; seit 2014 Vorsitzender der Deutsch-Südasiatischen Parlamentariergruppe; seit 2014 Mitglied der Kommission zur Überprüfung und Sicherung der Parlamentsrechte bei der Mandatierung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr.
Niels Annen, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin