Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 05-06 / 02.02.2004

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Barbara Schweizerhof
* Letzte Klappe in Karlsruhe
Klage gegen das Filmförderungsgesetz macht viele Betrachter ratlos

Eigentlich steht es nicht schlecht um den deutschen Film. Im vergangenen Jahr wurde zum ersten Mal seit Volker Schlöndorffs "Die Blechtrommel" im Jahre 1979 wieder eine deutsche Produktion mit dem Oscar für den besten ausländischen Film ausgezeichnet: Caroline Links "Nirgendwo in Afrika". Wolfgang Beckers "Good Bye Lenin" eroberte zusätzlich zu einer Vielzahl an Statuetten beim europäischen Filmpreis eine Nominierung für den Golden Globe und - fast noch wichtiger - entwickelte sich nicht nur in Deutschland mit satten 6,5 Millionen Zuschauern, sondern auch in Frankreich und Großbritannien zum Publikumserfolg. ... mehr

Volker Koop
* Stillstand durch Wahlmarathon?
Keine Chance für deutsche "mid term election"

Deutschlands Spitzenpolitiker werden in diesem Jahr viel reisen und auf Tausenden von Wahlveranstaltungen reden müssen, denn 2004 ist ein "Super-Wahljahr". Beginnend mit den vorgezogenen Neuwahlen zur Hamburger Bürgerschaft Ende Februar geht es Schlag auf Schlag: Landtagswahlen, ... mehr

Ines Gollnick
* Die Bewegliche: Birgitt Bender
Parlamentarisches Profil

Biggi Bender, der Name klingt. Und irgendwie könnte er auch in einem Drehbuch stehen, in dem eine agile Kommissarin die Hauptrolle spielt. Kurze Namen sind beliebt im TV-Krimi: Bella, Thea, Rosa. Doch Biggi Bender heißt eigentlich Birgitt Bender, sitzt für Bündnis 90/Die Grünen seit 2002 im ... mehr