![Nächste Sitzung: Mittwoch, 1. Juni, 13 Uhr](../image/424550/Querformat__16x9/500/281/9882f4c4b34f2079cd4200ffba05236a/jg/kw22_vorschau_bild.jpg)
© DBT/Hartmann
![Künftig soll es eine Ausbildung für Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege geben.](../image/423296/Querformat__16x9/500/281/d94a7c5396c1c73da43b5d881f101779/aQ/kw22_pa_gesundheit_bild.jpg)
© dpa
![Die Regierung will das Hartz-IV-Recht vereinfachen.](../image/423266/Querformat__16x9/500/281/10716792aad125f3a6d93ed52090df75/aw/kw22_pa_arbeit_soziales_bild.jpg)
© dpa
![Der Unterausschuss setzt sich mit Fragen der Konfliktbearbeitung auseinander.](../image/423300/Querformat__16x9/500/281/d4f17df310dbec559c708d8337e877db/Kv/kw22_pa_krisenpraevention_bild.jpg)
© pa/dpa-Themendienst
![Deutsche und Polen aus der Sicht des Illustrators Wiesław Smętek](../image/423492/Querformat__16x9/500/281/32c1462bb24bb873d3884b8dc58bd7ff/VQ/kw22_polen_deutsche_bild.jpg)
© Wiesław Smętek
Weltkarte: IPS-Praktikanten im Deutschen Bundestag © DBT
Sie sind für fünf Monate nach Berlin gekommen, um als Praktikanten im Büro von Bundestagsabgeordneten mitzuarbeiten: In unserer Serie berichten einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des IPS-Jahrgangs 2016 über sich und ihre Erfahrungen in Deutschland.
mehr zum Thema: IPS-Stipendiaten 2016 im Deutschen Bundestag
© Deutscher Bundestag
Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages
/weltkarte/250096
Stand: 27.05.2016