Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

3. Untersuchungsausschuss

18.03.2016 - Kritik an Ermittlungen zu Zschäpes Handy

Berlin: (hib/rik) Der Vorsitzende des 3. Untersuchungsausschusses "Terrorgruppe NSU II", Clemens Binninger (CDU), hat die Ermittlungen zum Mobiltelefon der mutmaßlichen NSU-Terroristin Beate Zschäpe kritisiert. In der Sitzung des Ausschusses am Donnerstag sagte Binninger, er hätte es für erforder... mehr 

Menu

17.03.2016 - Ermittler: Plan für Zwickauer Wohnung

Berlin: (hib/rik) Die Explosion und der anschließende Brand in der Wohnung an der Zwickauer Frühlingsstraße am 4. November 2011 waren nach Ansicht eines führenden Ermittlers des Bundeskriminalamts vorher von den drei mutmaßlichen NSU-Terroristen geplant worden. Als Zeuge vor dem 3. Untersuchungsa... mehr 

Menu

17.03.2016 - NSU-Trio schottete sich ab

Kriminaldirektor Frank Heimann sagte am Donnerstag, 17. März, als Zeuge im NSU-II-Untersuchungsausschuss, die mutmaßlichen NSU-Terroristen hätten anfangs einen großen Unterstützerkreis gehabt, sich in den späteren Jahren aber zunehmend abgeschottet. mehr

Menu

29.02.2016 - Aufgaben

Aufbauend auf den Ergebnissen des 2. Untersuchungsausschusses der 17. Wahlperiode zur Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ soll der 3. Untersuchungsausschuss Fragestellungen untersuchen, die seinerzeit offengeblieben sind. Unter Einbeziehung der Ergebnisse der Untersuchungsausschüsse... mehr

Menu

26.02.2016 - Verwirrung um Zschäpes Mobilnummer

Berlin: (hib/rik) Für Verwirrung sorgte in der jüngsten Sitzung des 3. Untersuchungsausschusses (Terrorgruppe NSU II) am Donnerstag, 25. Februar 2016, die Aussage eines Zeugen, der in dem Zwickauer Wohnhaus des rechtsradikalen Terror-Trios Aufgaben eines Hausmeisters übernommen hatte. Lutz Winkle... mehr 

Menu

26.02.2016 - Verwirrung um Mobilnummer

Für Verwirrung sorgte in der jüngsten Sitzung des 3. Untersuchungsausschusses (Terrorgruppe NSU II) am 25. Februar die Aussage eines Zeugen, der in dem Zwickauer Wohnhaus des rechtsradikalen Terror-Trios Aufgaben eines Hausmeisters übernommen hatte.  mehr

Menu

18.02.2016 - Offene Flamme löste Brand aus

Eine offene Flamme  – Streichholz etwa oder Feuerzeug – hat die Wohnung der mutmaßlichen NSU-Terroristen in Zwickau in Brand gesetzt, sagte der Kriminalbeamte Frank Lenk am Donnerstag, 18. Februar, als Zeuge im NSU-II-Untersuchungsausschuss. mehr

Menu

17.12.2015 - Die Terrorgefahr von rechts

Fünf Experten haben sich am 17. Dezember im Untersuchungsausschuss "Terrorgruppe NSU II" zur Situation der NSU-Opfer und zur Gefahr aus der rechten Szene geäußert. Der Ausschuss setzt die Arbeit seines Vorgängers der vorigen Wahlperiode zur Klärung der NSU-Mordserie fort. mehr

Menu

25.11.2015 - NSU-Ausschuss hat sich konstituiert

Berlin: (hib/rik) Der 3. Untersuchungsausschuss der laufenden Legislaturperiode mit dem Namen ,,Terrorgruppe NSU II" hat sich zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Zum Vorsitzenden wurde auf Vorschlag der Unions-Fraktion Clemens Binninger (CDU) bestimmt. Stellvertretende Vorsitzende ist d... mehr 

Menu